26 Änderungen an Patinfo Floxal UD |
-Was ist Floxal und wann wird es angewendet?
- +Was ist FLOXAL und wann wird es angewendet?
-Hinweis für Kontaktlinsenträger: Bei Augeninfektionen sollte grundsätzlich auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichtet werden.
-Wann darf Floxal nicht angewendet werden?
-Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (Ofloxacin, Benzalkoniumchlorid, Wollfett) oder chemisch verwandte Antibiotika (Chinolone). Floxal UD und Floxal Augensalbe enthalten kein Benzalkoniumchlorid.
-Wann ist bei der Anwendung von Floxal Vorsicht geboten?
- +Hinweis für Kontaktlinsenträger: Das Tragen von Kontaktlinsen während einer Augeninfektion wird nicht empfohlen
- +Wann darf FLOXAL nicht eingenommen / angewendet werden?
- +Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (Ofloxacin, Benzalkoniumchlorid (Floxal im Mehrdosenbehältnis/ Tropfflasche), Wollwachs (Floxal als Augensalbe)) oder chemisch verwandte Antibiotika (Chinolone).
- +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von FLOXAL Vorsicht geboten?
- +Bei Patienten sind unter oraler oder intravenöser Fluorchinolontherapie Schwellungen und Rupturen der Sehnen aufgetreten (können sich als Schmerzen im Bewegungsapparat äußern), besonders bei älteren Patienten und solchen, die zeitgleich mit Kortikosteroiden behandelt wurden.
- +Beenden Sie die Anwendung von Floxal, wenn Ihre Sehnen anschwellen oder schmerzen (Tendinitis) und suchen Sie Ihren Arzt auf.
- +Floxal, Augentropfen im Mehrdosenbehältnis/ Tropfflasche enthalten Benzalkoniumchlorid (0,843 µg Benzalkoniumchlorid pro Tropfen entsprechend 0,025 mg / ml).
- +Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.
- +Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
- +Floxal, Augensalbe enthält Wollwachs.
- +Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
-Darf Floxal während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Darf FLOXAL während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
-Wie verwenden Sie Floxal?
- +Wie verwenden Sie FLOXAL?
-Augentropfen: Soweit nicht anders verordnet, 4 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges einträufeln.
-Augensalbe: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack des betroffenen Auges einbringen.
- +Augentropfen: Soweit nicht anders verordnet, 4-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges einträufeln.
- +Augensalbe: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack des betroffenen Auges einbringen.
- +Bei Kindern liegen nur begrenzte Erfahrungen zur Anwendung von Ofloxacin-haltigen Augentropfen vor.
- +
-Welche Nebenwirkungen kann Floxal haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Floxal auftreten: Gelegentlich kann ein lokales Brennen, ein Stechen oder ein leichter Schmerz nach dem Einträufeln vorkommen. Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen am Auge können gelegentlich sowie allergische Allgemeinreaktionen des Körpers wie Asthma, Atemnot, Nesselfieber, Schwellungen oder Rötung der Haut und Schleimhäute, Juckreiz können sehr selten auftreten. Selten können Ablagerungen an der Hornhaut (Cornea), insbesondere bei cornealen Vorerkrankungen, auftreten. Geruchs- und Geschmacksstörungen sowie Lichtempfindlichkeit können vorkommen. Konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie solche Zeichen beobachten.
- +Welche Nebenwirkungen kann FLOXAL haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Floxal auftreten:
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +lokales Brennen, Stechen oder leichter Schmerz nach der Anwendung, Lichtempfindlichkeit
- +Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen am Auge, Geruchs- und Geschmacksstörungen
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern)
- +Ablagerungen an der Hornhaut (Cornea), insbesondere bei cornealen Vorerkrankungen
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
- +allergische Allgemeinreaktionen des Körpers wie Asthma, Atemnot, Nesselfieber, Schwellungen oder Rötung der Haut und Schleimhäute, Juckreiz
- +Konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie solche Zeichen beobachten.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
-
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Haltbarkeit
- +
-Floxal Augentropfen (Tropfflasche) / Floxal Augensalbe
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Floxal, Augentropfen (Mehrdosenbehältnis/ Tropfflasche) / Floxal, Augensalbe
-Bewahren Sie das Arzneimittel in der gut verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Um die Augentropfen vor Licht zu schützen, sollen sie nach jeder Anwendung wieder in der Faltschachtel aufbewahrt werden.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern),
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Um die Augentropfen vor Licht zu schützen, sollen sie nach jeder Anwendung wieder in der Faltschachtel aufbewahrt werden.
-Was ist in Floxal enthalten?
-Floxal Augentropfen (Tropfflasche):
-Wirkstoff: Ofloxacin 3 mg/ml; Hilfsstoffe: Konservierungsmittel : Benzalkoniumchlorid, und weitere Hilfsstoffe.
-Floxal UD Augentropfen (Unidosen):
-Wirkstoff: Ofloxacin 3 mg/ml; Hilfsstoffe.
-Floxal Augensalbe:
-Wirkstoff: Ofloxacin 3 mg/g; Hilfsstoffe: Wollfett, und weitere Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Floxal? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Was ist in FLOXAL enthalten?
- +Floxal, Augentropfen (Mehrdosenbehältnis/Tropfflasche):
- +Wirkstoffe
- +Ofloxacin 3 mg/ml;
- +Hilfsstoffe
- +Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
- +Floxal UD, Augentropfen (Unidosen):
- +Wirkstoffe
- +Ofloxacin 3 mg/ml;
- +Hilfsstoffe
- +Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
- +Floxal, Augensalbe:
- +Wirkstoffe
- +Ofloxacin 3 mg/g
- +Hilfsstoffe
- +Wollwachs, Paraffin, weißes Vaselin.
- +Wo erhalten Sie FLOXAL? Welche Packungen sind erhältlich?
-Floxal Augentropfen: Tropffläschchen zu 5 ml.
-Floxal UD Augentropfen: 30 Unidosen zu 0,5 ml.
-Floxal Augensalbe: Tube mit 3 g.
- +Floxal, Augentropfen: Mehrdosenbehältnis/ Tropffläschchen zu 5 ml.
- +Floxal UD, Augentropfen: 30 Unidosen zu 0,5 ml.
- +Floxal, Augensalbe: Tube mit 3 g.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-BL_PI_DE_20110912
- +Diese Packungsbeilage wurde im April 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|