ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Arbid N - Änderungen - 17.10.2018
8 Änderungen an Patinfo Arbid N
  • -Wenn Sie auf einen Bestandteil des Arzneimittels empfindlich sind, das Risiko eines Engwinkelglaukoms (erhöhter Augeninnendruck) besteht oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, oder bei der gleichzeitigen Behandlung und bis 2 Wochen nach Ende der Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (insbesondere MAO-Hemmer). Ausserdem darf Arbid N während dem letzten Trimester der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe «Darf Arbid N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?»).
  • +Wenn Sie auf einen Bestandteil des Arzneimittels empfindlich sind, das Risiko eines Engwinkelglaukoms (erhöhter Augeninnendruck) besteht oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, oder bei der gleichzeitigen Behandlung und bis 2 Wochen nach Ende der Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (insbesondere MAO-Hemmer). Ausserdem darf Arbid N während dem letzten Trimester der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe «Darf Arbid N während der Schwangerschaft und während der Stillzeit eingenommen werden?»).
  • -Bei Überdosierung des Wirkstoffes Chlorphenamin können Krämpfe, Atembeschwerden bis zu akuter Atemnot und Koma auftreten. Kinder, insbesondere Kleinkinder, reagieren mit besonderer Empfindlichkeit bei zu hoher Dosierung.
  • +Bei Überdosierung des Wirkstoffes Chlorphenamin können Krämpfe, Atembeschwerde bis zu akuter Atemnot und Koma auftreten. Kinder, insbesondere Kleinkinder, reagieren mit besonderer Empfindlichkeit bei zu hoher Dosierung.
  • -In Tropfflaschen zu 30 ml.
  • +Tropfflaschen zu 30 ml.
  • -Vifor Consumer Health SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
  • +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home