24 Änderungen an Patinfo Cefuroxim-Mepha 250 |
-Cefuroxim-Mepha Lactab®
- +Cefuroxim-Mepha Filmtabletten
-Cefuroxim-Mepha ist ein Antibiotikum, durch dessen Einnahme bakterielle Infektionserreger abgetötet werden. Cefuroxim-Mepha eignet sich zur Behandlung von Infektionen des Hals-, Nasen- und Ohrenbereichs, der Atemwege, der Harnwege, der Geschlechtsorgane, der Haut und der Weichteilgewebe.
-Es darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin eingenommen werden.
-Ihr Arzt sollte die für Ihre Infektion verantwortliche Bakterienart testen und ihre Empfindlichkeit gegenüber Cefuroxim-Mepha im Behandlungsverlauf überwachen.
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
- +Cefuroxim-Mepha ist ein Antibiotikum, durch dessen Einnahme bakterielle Infektionserreger abgetötet werden. Cefuroxim-Mepha eignet sich zur Behandlung von:
- +·Mandel-, Rachen-, Nebenhöhlen-, und Mittelohreninfektionen
- +·Verschlechterung einer chronischen Bronchitis
- +·Infektion der Harnwege wie Blasen- oder Nierenbeckenentzündung
- +·Infektion der Haut und der Weichteilgewebe
- +·Behandlung einer Lyme-Borreliose im Frühstadium
- +Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin sollte die für Ihre Infektion verantwortliche Bakterienart testen und ihre Empfindlichkeit gegenüber Cefuroxim-Mepha im Behandlungsverlauf überwachen.
-Im Fall von bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit gegen Cephalosporin-Antibiotika darf Cefuroxim-Mepha nicht eingenommen werden. Bei einer bestehenden oder vermuteten Penicillinallergie muss der Arzt bzw. die Ärztin informiert werden. Eine Allergie oder eine Überempfindlichkeit zeigt sich z.B. in Symptomen wie rote Hautflecken, Fieber, Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Schwellungen der Haut (z.B. Nesselfieber) und der Schleimhäute, Hautausschlägen oder einer schmerzhaften Zunge.
- +Im Fall von bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit gegen Cephalosporin-Antibiotika oder einen anderen Bestandteil des Präparates darf Cefuroxim-Mepha nicht eingenommen werden. Bei einer bestehenden oder vermuteten Penicillinallergie oder einer Allergie gegen andere Antibiotika muss der Arzt bzw. die Ärztin informiert werden. Eine Allergie oder eine Überempfindlichkeit zeigt sich z.B. in Symptomen wie roten Hautflecken, Fieber, Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Schwellungen der Haut (z.B. Nesselfieber) und der Schleimhäute, Hautausschlägen oder einer schmerzhaften Zunge.
-Wenn Sie ein Nierenleiden haben, kann der Arzt Ihnen eine geringere Dosis verordnen.
-Cefuroxim-Mepha sollte mit dem Essen eingenommen werden.
-Die Lactab sollen mit etwas Flüssigkeit und – wegen des bitteren Geschmacks – unzerkaut geschluckt werden.
-Normalerweise morgens und abends (alle 12 Std.) 1 Lactab zu 250 mg. Bei bestimmten Infektionen: morgens und abends (alle 12 Std.) 1 Lactab zu 500 mg.
-Kinder ab 5 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 15 kg) bis zu 12 Jahren
-Normalerweise morgens und abends (alle 12 Std.) 125 mg = ½ Lactab zu 250 mg.
-Bei Kindern ab 5 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 20 kg) bis zu 12 Jahren kann Cefuroxim-Mepha Lactab zur Behandlung von Mittelohrentzündungen oder schweren Infekten verwendet werden.
-Bei Mittelohrentzündung oder schwereren Infekten beträgt die Dosierung 2× täglich 1 Lactab zu 250 mg. Diese Dosierung darf nicht überschritten werden.
- +Normalerweise morgens und abends (alle 12 Stunden.) 1 Filmtablette zu 250 mg.
- +Bei bestimmten Infektionen (Mittelohrentzündung und schwerwiegenderen Infektionen): morgens und abends (alle 12 Stunden.) je 1 Filmtablette zu 500 mg.
- +Lyme Borreliose: 2 x tägl. (alle 12 Stunden.) 500 mg während 14 Tagen bis 21 Tagen.
- +Kinder von 5 bis 12 Jahre
- +Bei Kindern wird die Dosierung dem Gewicht und dem Alter angepasst.
- +Standarddosierung: Die Dosierung für Kinder ab 5 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 15 kg) bis zu 12 Jahren beträgt für die meisten Infektionen
- +2x täglich (alle 12 Stunden.) 10 mg/kg KG bis zu einer täglichen Maximaldosis von 500 mg.
- +Alter Durchschnittl. Gewicht (kg) Dosierung (mg) Anzahl Filmtabletten
- +5 bis 12 Jahre >15 kg >25 kg 2x 125 2x 250 2x ½ Filmtablette à 250 mg 2x 1 Filmtablette à 250 mg
- +
- +Bei Mittelohrinfektionen oder bei schwerwiegenderen Infektionen beträgt die empfohlene Dosierung für Kinder ab 5 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 17 kg) 2 x täglich (alle 12 Stunden) 15 mg/kg KG bis zu einer Tageshöchstdosis von 1000 mg.
- +Lyme Borreliose: 2x tägl. (alle 12 Stunden.) 15 mg/kg KG bis zu einer Tageshöchstdosis von 1000 mg während 14 bis 21 Tagen.
