ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Acyclovir-Mepha 800 - Änderungen - 13.01.2023
18 Änderungen an Patinfo Acyclovir-Mepha 800
  • -Acyclovir-Mepha® 200/400/800
  • +Acyclovir-Mepha 200/400/800, Tabletten
  • -Acyclovir-Mepha ist ein Arzneimittel gegen das Herpesvirus. Der Wirkstoff von Acyclovir-Mepha hemmt die Vermehrung der Herpesviren ohne die normalen Stoffwechselvorgänge zu beeinträchtigen. Die Herpesviren bewirken auf Haut und Schleimhhaut Bläschenbildung.
  • +Acyclovir-Mepha ist ein Arzneimittel gegen das Herpesvirus. Der Wirkstoff von Acyclovir-Mepha hemmt die Vermehrung der Herpesviren ohne die normalen Stoffwechselvorgänge zu beeinträchtigen. Die Herpesviren bewirken auf Haut und Schleimhaut Bläschenbildung.
  • -Wann darf Acyclovir-Mepha nicht angewendet werden?
  • -Acyclovir-Mepha darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf die Wirkstoffe Aciclovir und Valaciclovir oder auf einen in Acyclovir-Mepha enthaltenen Hilfstoff.
  • +Wann darf Acyclovir-Mepha nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Acyclovir-Mepha darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf die Wirkstoffe Aciclovir und Valaciclovir oder auf einen in Acyclovir-Mepha enthaltenen Hilfsstoff.
  • +Darf Acyclovir-Mepha während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsmässiger Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Sie dürfen Acyclovir-Mepha nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin einnehmen.
  • +Während der Einnahme von Acyclovir-Mepha sollte nicht gestillt werden.
  • +
  • -Erwachsene und Kinder über 2 Jahre: 5× täglich 1 Tablette zu 200 mg, alle 4 Stunden bei 8-stündiger Nachtpause für mindestens 5 Tage.
  • -Kinder unter 2 Jahren: Halbe Dosierung, evtl. höhere Dosen auf Anordnung des Arztes bzw. der Ärztin.
  • -Bei Gürtelrose
  • +Erwachsene und Kinder über 2 Jahre:
  • +5× täglich 1 Tablette zu 200 mg, alle 4 Stunden bei 8-stündiger Nachtpause für mindestens 5 Tage.
  • +Kinder unter 2 Jahren:
  • +Halbe Dosierung, evtl. höhere Dosen auf Anordnung des Arztes bzw. der Ärztin.
  • +Bei Gürtelrose:
  • -Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Selten wurden vorübergehende neurologische Störungen wie Zittern, Verwirrtheit, Halluzinationen, Depressionen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Bewegungs- und Sprachstörungen, Krampfanfälle und Bewusstseinsverlust berichtet, dies jedoch vor allem bei Patienten mit ungenügender Nierenfunktion.
  • +Selten wurden vorübergehende neurologische Störungen wie Zittern, Verwirrtheit, Halluzinationen, Depressionen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Bewegungs- und Sprachstörungen, Krampfanfälle und Bewusstseinsverlust beobachtet, dies jedoch vor allem bei Patienten mit ungenügender Nierenfunktion.
  • -Falls weitere Nebenwirkungen auftreten, bei denen Sie einen Zusammenhang mit der Einnahme von Acyclovir-Mepha vermuten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin konsultieren.
  • -Nicht in Reichweitevon Kindern aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel ist trocken, in der Originalpackung und bei Raumtemperatur (15–25 °C) zu lagern.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Lagerungshinweis
  • +In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Nach Beenden der Behandlung ist das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen zu bringen.
  • +Wirkstoffe
  • +Aciclovir.
  • +Hilfsstoffe
  • +Acyclovir-Mepha Tabletten zu 200 mg und 400 mg:
  • +Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Copovidon, Magnesiumstearat.
  • +Acyclovir-Mepha Tabletten zu 800 mg:
  • +Mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon 25, Magnesiumstearat.
  • -Mepha Pharma AG, 4147 Aesch/BL.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Mepha Pharma AG, Basel.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Interne Versionsnummer: 4.2
  • +
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home