26 Änderungen an Patinfo Muco-Mepha 100 mg |
-Muco-Mepha Brausetabletten
- +Muco-Mepha Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
-Durch die schleimlösende Wirkung von Muco-Mepha verflüssigt sich der zähe Schleim und kann besser abgehustet werden. Dadurch wird die Gefahr einer Infektion vermindert. Bei freien Atemwegen lässt der Husten nach und die Atmung wird erleichtert.
- +Durch die schleimlösende Wirkung von Muco-Mepha verflüssigt sich der zähe Schleim und kann besser abgehustet werden. Dadurch wird die Gefahr einer Infektion vermindert. Bei freien Atemwegen lässt der Husten nach, und die Atmung wird erleichtert.
-Kinder von 2 bis 12 Jahren: 400 mg täglich, verteilt auf zwei Gaben (2-mal täglich 1 Brausetablette zu 200 mg).
-Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 600 mg täglich, verteilt auf eine Gabe (1 Brausetablette zu 600 mg) oder mehrere Gaben (z.B. 3-mal täglich 1 Brausetablette zu 200 mg).
- +Kinder von 2 bis 12 Jahren: 300-400 mg täglich, verteilt auf drei Gaben (3-mal täglich 1 Beutel Granulat zu 100 mg) oder zwei Gaben (2-mal täglich 1 Beutel zu 200 mg).
- +Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 600 mg täglich, verteilt auf eine Gabe (1 Beutel Granulat zu 600 mg) oder mehrere Gaben (z.B. 3-mal 1 Beutel Granulat zu 200 mg).
-Kinder von 2 bis 12 Jahren: 400 mg täglich, verteilt auf zwei Gaben (2-mal täglich 1 Brausetablette zu 200 mg).
-Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 400–600 mg täglich, verteilt auf eine oder mehrere Gaben.
-Behandlungsdauer auf maximal 3-6 Monate beschränkt.
- +Kinder von 2 bis 12 Jahren: 300-400 mg täglich, verteilt auf drei Gaben (3-mal täglich 1 Beutel Granulat zu 100 mg) oder zwei Gaben (2-mal täglich 1 Beutel Granulat zu 200 mg).
- +Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 400–600 mg täglich, verteilt auf eine oder mehrere Gaben. Behandlungsdauer auf maximal 3–6 Monate beschränkt.
-Kinder von 2 bis 6 Jahren: 400 mg täglich, verteilt auf zwei Gaben (2-mal täglich 200 mg).
-Kinder über 6 Jahre und Erwachsene: 600 mg täglich, verteilt auf eine Gabe (1-mal täglich 1 Brausetablette zu 600 mg) oder mehrere Gaben (3-mal täglich 1 Brausetablette zu 200 mg).
- +Kinder von 2 bis 6 Jahren: 300-400 mg täglich, verteilt auf drei Gaben (3-mal täglich 100 mg) oder zwei Gaben (2-mal täglich 200 mg).
- +Kinder über 6 Jahre und Erwachsene: 600 mg täglich, verteilt auf eine Gabe (1-mal täglich 1 Beutel Granulat zu 600 mg) oder mehrere Gaben (3-mal täglich 1 Beutel Granulat zu 200 mg).
-Lösen Sie die Brausetablette in einem Glas kaltem oder heissem Wasser auf und trinken Sie es sofort. Lösen Sie nicht gleichzeitig andere Arzneimittel mit Muco-Mepha im Wasser auf, denn dadurch kann die Wirksamkeit sowohl von Muco-Mepha als auch der anderen Arzneimittel beeinträchtigt oder aufgehoben werden.
-Beim Öffnen des Röhrchens ist ein leichter Schwefelgeruch wahrnehmbar. Dieser ist typisch für den Wirkstoff Acetylcystein und beeinflusst dessen Wirkung nicht.
- +Lösen Sie das Granulat in einem Glas kaltem oder heissem Wasser auf und trinken Sie es sofort. Lösen Sie nicht gleichzeitig andere Arzneimittel mit Muco-Mepha im Wasser auf, denn dadurch kann die Wirksamkeit sowohl von Muco-Mepha als auch der anderen Arzneimittel beeinträchtigt oder aufgehoben werden.
- +Beim Aufreissen der Beutel ist ein leichter Schwefelgeruch wahrnehmbar. Dieser ist typisch für den Wirkstoff Acetylcystein und beeinflusst dessen Wirkung nicht.
-In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 30°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-1 Brausetablette Muco-Mepha 200 mg enthält 200 mg Acetylcystein.
-1 Brausetablette Muco-Mepha 600 mg enthält 600 mg Acetylcystein.
- +1 Beutel Muco-Mepha, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält 100 mg, 200 mg oder 600 mg Acetylcystein.
-Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Povidon K25, Adipinsäure, Aspartam (E951), Zitronenaroma (enthält Saccharose).
- +Saccharose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Weinsäure (E334), Natriumchlorid, Orangenaroma (enthält: Lactose und Glucose).
-In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-Muco-Mepha 200 mg, 30 Brausetabletten.
-Muco-Mepha 600 mg, 10 Brausetabletten.
- +In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung:
- +Muco-Mepha 100 mg, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen: 30 Beutel.
- +Muco-Mepha 200 mg, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen: 30 Beutel.
- +Muco-Mepha 600 mg, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen: 10 Beutel.
-52385 (Swissmedic).
- +52376 (Swissmedic).
-Interne Versionsnummer: 3.3
- +Interne Versionsnummer: 3.2
|
|