ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Duotrav - Änderungen - 14.07.2018
28 Änderungen an Patinfo Duotrav
  • -DuoTrav*
  • +DuoTrav®
  • -DuoTrav Augentropfen ist eine Kombination von Wirkstoffen zur Behandlung des Glaukoms. Travoprost ist ein Prostaglandin-Analog, welches den Abfluss des Kammerwassers erhöht und damit den Druck im Auge senkt. Timolol ist ein Betablocker, welcher die Produktion des Kammerwassers im Auge reduziert. Die beiden Substanzen wirken zusammen und reduzieren den Druck im Auge.
  • +DuoTrav Augentropfen sind eine Kombination von Wirkstoffen zur Behandlung des Glaukoms. Travoprost ist ein Prostaglandin-Analog, welches den Abfluss des Kammerwassers erhöht und damit den Druck im Auge senkt. Timolol ist ein Betablocker, welcher die Produktion des Kammerwassers im Auge reduziert. Die beiden Substanzen wirken zusammen und reduzieren den Druck im Auge.
  • -·Gegenwärtigen oder vergangenen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder anderen schweren Atemwegserkrankungen oder bronchialen Poblemen.
  • +·Gegenwärtigen oder vergangenen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder anderen schweren Atemwegserkrankungen oder bronchialen Problemen.
  • +·Einer chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • +·Probleme im Zusammenhang mit einer schlechten Blutzirkulation (wie Raynaud’s Syndrom)
  • +
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin vor einer Operation, dass Sie Duotrav verwenden, da es die Wirkung einiger währen der Narkose verwendeter Arzneimittel verändern kann.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin vor einer Operation, dass Sie Duotrav verwenden, da es die Wirkung einiger während der Narkose verwendeter Arzneimittel verändern kann.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von DuoTrav bei kindern und Jugendlichenist bisher nicht geprüft worden. Bei diesen Altersgruppen wird das Arzneimittel daher nicht angewendet.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von DuoTrav bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Bei diesen Altersgruppen wird das Arzneimittel daher nicht angewendet.
  • -Ausser bei stark ausgeprägten Reaktionen können Sie die Behandlung fortsetzen. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • +Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • -Bei bis zu 10 von 100 Personen können eine oder mehrere der aufgelisteten Nebenwirkungen auftreten:
  • +Bei bis zu 1 von 10 Personen können eine oder mehrere der aufgelisteten Nebenwirkungen auftreten:
  • -Auswirkungen auf den Körper: Nervosität, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, unregelmässiger oder verlangsamter Herzschlag, erhöhter oder verminderter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Ausschläge, , Schmerzen in Händen und Beinen.
  • +Auswirkungen auf den Körper: Nervosität, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, unregelmässiger oder verlangsamter Herzschlag, erhöhter oder verminderter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Ausschläge, Schmerzen in Händen und Beinen.
  • -Entzündungen der Augenoberfläche, Entzündung der Iris, entzündete Bindehaut, Entzündung des Lides, Lichtempfindlichkeit, verminderte Sehkraft, Müdigkeit der Augen, Blutungen im Auge, Augenschwellung, erhöhter Tränenfluss, Rötungdes Lides, vermehrtes Wimpernwachstum, Farbveränderung des Lides.
  • -Auswirkungen auf den Körper: Allergie, Schwindel, Kopfschmerzen, Verlangsamung des Herzschlages, gesenkter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Hautentzündung, starkes Haarwachstum, dunkel werden der Haut.
  • +Entzündungen der Augenoberfläche, Entzündung der Iris, entzündete Bindehaut, Entzündung des Lides, Lichtempfindlichkeit, verminderte Sehkraft, Müdigkeit der Augen, Blutungen im Auge, Augenschwellung, erhöhter Tränenfluss, Rötung des Lides, vermehrtes Wimpernwachstum, Farbveränderung der Haut (um das Auge herum).
  • +Auswirkungen auf den Körper: Allergie, Schwindel, Kopfschmerzen, Verlangsamung des Herzschlages, gesenkter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Hautentzündung, starkes Haarwachstum, dunkel werden der Haut, Depression, Ohnmacht, Atemnot.
  • -Auswirkungen auf den Körper: Veränderung der Stimme, Atembeschwerden, Husten, Halsbeschwerden, Nesselausschlag, Verfärbung der Haut.
  • +Auswirkungen auf den Körper: Veränderung der Stimme, Atembeschwerden, Husten, Halsbeschwerden, Nesselausschlag, Verfärbung der Haut, systemischer Lupus erythematodes (Erkrankung des Immunsystems, die eine Entzündung innerer Organe verursacht), Ödem, Haarausfall, Durchfall.
  • -Auswirkungen auf das Auge: Augenentzündung, Erschlaffung der Augenlider.
  • -Auswirkungen auf den Körper: Brustschmerzen, erhöhter Herzschlag, Atemnot, Husten, Asthma, Haarausfall, Schwellung der Gliedmassen, Geschmacksstörung, Asthma.
  • +Auswirkungen auf das Auge: Augenentzündung, Erschlaffung der Augenlider, eingefallene Augen, Farbveränderungen der Iris (der farbige Ring um die Pupille).
  • +Auswirkungen auf den Körper: Brustschmerzen, erhöhter Herzschlag, Atemnot, Husten, Asthma, Haarausfall, Schwellung der Gliedmassen, Geschmacksstörung, Hautausschlag.
  • -Auswirkungen auf den Körper: erniedrigter Blutzucker, Schlaflosigkeit, Albträume, Gedächtnisverlust, verminderter Blutfluss zum Gehirn, chronische neuromuskuläre Schwäche, Herzstolpern, Herzinfarkt, Herzstillstand, kalte Hände und Füsse, Geschmackstörung, Übelkeit, Bauchbeschwerden, Hautabschälung, Muskelschmerz, sexuelle Funktionsstörungen, verringertes sexuelles Verlangen, Verlust von Stärke und Energie.
  • +Auswirkungen auf den Körper: niedriger Blutzucker, Schlaflosigkeit, Albträume, Gedächtnisverlust, verminderter Blutfluss zum Gehirn, chronische neuromuskuläre Schwäche, Herzstolpern, Herzinfarkt, Herzstillstand, kalte Hände und Füsse, Geschmackstörung, Übelkeit, Bauchbeschwerden, Hautabschälung, Muskelschmerz, sexuelle Funktionsstörungen, verringertes sexuelles Verlangen, Verlust von Stärke und Energie.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home