12 Änderungen an Patinfo Oprane |
-Opran kann auch von Frauen, die ein Präparat zur hormonalen Empfängnisverhütung («Pille») einnehmen und Beschwerden vor der Blutung haben, angewendet werden.
- +Opran kann auch von Frauen, welche ein Präparat zur hormonalen Empfängnisverhütung («Pille») einnehmen und Beschwerden vor der Blutung haben, eingenommen werden.
-Bei Spannungen und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden. Für Diabetikerinnen geeignet.
-Wann darf Opran nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
-Opran darf nicht bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe resp. Früchte von Mönchspfeffer angewendet werden.
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
- +Bei Spannungen und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte ein Arzt/eine Ärztin aufgesucht werden. Dieses Arzneimittel enthält ca. 40 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Filmtablette.
- +Wann darf Opran nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
- +Die Filmtabletten dürfen bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe resp. die Früchte von Mönchspfeffer (siehe «Was ist in Opran enthalten?») nicht eingenommen werden.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
-Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt/die Ärztin um Rat fragen.
- +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Einnahme kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
-Nehmen Sie jeden Tag 1 Filmtablette Opran. Es wird eine Therapiedauer von mindestens 3 Monaten empfohlen, da die Wirksamkeit während dieser Zeitspanne aufgebaut wird. Die Einnahme des Filmtabletten erfolgt mit etwas Wasser vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit, z.B. nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen, unabhängig von den Mahlzeiten.
-Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Nehmen Sie jeden Tag 1 Filmtablette Opran. Es wird eine Therapiedauer von mindestens 3 Monaten empfohlen, da die Wirksamkeit während dieser Zeitspanne aufgebaut wird. Die Einnahme der Filmtablette erfolgt mit etwas Wasser vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit, z.B. nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafengehen, unabhängig von den Mahlzeiten.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-1 Filmtablette Opran enthält 20 mg Trockenextrakt aus Mönchspfeffer (Ze 440). Droge-Extrakt-Verhältnis 6–12:1. Auszugsmittel Ethanol 60% (m/m). Das Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe, u.a. Lactose.
- +1 Filmtablette enthält 20 mg Trockenextrakt aus Mönchspfeffer (Ze 440), Droge-Extrakt-Verhältnis 6–12:1. Auszugsmittel Ethanol 60% (m/m). Das Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe, u.a. Laktose.
-In Blisterpackungen à 30 und 90 Filmtabletten.
- +Blisterpackungen zu 30 und 90 Filmtabletten.
|
|