ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Bactroban - Änderungen - 01.03.2022
20 Änderungen an Patinfo Bactroban
  • -Bactroban Crème/Salbe
  • +Bactroban Crème/Salbe
  • -Bactroban Crème darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur Behandlung kleiner, bakteriell infizierter Hautwunden angewendet werden, z.B. bei kleinen Risswunden, genähten Wunden oder Schürfwunden.
  • -Bactroban Salbe darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen angewendet werden.
  • -Bactroban ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
  • +Bactroban Crème wird zur Behandlung kleiner, bakteriell infizierter Hautwunden angewendet, z.B. bei kleinen Risswunden, genähten Wunden oder Schürfwunden.
  • +Bactroban Salbe wird zur Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen angewendet.
  • +Bactroban ist zur äusserlichen Anwendung bestimmt.
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Für Erwachsene, Kinder ab 3 Monaten, ältere Patientinnen und Patienten, Patientinnen und Patienten mit einer Beeinträchtigung der Leber oder der Niere gilt dieselbe Dosierung. Wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie eine kleine Menge der Crème 3× pro Tag mit einem sauberen Baumwolltüchlein oder einer sauberen Gaze auf die zu behandelnde Stelle auf. Diese Stelle kann nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin mit Gaze oder einem Abdeckverband abgedeckt werden.
  • +Für Erwachsene, Kinder ab 3 Monaten, ältere Patientinnen und Patienten, Patientinnen und Patienten mit einer Beeinträchtigung der Leber oder der Niere gilt dieselbe Dosierung. Wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie eine kleine Menge der Crème 3 x pro Tag mit einem sauberen Baumwolltüchlein oder einer sauberen Gaze auf die zu behandelnde Stelle auf. Diese Stelle kann nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin mit Gaze oder einem Abdeckverband abgedeckt werden.
  • -Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, streichen Sie eine kleine Menge der Salbe 2 bis 3× pro Tag auf die zu behandelnde Stelle, so dass sie ganz bedeckt ist. Die behandelte Stelle kann mit Gaze oder einem Verschlussverband abgedeckt werden. Die Salbe kann für Kleinkinder ab 2 Monaten angewendet werden.
  • +Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, streichen Sie eine kleine Menge der Salbe 2 bis 3 x pro Tag auf die zu behandelnde Stelle, so dass sie ganz bedeckt ist. Die behandelte Stelle kann mit Gaze oder einem Verschlussverband abgedeckt werden. Die Salbe kann für Kleinkinder ab 2 Monaten angewendet werden.
  • -Sehr selten: Schwere allergische Reaktionen
  • +Sehr selten: Schwere allergische Reaktionen.
  • -Wenn sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Bewahren Sie Bactroban in der verschlossenen Originalpackung an einem für Kinder unerreichbaren Ort bei Raumtemperatur (15-25 °C) auf. Bactroban Crème nicht einfrieren!
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Lagern Sie Bactroban bei Raumtemperatur (15-25°C). Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Bactroban Crème nicht einfrieren!
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Crème 54316 (Swissmedic), Salbe 47667 (Swissmedic).
  • +Crème 54316 (Swissmedic), Salbe 47667 (Swissmedic)
  • -GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im September 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home