ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Ferriprox - Änderungen - 30.04.2021
22 Änderungen an Patinfo Ferriprox
  • -Ferriprox enthält als Wirkstoff Deferipron, mit welchem überflüssiges Eisen aus dem Körper entfernt wird.
  • -Ferriprox darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden. Ferriprox wird zur Behandlung von zu hohen Eisenspiegeln (sogenannte Eisenüberladung) bei Patienten eingesetzt, die an einer bestimmten Form von Anämie leiden (sogenannte Thalassaemia major) und bei denen eine Behandlung mit dem Wirkstoff Deferoxamin nicht angezeigt oder ungeeignet ist.
  • +Ferriprox® enthält als Wirkstoff Deferipron, mit welchem überflüssiges Eisen aus dem Körper entfernt wird.
  • +Ferriprox® darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden. Ferriprox® wird zur Behandlung von zu hohen Eisenspiegeln (sogenannte Eisenüberladung) bei Patienten eingesetzt, die an einer bestimmten Form von Anämie leiden (sogenannte Thalassaemia major) und bei denen eine Behandlung mit dem Wirkstoff Deferoxamin nicht angezeigt oder ungeeignet ist.
  • -·Wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Deferipron oder einen der sonstigen Hilfsstoffe sind.
  • -·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte wiederholt Neutropenie-Schübe (niedrige Werte bestimmter weisser Blutkörperchen (Neutrophile)) aufgetreten sind.
  • -·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte Fälle von Agranulozytose (sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) aufgetreten sind.
  • -·Wenn Sie zur Zeit ein Arzneimittel einnehmen, das bekanntlich eine Neutropenie oder eine Agranulozytose (niedrige oder sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) hervorruft.
  • -·Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.
  • +·Wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Deferipron oder einen der sonstigen Hilfsstoffe sind;
  • +·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte wiederholt Neutropenie-Schübe (niedrige Werte bestimmter weisser Blutkörperchen [Neutrophile]) aufgetreten sind;
  • +·Wenn in Ihrer Krankheitsgeschichte Fälle von Agranulozytose (sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) aufgetreten sind;
  • +·Wenn Sie zur Zeit ein Arzneimittel einnehmen, das bekanntlich eine Neutropenie oder eine Agranulozytose (niedrige oder sehr niedrige Werte der weissen Blutkörperchen) hervorruft;
  • +·Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen;
  • -Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Das Arzneimittel könnte Ihrem Baby ernsthaft schaden. Wenden Sie wirksame Verhütungsmittel an, wenn Sie Ferriprox einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin nach der für Sie am geeignetsten Methode.
  • -Sollten Sie während der Einnahme von Ferriprox schwanger werden, setzen Sie das Präparat sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • -Wenn Sie stillen, dürfen Sie Ferriprox nicht einnehmen.
  • +Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Das Arzneimittel könnte Ihrem Baby ernsthaft schaden. Wenden Sie wirksame Verhütungsmittel an, wenn Sie Ferriprox® einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin nach der für Sie am geeignetsten Methode.
  • +Sollten Sie während der Einnahme von Ferriprox® schwanger werden, setzen Sie das Präparat sofort ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • +Wenn Sie stillen, dürfen Sie Ferriprox® nicht einnehmen.
  • -Die einzunehmende Menge an Ferriprox Filmtabletten hängt von Ihrem Körpergewicht [kg] ab. Die übliche Dosis ist 25 mg/kg 3 mal täglich, d.h. die tägliche Gesamtdosis liegt bei 75 mg/kg. Die Gesamtdosis sollte 100 mg/kg/Tag nicht überschreiten. Nehmen Sie die erste Dosis morgens, die zweite mittags und die dritte abends ein.
  • -Ferriprox muss nicht mit dem Essen eingenommen werden. Es ist jedoch für Sie vielleicht einfacher, an die Einnahme zu denken, wenn Sie es immer zu den Mahlzeiten einnehmen.
  • -Die Tabletten haben eine Bruchrille.
  • -Wenn Sie eine grössere Menge von Ferriprox eingenommen haben als Sie sollten:
  • -Es gibt keine Berichte über eine akute Überdosierung mit Ferriprox. Wenn Sie mehr als die verschriebene Dosis Ferriprox eingenommen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Verbindung.
