ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Arteoptic LA 2% UD - Änderungen - 30.09.2025
18 Änderungen an Patinfo Arteoptic LA 2% UD
  • -Arteoptic® LA 2% UD
  • +Arteoptic® LA 2 %
  • -Arteoptic LA enthält einen sogenannten Betablocker, der den Augeninnendruck senkt. Arteoptic LA wird bei erhöhtem Augeninnendruck angewendet, um Ihre Augen vor einer nicht rückgängig zu machenden Verschlechterung des Sehvermögens durch den grünen Star zu schützen. Arteoptic LA Augentropfen haben eine verlängerte Wirkung, die 24 Stunden anhält. Sie müssen deshalb nur einmal täglich verabreicht werden. Die Unidosen von Arteoptic LA 2 % sind besonders geeignet für Patienten, die auf Benzalkoniumchlorid allergisch sind.
  • +Arteoptic LA enthält einen sogenannten Betablocker, der den Augeninnendruck senkt. Arteoptic LA wird bei erhöhtem Augeninnendruck angewendet, um Ihre Augen vor einer nicht rückgängig zu machenden Verschlechterung des Sehvermögens durch den grünen Star zu schützen. Arteoptic LA Augentropfen haben eine verlängerte Wirkung, die 24 Stunden anhält. Sie müssen deshalb nur einmal täglich verabreicht werden.
  • -·wenn Sie einen verlangsamten Herzschlag, Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen (unregelmässige Herzschläge) haben,
  • +·wenn Sie einen verlangsamten Herzschlag, Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen (unregelmässige Herzschläge) haben.
  • -Arteoptic LA 2 % UD enthält 0,018 mg Phosphate pro Tropfen entsprechend 0,51 mg/ml.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 0,002 mg Benzalkoniumchlorid pro Tropfen entsprechend 0,05 mg/ml.
  • +Benzalkoniumchlorid kann harte Kontaktlinsen beschädigen oder von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wiedereinsetzen.
  • +Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
  • +Arteoptic LA 2 % enthält 0,017 mg Phosphate pro Tropfen entsprechend 0,51 mg/ml.
  • -·Nehmen Sie bei jeder Anwendung eine neue Unidose und werfen Sie diese nach Gebrauch sofort weg. Die Menge an Augentropfen in einem Einzeldosis-Behältnis ist ausreichend, um beide Augen zu behandeln.
  • +·Verschliessen Sie die Tropfflasche nach jedem Gebrauch wieder mit dem Schraubdeckel.
  • -Wenn Sie zu viele Augentropfen eingetropft haben, spülen sie das Auge mit sauberem Wasser aus. Wenn Sie aus Versehen den Inhalt der Unidose geschluckt haben, kann es vorkommen, dass Sie ein Gefühl der Leere im Kopf haben, Atembeschwerden bekommen oder merken, dass sich der Pulsschlag verlangsamt. Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • +Wenn Sie zu viele Augentropfen eingetropft haben, spülen sie das Auge mit sauberem Wasser aus. Wenn Sie aus Versehen den Inhalt der Tropfflasche geschluckt haben, kann es vorkommen, dass Sie ein Gefühl der Leere im Kopf haben, Atembeschwerden bekommen oder merken, dass sich der Pulsschlag verlangsamt. Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • -Magnesium Sandoz® 243
  • -Was ist Magnesium Sandoz 243 und wann wird es angewendet?
  • -Magnesium Sandoz 243 ist ein Magnesiumpräparat in Brausetablettenform, das es erlaubt, dem Körper Magnesium in einer Form, die vom Körper gut und in ausreichenden Mengen aufgenommen werden kann, zuzuführen. Magnesium ist ein lebensnotwendiges Element, das für viele Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper notwendig ist. Man geht davon aus, dass der Erwachsene am Tag mindestens 300–400 mg Magnesium benötigt (1 Brausetablette Magnesium Sandoz 243 enthält 10 mmol, entsprechend 243 mg Magnesium).
  • -Magnesium Sandoz 243 wird zur Deckung eines erhöhten Bedarfes (z.B. bei Wachstum, Hochleistungssport, Schwangerschaft, Stillzeit), bei magnesiumarmer Ernährung und bei Wadenkrämpfen verwendet.
