28 Änderungen an Patinfo Ferriprox |
-Was ist Ferriprox® und wann wird es angewendet?
- +Was ist Ferriprox und wann wird es angewendet?
-Wann darf Ferriprox® nicht eingenommen werden?
-Wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Deferipron oder einen der sonstigen Hilfsstoffe sind.
-·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte wiederholt Neutropenie-Schübe (niedrige Werte bestimmter weisser Blutkörperchen (Neutrophile)) aufgetreten sind.
-·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte Fälle von Agranulozytose (sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) aufgetreten sind.
-·Wenn Sie zur Zeit ein Arzneimittel einnehmen, das bekanntlich eine Neutropenie oder eine Agranulozytose (niedrige oder sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) hervorruft.
-·Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.
-·Wenn Sie im gebärfähigen Alter sind und keine sichere empfängnisverhütende Methode anwenden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
-Darf Ferriprox® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Wann darf Ferriprox nicht eingenommen werden?
- +Wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Deferipron oder einen der sonstigen Hilfsstoffe sind;
- +§Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte wiederholt Neutropenie-Schübe (niedrige Werte bestimmter weisser Blutkörperchen [Neutrophile]) aufgetreten sind;
- +§Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte Fälle von Agranulozytose (sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) aufgetreten sind;
- +§Wenn Sie zur Zeit ein Arzneimittel einnehmen, das bekanntlich eine Neutropenie oder eine Agranulozytose (niedrige oder sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) hervorruft;
- +§Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen;
- +§Wenn Sie im gebärfähigen Alter sind und keine sichere empfängnisverhütende Methode anwenden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- +Wann ist bei der Einnahme von Ferriprox Vorsicht geboten?
- +Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von Ferriprox erforderlich, wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte Neutropenie-Schübe schon vorgekommen sind, da eine der schwerwiegendsten Nebenwirkungen das Auftreten sehr niedriger Leukozytenwerte (weisse Blutkörperchen, Neutrophile) ist. Dieser Zustand, der als schwere Neutropenie oder Agranulozytose bekannt ist, tritt etwa bei 1 von 100 Patienten auf. Da Leukozyten an der Bekämpfung von Infektionen mitwirken, können niedrige Neutrophilenwerte schwere, möglicherweise lebensbedrohliche Infektionen begünstigen. Zu Ihrer Überwachung auf Neutropenie, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin während Ihrer Behandlung mit Ferriprox bei Ihnen regelmässig, vielleicht sogar wöchentlich, eine Blutuntersuchung durchführen wollen (um die Zahl Ihrer weissen Blutkörperchen zu bestimmen). Sie sollten all diese Termine unbedingt einhalten. Verständigen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin umgehend, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion, wie z. B. Fieber, Halsschmerzen oder grippeähnliche Anzeichen, auftreten. Ihre Anzahl weisser Blutkörperchen muss innerhalb von 24 Stunden überprüft werden, um eine potenzielle Agranulozytose festzustellen.
- +Wenn Ihre Nieren- oder Leberfunktion stark beeinträchtigt ist, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin möglicherweise zusätzliche Tests empfehlen.
- +Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird bei Ihnen auch Tests zur Kontrolle der Eisenwerte durchführen. Ausserdem müssen eventuell bei Ihnen Leberbiopsien durchgeführt werden.
- +Nehmen Sie während der Behandlung mit Ferriprox keine aluminiumhaltigen Antazida (Mittel zur Neutralisation der Magensäure) ein.
- +Bei der Anwendung an Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Es liegen nur beschränkte Daten über die Anwendung von Ferriprox bei Kindern ab 6 Jahren vor.
- +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- +§an anderen Krankheiten leiden,
- +§Allergien haben oder
- +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Darf Ferriprox während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Ferriprox®?
- +Wie verwenden Sie Ferriprox?