  • -Wenn Sie die Einnahme von Ferriprox vergessen haben:
  • -Ferriprox wirkt am besten, wenn Sie keine Dosis vergessen. Sollten Sie einmal die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Filmtablette ein, sobald Sie sich daran erinnern, und fahren mit der nächsten Dosis zur gewohnten Zeit fort. Sollten Sie mehr als eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessenen Einnahmen nachzuholen, sondern fahren Sie nach dem gewohnten Schema fort.
  • +Die einzunehmende Menge an Ferriprox® Filmtabletten hängt von Ihrem Körpergewicht [kg] ab. Die übliche Dosis ist 25 mg/kg 3mal täglich, d. h. die tägliche Gesamtdosis liegt bei 75 mg/kg. Die Gesamtdosis sollte 100 mg/kg/Tag nicht überschreiten. Nehmen Sie die erste Dosis morgens, die zweite mittags und die dritte abends ein.
  • +Ferriprox® muss nicht mit dem Essen eingenommen werden. Es ist jedoch für Sie vielleicht einfacher, an die Einnahme zu denken, wenn Sie es immer zu den Mahlzeiten einnehmen.
  • +Die Tabletten haben eine Bruchrille und sind teilbar.
  • +Wenn Sie eine grössere Menge von Ferriprox® eingenommen haben als Sie sollten:
  • +Es gibt keine Berichte über eine akute Überdosierung mit Ferriprox®. Wenn Sie mehr als die verschriebene Dosis Ferriprox® eingenommen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Verbindung.
  • +Wenn Sie die Einnahme von Ferriprox® vergessen haben:
  • +Ferriprox® wirkt am besten, wenn Sie keine Dosis vergessen. Sollten Sie einmal die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Filmtablette ein, sobald Sie sich daran erinnern, und fahren mit der nächsten Dosis zur gewohnten Zeit fort. Sollten Sie mehr als eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessenen Einnahmen nachzuholen, sondern fahren Sie nach dem gewohnten Schema fort.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ferriprox auftreten:
  • -Die schwerwiegendste Nebenwirkung von Ferriprox ist das Auftreten sehr niedriger Leukozytenwerte (Neutrophile, weisse Blutkörperchen). Dieser Zustand, der als schwere Neutropenie oder Agranulozytose bekannt ist, tritt etwa bei 1 von 100 Patienten auf. Niedrige Leukozytenwerte können auch zu schwerwiegenden und möglicherweise lebensbedrohlichen Infektionen führen. Verständigen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion wie z.B. Fieber, Halsschmerzen oder grippeähnliche Anzeichen auftreten.
  • -Bei einigen Patienten traten Gelenkschmerzen und schwellungen auf, die von leichten Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken bis hin zu schwerer Invalidität reichten. Bei den meisten Patienten verschwanden die Schmerzen noch unter der Behandlung.
  • -Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Patienten):
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ferriprox® auftreten:
  • +Die schwerwiegendste Nebenwirkung von Ferriprox® ist das Auftreten sehr niedriger Leukozytenwerte (Neutrophile, weisse Blutkörperchen). Dieser Zustand, der als schwere Neutropenie oder Agranulozytose bekannt ist, tritt etwa bei 1 von 100 Patienten auf. Niedrige Leukozytenwerte können auch zu schwerwiegenden und möglicherweise lebensbedrohlichen Infektionen führen. Verständigen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion wie z. B. Fieber, Halsschmerzen oder grippeähnliche Anzeichen auftreten.
  • +Bei einigen Patienten traten Gelenkschmerzen und -schwellungen auf, die von leichten Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken bis hin zu schwerer Invalidität reichten. Bei den meisten Patienten verschwanden die Schmerzen noch unter der Behandlung.
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern):
  • -Sollte bei Ihnen Übelkeit oder Erbrechen auftreten, könnte es vielleicht hilfreich sein, die Ferriprox Filmtabletten mit dem Essen einzunehmen.
  • +Sollte bei Ihnen Übelkeit oder Erbrechen auftreten, könnte es vielleicht hilfreich sein, die Ferriprox® Filmtabletten mit dem Essen einzunehmen.
  • -Häufige Nebenwirkungen (bei bis zu 1 von 10 Patienten):
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern):
  • -Nicht bekannt (Häufigkeit kann auf der Basis der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
  • -allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag oder Nesselsucht.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
  • +Allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag oder Nesselsucht.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30 °C lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit “EXP” bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Nicht über 30°C lagern.
  • -Ferriprox 500 mg mit 100 Filmtabletten (die Filmtabletten haben eine Bruchrille).
  • +Ferriprox® 500 mg: mit 100 Filmtabletten (mit Bruchrille/teilbar).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home