  • -Auf ärztliche Verordnung oder auf Rat des Apothekers bzw. der Apothekerin kann Magnesium Sandoz 243 zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen, die sich durch Symptome wie Nervosität, Reizbarkeit und Müdigkeit äussern können; bei Muskelzuckungen, rastlosen Beinen und bei Alkoholabusus verwendet werden.
  • -Magnesium Sandoz 243 wird vom Arzt, der Ärztin verschrieben bei tachykarden Herzrhythmusstörungen, v.a. bei Resistenz gegenüber anderen Antiarrhythmika.
  • -Wann darf Magnesium Sandoz 243 nicht eingenommen werden?
  • -Magnesium Sandoz 243 darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile, bei Veranlagung zu Steinbildung, bei schwerer Austrocknung des Körpers (Exsikkose), bei schweren Nierenfunktionsstörungen und bei Störungen der Erregungsleitung im Herzen. Im Zweifelsfalle soll der Arzt, die Ärztin konsultiert werden.
  • -Magnesium Sandoz 243 enthält Aspartam, das bei Phenylketonurie kontraindiziert ist. Ferner sollten Sie Magnesium Sandoz 243 nicht einnehmen, wenn Sie an einer (seltenen) erblichen Krankheit des Zuckerstoffwechsels, der sogenannten Fructose-Intoleranz, leiden. Magnesium Sandoz 243 enthält Sorbitol, einen Zucker, der bei der Verdauung Fructose bildet.
  • -Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin weiss, was in solchen Fällen zu tun ist.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Magnesium Sandoz 243 Vorsicht geboten?
  • -Patienten, die an mässiger Niereninsuffizienz leiden, dürfen Magnesium Sandoz 243 nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin einnehmen. Halten die Krämpfe länger als 10 Tage an, so ist ein Arzt, eine Ärztin zu konsultieren.
  • -Im Fall einer gleichzeitigen Behandlung mit Magnesium Sandoz 243 und Eisensalzen, Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe, bestimmten Herzmitteln (Chinidin, Digitalisabkömmlinge), Mitteln gegen Magenübersäuerung (H2-Blocker) und Mitteln gegen Epilepsie (Phenytoin und verwandte Substanzen) kann die Aufnahme dieser Arzneimittel und ihre Wirksamkeit herabgesetzt werden.
  • -Die gleichzeitige Einnahme von Magnesium Sandoz 243 und Vitamin D kann einen zu hohen Kalziumgehalt im Blut bewirken.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Magnesium Sandoz 243 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Nach Massgabe Ihres Arztes, Ihrer Ärztin darf Magnesium Sandoz 243 in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.
  • -Wie verwenden Sie Magnesium Sandoz 243?
  • -Soweit vom Arzt, der Ärztin nicht anders verordnet, gelten für Magnesium Sandoz 243 folgende Dosierungsrichtlinien:
  • -Erwachsene und Jugendliche: 1–1½ Brausetabletten täglich in einem Glas Wasser.
  • -Kinder ab 6 Jahren: ½–1 Brausetablette täglich.
  • -Das Präparat ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren bestimmt.
  • -Die Einnahme erfolgt am besten vor den Hauptmahlzeiten.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Magnesium Sandoz 243 haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können während der Behandlung mit Magnesium Sandoz 243 auftreten: Bauchschmerzen. Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind. Sollten Durchfälle auftreten, reduziert man die Tagesdosis oder setzt das Präparat ab, sofern es nicht vom Arzt, der Ärztin verschrieben wurde. Eventuelle Müdigkeitserscheinungen nach hochdosierter oder länger dauernder Einnahme von Magnesium Sandoz 243 können darauf hinweisen, dass bereits ein erhöhter Serum-Magnesium-Spiegel erreicht ist.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • -In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–30 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern. Röhrchen dicht verschliessen.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Was ist in Magnesium Sandoz 243 enthalten?