- +Indikation Alter Durchschnittl. Gewicht (kg) Dosierung (mg) Anzahl Filmtabletten
- +Otitis media oder schwerwiegendere Infektionen oder Lyme Borreliose 5 bis 12 Jahre ab 17 kg ab 32 kg 2x 250 2x 500 2x 1 Filmtablette à 250 mg 2x 1 Filmtablette à 500 mg (oder 2x 2 Filmtabletten à 250 mg)
- +
-Cefuroxim-Mepha Lactab sind nicht geeignet zur Behandlung von Kindern unter 5 Jahren.
-In gewissen Fällen wird Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin eine andere Dosierung verschreiben.
- +Cefuroxim-Mepha Filmtabletten sind nicht geeignet zur Behandlung von Kindern unter 5 Jahren.
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Bei gewissen Infektionen (Mittelohrentzündung oder schwerwiegenderen Infekten) kann der Arzt oder die Ärztin eine höhere Dosis verordnen.
- +Wenn Sie ein Nierenleiden haben, kann der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen eine geringere Dosis verordnen.
- +In gewissen Fällen wird Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin deshalb eine andere Dosierung verschreiben.
- +Korrekte Art der Einnahme
- +Cefuroxim-Mepha Filmtabletten sollen nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
- +Die Filmtabletten sollen mit etwas Flüssigkeit und - wegen des bitteren Geschmacks - unzerkaut geschluckt werden.
- +
-Gelegentlich können Magen-Darm-Störungen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen oder Kopfschmerzen und Schwindel vorkommen. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, die Einnahme von Cefuroxim-Mepha abzubrechen. Sie sollten jedoch Ihren Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin darüber informieren.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Pilzinfektionen (wie Mundsoor), Kopfschmerzen, Schwindel, Magen-Darm-Störungen, wie zum Beispiel Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Erbrechen, Hautauschläge
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
- +Starker Durchfall (siehe auch «Wann ist bei der Einnahme von Cefuroxim-Mepha Vorsicht geboten?»)
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
- +Sodbrennen, Gelbsucht, Leberentzündung (Hepatitis), Juckreiz, Nesselfieber, allergische Reaktionen bis hin zu einem anaphylaktischen Schock. Es wurden Fälle von schwerwiegenden Hautreaktionen berichtet (siehe auch «Wann ist bei der Einnahme von Cefuroxim-Mepha Vorsicht geboten?»).
- +Auch über Veränderungen der Anzahl der weissen oder der roten Blutkörperchen und der Blutplättchen, verlängerte Blutungszeiten und Leberwertveränderungen wurde berichtet.
-Sollten Schwierigkeiten mit dem Atmen, Engegefühl in der Brust, ein Anschwellen der Augenlider, des Gesichtes oder der Lippen, Hautausschläge (rote Flecken), Hautschwellungen oder Nesselfieber auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren und nur auf dessen bzw. deren ausdrückliche Anweisung die Einnahme von Cefuroxim-Mepha fortsetzen.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.
-
- +Sollten Schwierigkeiten mit dem Atmen, Engegefühl in der Brust, ein Anschwellen der Augenlider, des Gesichtes oder der Lippen, Hautausschläge (rote Flecken), Hautschwellungen oder Nesselfieber (Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion/Allergie) auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren und nur auf dessen bzw. deren ausdrückliche Anweisung die Einnahme von Cefuroxim-Mepha fortsetzen.
- +Bei einigen Patienten können während der Behandlung einer Lyme-Borreliose mit Cefuroxim-Mepha Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Hautausschläge auftreten. Dieses Phänomen wird als Jarisch-Herxheimer-Reaktion bezeichnet. Die Symptome halten für gewöhnlich ein paar Stunden bis zu einem Tag an.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Bitte bringen Sie nach Beendigung der Behandlung die Packung mit dem restlichen Inhalt Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin zur fachgerechten Entsorgung.
- +Lagerungshinweis
- +In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C lagern.
- +Ausser Reichweite von Kinder aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +
-Bitte bringen Sie nach Beendigung der Behandlung die Packung mit dem restlichen Inhalt Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin zur fachgerechten Entsorgung.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Haltbarkeit
-In der verschlossenen Originalverpackung, trocken und nicht über 25°C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Cefuroxim-Mepha Lactab enthalten als Wirkstoff 250 mg bzw. 500 mg Cefuroxim in Form von Cefuroximaxetil und Hilfsstoffe.
- +Wirkstoffe
- +Eine Filmtablette Cefuroxim-Mepha 250 enthält: 250 mg Cefuroxim in Form von Cefuroxim axetil.
- +Eine Filmtablette Cefuroxim-Mepha 500 enthält: 500 mg Cefuroxim in Form vom Cefuroxim axetil.
- +Hilfsstoffe
- +Crospovidon, hydriertes Rizinusöl, Methylcellulose, Siliciumdioxid-Hydrat, Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Macrogol-8-stearat (Typ I), Talkum, Titandioxid.
- +250 mg Filmtabletten:
- +Croscarmellose-Natrium 134.53 mg (12.108 mg Natrium), Natriumdodecylsulfat 30.0 mg (2.393 mg Natrium), eine Filmtablette enthält 14.501 mg Natrium.
- +500 mg Filmtabletten:
- +Croscarmellose-Natrium 269.06 mg (24.215 mg Natrium), Natriumdodecylsulfat 60.0 mg (4.785 mg Natrium), eine Filmtablette enthält 29 mg Natrium.
-Cefuroxim-Mepha 250: Packungen zu 14 Lactab (teilbar).
-Cefuroxim-Mepha 500: Packungen zu 14 Lactab (teilbar).
- +Cefuroxim-Mepha 250: Packungen zu 14 Filmtabletten (teilbar).
- +Cefuroxim-Mepha 500: Packungen zu 14 Filmtabletten (teilbar).
-Diese Packungsbeilage wurde im September 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-Interne Versionsnummer: 4.1
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interne Versionsnummer: 8.1
|
|