ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Duodopa - Änderungen - 24.07.2020
30 Änderungen an Patinfo Duodopa
  • -·wenn Sie ein Engwinkel-Glaukom (Grüner Star) haben;
  • +·wenn Sie ein Engwinkelglaukom (Grüner Star) haben;
  • +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie oder Ihre Familie/Betreuungsperson bemerken, dass Sie suchtähnliche Symptome entwickeln, die zum heftigen Verlangen nach hohen Dosen von Duodopa und anderen Arzneimitteln, die zur Behandlung von Parkinson-Krankheit eingesetzt werden, führen (bekannt als Dopamin-Dysregulationssyndrom).
  • +
  • -Da Levodopa mit bestimmten Aminosäuren konkurriert, kann die Aufnahme von Levodopa ins Blut bei einer eiweissreichen Ernährung (z. B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse) gestört sein.
  • +Da Levodopa mit bestimmten Aminosäuren konkurriert, kann die Aufnahme von Levodopa ins Blut bei einer eiweissreichen Ernährung (z.B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse) gestört sein.
  • -Wenn Sie eine grössere Menge Duodopa angewendet haben, als Sie sollten
  • -Wenn Sie eine zu hohe Dosis des Arzneimittels angewendet haben, müssen Sie sich immer an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus wenden.
  • +Wenn Sie eine grössere Menge Duodopa angewendet haben, als Sie sollten: Wenn Sie eine zu hohe Dosis des Arzneimittels angewendet haben, müssen Sie sich immer an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus wenden.
  • -·Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Halses, welche ein Schlucken oder Atmen erschweren, Nesselsucht: diese Symptomekönnten Anzeichen einer allergischen Reaktion sein (Angioödem).
  • +·Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Halses, welche ein Schlucken oder Atmen erschweren, Nesselsucht: diese Symptome könnten Anzeichen einer allergischen Reaktion sein (Angioödem).
  • -Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1000 Behandelten)
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1'000 Behandelten)
  • -Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10000 Behandelten)
  • +Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10'000 Behandelten)
  • +·Starkes Verlangen nach hohen Dosen von Duodopa, die jene deutlich überschreiten die zur adäquaten Kontrolle von Bewegungssymptomen erforderlich sind, bekannt als Dopamin-Dysregulationssyndrom. Bei manchen Patienten kommt es nach der Einnahme von hohen Dosen Duodopa zu ungewöhnlich heftigen unwillkürlichen Bewegungen (Dyskinesien), Stimmungsschwankungen oder anderen Nebenwirkungen.
  • +
  • -Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1000 Behandelten)
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis weniger als 10 von 1'000 Behandelten)
  • -Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10000 Behandelten)
  • +Selten (betrifft 1 bis weniger als 10 von 10'000 Behandelten)
  • -·Entzündung der Blutgefässe mit punktförmigen Hautblutungen, allergie-ähnliche Reaktionen (Angioödem, siehe auch Warnhinweis zu Beginn dieses Kapitels).
  • -Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10000 Behandelten)
  • +·Entzündung der Blutgefässe mit punktförmigen Hautblutungen, allergieähnliche Reaktionen (Angioödem, siehe auch Warnhinweis zu Beginn dieses Kapitels).
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Die Arzneimittelkassetten sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht länger als einen Tag (bis zu 16 Stunden) verwendet werden, auch wenn von dem Gel etwas übrig bleibt. Eine geöffnete Kassette nicht wieder verwenden. Gegen Ende der Lagerzeit kann das Gel leicht gelblich werden. Das hat keinen Einfluss auf die Konzentration des Arzneimittels oder die Behandlung.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Gegen Ende der Lagerzeit kann das Gel leicht gelblich werden. Das hat keinen Einfluss auf die Konzentration des Arzneimittels oder die Behandlung.
  • +Die Arzneimittelkassetten sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht länger als einen Tag (bis zu 16 Stunden) verwendet werden, auch wenn von dem Gel etwas übrig bleibt. Eine geöffnete Kassette nicht wieder verwenden.
  • +Leere/gebrauchte Kassetten sollten an die Apotheke zur Entsorgung zurückgegeben werden.
  • +Lagerungshinweis
  • -Leere/gebrauchte Kassetten sollten an die Apotheke zur Entsorgung zurückgegeben werden.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Wirkstoffe: Levodopa, Carbidopa (als Monohydrat).
  • +Wirkstoffe
  • +Levodopa, Carbidopa (als Monohydrat).
  • +Hilfsstoffe
  • +
  • -57624 (Swissmedic).
  • +57624 (Swissmedic).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home