-Die einzunehmende Menge an Ferriprox Filmtabletten hängt von Ihrem Körpergewicht [kg] ab. Die übliche Dosis ist 25 mg/kg 3 mal täglich, d.h. die tägliche Gesamtdosis liegt bei 75 mg/kg. Die Gesamtdosis sollte 100 mg/kg/Tag nicht überschreiten. Nehmen Sie die erste Dosis morgens, die zweite mittags und die dritte abends ein.
- +Die einzunehmende Menge an Ferriprox Filmtabletten hängt von Ihrem Körpergewicht [kg] ab. Die übliche Dosis ist 25 mg/kg 3-mal täglich, d. h. die tägliche Gesamtdosis liegt bei 75 mg/kg. Die Gesamtdosis sollte 100 mg/kg/Tag nicht überschreiten. Nehmen Sie die erste Dosis morgens, die zweite mittags und die dritte abends ein.
-Die Tabletten haben eine Bruchrille.
- +Die Tabletten haben eine Bruchrille und sind teilbar.
-Welche Nebenwirkungen kann Ferriprox® haben?
- +Welche Nebenwirkungen kann Ferriprox haben?
-Die schwerwiegendste Nebenwirkung von Ferriprox ist das Auftreten sehr niedriger Leukozytenwerte (Neutrophile, weisse Blutkörperchen). Dieser Zustand, der als schwere Neutropenie oder Agranulozytose bekannt ist, tritt etwa bei 1 von 100 Patienten auf. Niedrige Leukozytenwerte können auch zu schwerwiegenden und möglicherweise lebensbedrohlichen Infektionen führen. Verständigen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion wie z.B. Fieber, Halsschmerzen oder grippeähnliche Anzeichen auftreten.
-Bei einigen Patienten traten Gelenkschmerzen und schwellungen auf, die von leichten Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken bis hin zu schwerer Invalidität reichten. Bei den meisten Patienten verschwanden die Schmerzen noch unter der Behandlung.
-Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Patienten):
- +Die schwerwiegendste Nebenwirkung von Ferriprox ist das Auftreten sehr niedriger Leukozytenwerte (Neutrophile, weisse Blutkörperchen). Dieser Zustand, der als schwere Neutropenie oder Agranulozytose bekannt ist, tritt etwa bei 1 von 100 Patienten auf. Niedrige Leukozytenwerte können auch zu schwerwiegenden und möglicherweise lebensbedrohlichen Infektionen führen. Verständigen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion wie z. B. Fieber, Halsschmerzen oder grippeähnliche Anzeichen auftreten.
- +Bei einigen Patienten traten Gelenkschmerzen und -schwellungen auf, die von leichten Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken bis hin zu schwerer Invalidität reichten. Bei den meisten Patienten verschwanden die Schmerzen noch unter der Behandlung.
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern:
-Häufige Nebenwirkungen (bei bis zu 1 von 10 Patienten):
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern):
-Nicht bekannt (Häufigkeit kann auf der Basis der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
-allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag oder Nesselsucht.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
- +Allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag oder Nesselsucht.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 30 °C lagern.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit “EXP” bezeichneten Datum verwendet werden.
-Nicht über 30°C lagern.
-Wo erhalten Sie Ferriprox®? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Was ist in Ferriprox enthalten?
- +1 Filmtablette enthält:
- +Wirkstoffe
- +Deferipron 500 mg.
- +Hilfsstoffe
- +Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Macrogol 3350, Titandioxid (E 171).
- +Wo erhalten Sie Ferriprox? Welche Packungen sind erhältlich?
-Ferriprox 500 mg mit 100 Filmtabletten (die Filmtabletten haben eine Bruchrille).
- +Ferriprox 500 mg: mit 100 Filmtabletten (mit Bruchrille/teilbar).
-55679 (Swissmedic)
- +55679 (Swissmedic).
-Nordic Pharma GmbH, Zürich
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Nordic Pharma GmbH, Zürich.
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|