12 Änderungen an Patinfo Lacrinorm |
-Hinweis für Kontaktlinsenträger
-Lacrinorm Gel enthält ein Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid) das in weichen Kontaktlinsen akkumulieren kann. Deshalb müssen die Linsen vor der Anwendung von Lacrinorm entfernt werden und erst 20 Minuten später wieder eingesetzt werden. Lacrinorm F UD Augentropfen enthalten kein Konservierungsmittel; die Kontaktlinsen müssen deshalb vor der Anwendung nicht entfernt werden.
-Lacrinorm F UD: Nehmen Sie für jede Anwendung eine neue Unidose und werfen Sie diese nach Gebrauch sofort weg.
- +Lacrinorm F UD: Nehmen Sie für jede Anwendung eine neue Einzeldose. Der Inhalt einer geöffneten Einzeldose muss sofort verwenden werden. Nach der Anwendung verwenden Sie die allfälligen restlichen Augentropfen in der geöffneten Einzeldosis nicht mehr. Einmal geöffnete Einzeldose bewahren Sie nicht auf.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Lacrinorm/- F UD auftreten: Verschwommenes Sehen bis zur gleichmässigen Verteilung von Lacrinorm/- F UD auf der Augenoberfläche. Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Schwellung, Tränen, Rötung). In diesem Fall Arzneimittel absetzen und nicht mehr verwenden.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Lacrinorm/- F UD auftreten:
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
- +Wenn Sie an einer schweren Schädigung der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) leiden, können Phosphate aufgrund einer Calciumanreicherung während der Behandlung in sehr seltenen Fällen Trübungen (wolkige Flecken) der Hornhaut verursachen.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Verschwommenes Sehen bis zur gleichmässigen Verteilung von Lacrinorm/- F UD auf der Augenoberfläche. Überempfindlichkeitsreaktionen (Juckreiz, Schwellung, Tränen, Rötung). In diesem Fall Arzneimittel absetzen und nicht mehr verwenden.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Lacrinorm Gel: Um die Sterilität des Augengels zu erhalten, Tubenspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Die Tube nach Gebrauch sofort fest verschliessen. Nach Anbruch der Tube nicht länger als 30 Tage verwenden.
-Lacrinorm F UD Augentropfen: Lösen Sie einen Unidosen-Behälter von den anderen Unidosen ab. Drehen Sie den Verschluss um den Behälter zu öffnen und tropfen Sie die Lösung ins Auge. Die Unidosen müssen sofort nach Gebrauch weggeworfen werden.
-Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Aufbewahrung/Lagerung: In der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Lacrinorm, Augengel: Um die Sterilität des Augengels zu erhalten, Tubenspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Die Tube nach Gebrauch sofort fest verschliessen. Nach Anbruch der Tube nicht länger als 30 Tage verwenden.
- +Lacrinorm F UD, Augentropfen: Lösen Sie einen Unidosen-Behälter von den anderen Unidosen ab. Drehen Sie den Verschluss um den Behälter zu öffnen und tropfen Sie die Lösung ins Auge. Die Unidosen müssen sofort nach Gebrauch entsorgt werden.
- +Lagerungshinweis
- +In der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +
-Lacrinorm Gel gibt es in Tuben zu 10 g.
-Lacrinorm F UD Augentropfen gibt es in Packungen mit 30 oder 60 Unidosen zu 0,6 ml.
- +Lacrinorm, Augengel gibt es in Tuben zu 10 g.
- +Lacrinorm F UD, Augentropfen gibt es in Packungen mit 30 oder 60 Unidosen zu 0,6 ml.
-Bausch & Lomb Swiss AG, 6301 Zug.
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-BL_PI_DE_20060315
-
- +Bausch & Lomb Swiss AG, Zug.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|