ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Relestat - Änderungen - 13.02.2019
26 Änderungen an Patinfo Relestat
  • -RELESTAT Augentropfen enthalten als Wirkstoff ein Antihistaminikum (Antiallergikum). Es dient zur Behandlung der Symptome einer jahreszeitlichen allergischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis), die sich durch juckende, gerötete, wässrige oder angeschwollene Augen und/oder Augenlider äussert.
  • -RELESTAT wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
  • +RELESTAT® Augentropfen enthalten als Wirkstoff ein Antihistaminikum (Antiallergikum). Es dient zur Behandlung der Symptome einer jahreszeitlichen allergischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis), die sich durch juckende, gerötete, wässrige oder angeschwollene Augen und/oder Augenlider äussert.
  • +RELESTAT® wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
  • -Das in RELESTAT enthaltene Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid kann weiche Kontaktlinsen verfärben. Deshalb sollen solche Kontaktlinsen vor jeder Anwendung von RELESTAT herausgenommen und erst 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.
  • +Das in RELESTAT® enthaltene Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid kann weiche Kontaktlinsen verfärben. Deshalb sollen solche Kontaktlinsen vor jeder Anwendung von RELESTAT® herausgenommen und erst 15 Minuten danach wieder eingesetzt werden.
  • -Bei einer Überempfindlichkeit (Allergie) auf den Wirkstoff Epinastin oder einen anderen Inhaltsstoff von RELESTAT.
  • +Bei einer Überempfindlichkeit (Allergie) auf den Wirkstoff Epinastin, auf Benzalkoniumchlorid oder einen anderen Inhaltsstoff von RELESTAT®.
  • -Über die Anwendung von RELESTAT in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. RELESTAT sollten Sie deshalb nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin anwenden.
  • +Über die Anwendung von RELESTAT® in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. RELESTAT® sollten Sie deshalb nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin anwenden.
  • -Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Tropfen RELESTAT zweimal täglich in jedes zu behandelnde Auge einträufeln.
  • -RELESTAT darf bis zu 8 Wochen in der Allergiesaison angewendet werden.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von RELESTAT bei Kindern unter 12 Jahren sind bisher nicht geprüft worden.
  • +Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Tropfen RELESTAT® zweimal täglich in jedes zu behandelnde Auge einträufeln.
  • +RELESTAT® darf bis zu 8 Wochen in der Allergiesaison angewendet werden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von RELESTAT® bei Kindern unter 12 Jahren sind bisher nicht geprüft worden.
  • -Falls Sie neben RELESTAT noch andere Augentropfen anwenden, sollten Sie zwischen dem Eintropfen von RELESTAT und der Anwendung der anderen Augentropfen mindestens 10 Minuten warten.
  • -Falls Sie mehr RELESTAT einträufeln als empfohlen, ist dies wahrscheinlich unschädlich. Tropfen Sie das nächste Mal die Augentropfen wieder zur gewohnten Zeit ein. Falls Sie sich diesbezüglich Sorgen machen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Falls Sie die Verabreichung von RELESTAT vergessen haben, können Sie sie nachholen, sobald Sie sich daran erinnern, und einen Tropfen in jedes zu behandelnde Auge geben. Danach können Sie mit der Anwendung der Tropfen wie üblich fortfahren. Die Dosis sollte nicht verdoppelt werden, um eine vergessene Anwendung auszugleichen.
  • -Wenn Sie die Anwendung von RELESTAT abbrechen
  • -RELESTAT sollte entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin angewendet werden.
  • +Falls Sie neben RELESTAT® noch andere Augentropfen anwenden, sollten Sie zwischen dem Eintropfen von RELESTAT® und der Anwendung der anderen Augentropfen mindestens 10 Minuten warten.
  • +Falls Sie mehr RELESTAT® einträufeln als empfohlen, ist dies wahrscheinlich unschädlich. Tropfen Sie das nächste Mal die Augentropfen wieder zur gewohnten Zeit ein. Falls Sie sich diesbezüglich Sorgen machen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Falls Sie die Verabreichung von RELESTAT® vergessen haben, können Sie sie nachholen, sobald Sie sich daran erinnern, und einen Tropfen in jedes zu behandelnde Auge geben. Danach können Sie mit der Anwendung der Tropfen wie üblich fortfahren. Die Dosis sollte nicht verdoppelt werden, um eine vergessene Anwendung auszugleichen.
  • +Wenn Sie die Anwendung von RELESTAT® abbrechen
  • +RELESTAT® sollte entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin angewendet werden.
  • -Nebenwirkungen sind meist nur leichter Art und betreffen das Auge. Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von RELESTAT auftreten:
  • +Nebenwirkungen sind meist nur leichter Art und betreffen das Auge. Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von RELESTAT® auftreten:
  • -Gelegentlich: gerötete Augen, trockene Augen, juckende Augen, Schwierigkeiten, klar zu sehen, Absonderungen aus dem Auge.
  • +Gelegentlich: gerötete Augen, trockene Augen, juckende Augen, Schwierigkeiten, klar zu sehen, Absonderungen aus dem Auge.
  • -Falls folgende Nebenwirkung auftreten sollte, brechen Sie die Anwendung von RELESTAT ab und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie das nächstliegende Krankenhaus auf:
  • +Falls folgende Nebenwirkung auftreten sollte, brechen Sie die Anwendung von RELESTAT® ab und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie das nächstliegende Krankenhaus auf:
  • -Patienten berichteten auch von den nachfolgenden Nebenwirkungen: verstärktes Tränen, Augenschmerzen.
  • +·bei Symptomen eines Angioödems (Anschwellen von Gesicht, Zunge oder Hals, Schluckbeschwerden, Nesselsucht und Atemnot)
  • +Patienten berichteten auch die nachfolgenden Nebenwirkungen:
  • +Häufigkeit nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): verstärktes Tränen, Augenschmerzen, allergische Reaktionen an den Augen, Augenschwellung, Schwellung der Augenlider, Hautausschlag und Rötung.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 7,8 mg Phosphate pro 1 ml.
  • +Wenn Sie an einer schweren Schädigung der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) leiden, können Phosphate aufgrund einer Calciumanreicherung während der Behandlung in sehr seltenen Fällen Trübungen (wolkige Flecken) der Hornhaut verursachen.
  • -Packungen: Augentropfenflasche mit 5 ml RELESTAT.
  • +Packungen: Augentropfenflasche mit 5 ml RELESTAT®.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home