  • -1 Brausetablette enthält: 667,56 mg Magnesiumaspartat-Dihydrat, 1,23 g Magnesiumcitrat entsprechend 10 mmol (243 mg) Magnesium, Süssstoffe: Saccharin-Natrium, Aspartam, Sorbitol, Aroma und weitere Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Magnesium Sandoz 243? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Sie erhalten Magnesium Sandoz 243 in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Röhrchen zu 20 und 40 Brausetabletten.
  • -Zulassungsnummer
  • -60038 (Swissmedic).
  • -Zulassungsinhaberin
  • -Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -Magnésium Sandoz® 243
  • -Qu’est-ce que Magnésium Sandoz 243 et quand doit-il être utilisé?
  • -Magnésium Sandoz 243 est une préparation contenant du magnésium, qui se présente sous forme de comprimés effervescents; elle assure à l'organisme un apport de magnésium facilement assimilable et en quantité suffisante. Le magnésium est un élément vital, indispensable à de nombreuses phases du métabolisme de l'organisme humain. On admet qu'un adulte a chaque jour besoin de 300 à 400 mg de magnésium (1 comprimé effervescent de Magnésium Sandoz 243 contient 10 mmol, correspondant à 243 mg de magnésium).
  • -Magnésium Sandoz 243 est indiqué pour couvrir un besoin accru (p.ex. lors de croissance, sports de haut niveau, grossesse, période d'allaitement), lors d'alimentation pauvre en magnésium et en cas de crampes aux mollets.
  • -Sur prescription médicale ou sur conseil du pharmacien, Magnésium Sandoz 243 peut également être utilisé en cas de carence en magnésium qui peut se traduire par des symptômes comme la nervosité, l'irritabilité ou la fatigue; en cas de tremblement musculaire, impatience dans les jambes et abus d'alcool.
  • -Magnésium Sandoz 243 relève de la prescription médicale lors de troubles du rythme cardiaque, en particulier en cas de résistance aux autres anti-arythmiques.
  • -Quand Magnésium Sandoz 243 ne doit-il pas être pris?
  • -Magnésium Sandoz 243 ne doit pas être utilisé en cas d'hypersensibilité à l'un des composants, en cas de prédisposition à la formation de calculs, de déshydratation corporelle importante (exsiccose), en cas de troubles sévères de la fonction rénale et en cas de troubles de la conduction cardiaque. En cas de doute, consultez votre médecin. Magnésium Sandoz 243 contient de l'aspartame qui est contre-indiqué en cas de phénylcétonurie.
  • -De plus, vous ne devez pas prendre Magnésium Sandoz 243 si vous souffrez d'une (rare) maladie héréditaire du métabolisme des sucres, appelée intolérance au fructose. En effet, Magnésium Sandoz 243 contient du sorbitol à titre d'édulcorant. Lors de sa digestion, ce sucre donne lieu à la formation de fructose.
  • -Votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste sait ce qui est à faire dans ces situations.
  • -Quelles sont les précautions à observer lors de la prise de Magnésium Sandoz 243?
  • -Les patients souffrant d'insuffisance rénale modérée ne doivent prendre Magnésium Sandoz 243 qu'après avoir consulté le médecin. Dans le cas où les crampes se prolongent au-delà de 10 jours, veuillez consulter le médecin.
  • -Lors d'un traitement simultané au Magnésium Sandoz 243 et aux sels de fer, aux antibiotiques du groupe des tétracyclines, certains médicaments pour le coeur (chinidine, dérivés digitaliques), certains médicaments contre l'hyperacidité de l'estomac (bloqueurs H2) et contre l'épilepsie (phénytoïne et ses dérivés), la résorption de ces médicaments ainsi que leur efficacité peuvent être diminuées.
  • -La prise simultanée du Magnésium Sandoz 243 et de la vitamine D peut entraîner une tendance à un taux sanguin élevé de calcium.
  • -Veuillez informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste si vous souffrez d'une autre maladie, vous êtes allergique ou vous prenez déjà d'autres médicaments en usage interne ou externe (même en automédication!).
  • -Magnésium Sandoz 243 peut-il être pris pendant la grossesse ou l’allaitement?
  • -Magnésium Sandoz 243 peut être utilisé durant la grossesse et l'allaitement avec l'approbation de votre médecin.
  • -Comment utiliser Magnésium Sandoz 243?
  • -Sauf indication contraire de votre médecin, les recommandations suivantes sont valables pour la posologie de Magnésium Sandoz 243:
  • -Adultes et adolescents: 1–1½ comprimés effervescents par jour dans un verre d'eau.
  • -Enfants de plus de 6 ans: ½–1 comprimé effervescent par jour.
  • -Magnésium Sandoz 243 ne convient pas aux enfants de moins de 6 ans.
  • -Prendre le médicament de préférence avant les repas principaux.
  • -Veuillez vous conformer au dosage figurant sur la notice d'emballage ou prescrit par votre médecin. Si vous estimez que l'efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte, veuillez vous adresser à votre médecin, à votre pharmacien ou à votre droguiste.
  • -Quels effets secondaires Magnésium Sandoz 243 peut-il provoquer?
  • -La prise de Magnésium Sandoz 243 peut provoquer les effets secondaires suivants: maux de ventre. Lorsque la posologie est élevée, les selles peuvent se ramollir; ce phénomène est sans importance. Si des diarrhées devaient se manifester, réduisez la dose journalière ou interrompez la prise de la préparation pour autant qu'elle n'ait pas été prescrite par votre médecin. Des symptômes éventuels de fatigue survenant après un traitement au magnésium fortement dosé ou prolongé peuvent indiquer qu'un taux de magnésium sérique élevé a déjà été atteint.
  • -Si vous remarquez d'autres effets secondaires, veuillez en informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
  • -A quoi faut-il encore faire attention?
  • -Conserver dans l'emballage original, à température ambiante (15–30 °C) et hors de la portée des enfants. Bien fermer le tube.
  • -Le médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «EXP» sur l'emballage.
  • -Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste, qui disposent d'une information détaillée destinée aux professionnels.
  • -Que contient Magnésium Sandoz 243?
  • -1 comprimé effervescent contient: 667,56 mg d'aspartate de magnésium dihydraté, 1,23 g de citrate de magnésium correspondant à 10 mmol (243 mg) de magnésium, édulcorants: aspartame, saccharine sodique, sorbitol, un arôme et d'autres adjuvants.
  • -Où obtenez-vous Magnésium Sandoz 243? Quels sont les emballages à disposition sur le marché?
  • -En pharmacie et droguerie, sans ordonnance médicale.
  • -Tubes à 20 et 40 comprimés effervescents.
  • -Numéro d’autorisation
  • -60038 (Swissmedic).
  • -Titulaire de l’autorisation
  • -Sandoz Pharmaceuticals SA, Risch; domicile: Rotkreuz.
  • -Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en avril 2014 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Nach Anbruch der Flasche nicht länger als 30 Tage verwenden.
  • +Um die Sterilität der Augentropfen zu erhalten, Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Flasche nach Gebrauch sofort fest verschliessen. Die Flasche von Arteoptic LA 2 % enthält einen Leerraum. Die Füllmenge entspricht jedoch der aufgedruckten Menge.
  • +Lagerungshinweis
  • +In der verschlossenen Originalverpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Was ist in Arteoptic LA enthalten?
  • +Klare, leicht braungelbe Lösung. Der pH-Wert liegt zwischen 6 und 7.
  • +1 ml Augentropfen mit verlängerter Wirkungsdauer enthalten
  • +Wirkstoffe
  • +Carteolol-Hydrochlorid 20 mg
  • +Hilfsstoffe
  • +Benzalkonii chloridum (0,05 mg), Acidum alginicum, Natrii dihydrogenophosphas dihydricus et Dinatrii phosphas dodecahydricus (corresp. 0,51 mg Phosphas), Natrii hydroxidum, Natrii chloridum, Aqua purificata.
  • -Packungen mit 30 (3 x 10) Unidosen zu 0,2 ml
  • +Fläschchen zu 3 ml
  • +Tri-Pack zu 3 x 3 ml
  • -56215 (Swissmedic)
  • +55733 (Swissmedic)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home