18 Änderungen an Patinfo Azarga |
-Azarga*
- +Azarga®, Augentropfensuspension
-·Muskelschwäche ( Myasthenia gravis) haben. wenn Sie operiert werden sollten, informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, dass Sie Azarga anwenden, da Timolol die Wirkung mancher Arzneimittel, die bei der Narkose verwendet werden, verändern kann.
-·Probleme mit trockenen Augen oder eine Hornhauterkrankung haben.
- +·Muskelschwäche (Myasthenia gravis) haben. wenn Sie operiert werden sollten, informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, dass Sie Azarga anwenden, da Timolol die Wirkung mancher Arzneimittel, die bei der Narkose verwendet werden, verändern kann.
- +·Probleme mit trockenen Augen oder einer Hornhauterkrankung haben.
-Azarga Augentropfensuspension darf während der Schwangerschaft (oder wenn Sie eine solche vermuten) nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin angewendet werden.. Azarga Augentropfensuspension soll in der Stillzeit nicht verwendet werden.
- +Azarga Augentropfensuspension darf während der Schwangerschaft (oder wenn Sie eine solche vermuten) nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin angewendet werden.. Azarga Augentropfensuspension soll in der Stillzeit nicht verwendet werden.
-Wenn zuviel Azarga ins Auge gelangt ist, spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Symptome, dass Sie zuviel Azarga angewandt haben, sind verlangsamter Herzschlag, verringerter Blutdruck, Herzinsuffizienz, Atemschwierigkeiten und Auswirkungen auf das Zentralnervensystem.
- +Wenn zuviel Azarga ins Auge gelangt ist, spülen Sie das Auge mit lauwarmem Wasser aus. Symptome, dass Sie zuviel Azarga angewandt haben, sind verlangsamter Herzschlag, erniedrigter Blutdruck, Herzinsuffizienz, Atemschwierigkeiten und Auswirkungen auf das Zentralnervensystem.
-Auswirkungen auf das Auge: Verschwommensehen, Augenreizung, Augenschmerz
-Auswirkungen auf den Körper: schlechter Geschmack
- +Auswirkungen auf das Auge: Entzündung der Augenoberfläche, Verschwommensehen, Augenreizung, Augenschmerz,
- +Auswirkungen auf den Körper: verminderter Herzschlag, schlechter Geschmack
-Auswirkungen auf das Auge: Entzündung der Augenoberfläche mit Schädigung der Oberfläche, Hornhauterkrankung, Entzündungen im Augeninneren, Lichtempfindlichkeit, Augenrötung, Augenjuckreiz, Fremdkörpergefühl im Auge, verstärkte Tränensekretion, veränderte oder verminderte Empfindungen des Auges, Fremdkörpergefühl im Auge; Rötung, Schwellungen des Augenlids; Verkrustung der Lidränder, Augenausfluss, allergische Bindehautentzündung, trockenes Auge, müde Augen
-Auswirkungen auf den Körper: erniedrigter Blutdruck, Husten, Schlaflosigkeit, Dünnerwerden des Haares
-Nebenwirkungen aus Beobachtungen von Azarga nach Zulassung:
- +Auswirkungen auf das Auge:
- +Entzündung der Augenoberfläche, trockenes Auge, Juckreiz im Auge, Augenausfluss, Fremdkörpergefühl, Rötung, Lidrandentzündung, allergische Bindehautentzündung, Störungen der Hornhaut, gerötete Bindehaut, Störungen des Farbensehens, Juckreiz an den Augenlidern
- +Auswirkungen auf den Körper:
- +Absenkung der Leukozytenzahl, erniedrigter Blutdruck, Husten, , Dünnerwerden des Haares, Hautveränderung, Blut im Urin, Unbehagen
- +Selten (bis zu 1 von 1000 Personen):
- +Auswirkungen auf das Auge:
- +Lichtempfindlichkeit, erhöhter Tränenfluss, Rötung der Lederhaut, Verkrustung der Lidränder, Rötung des Augenlids
- +Auswirkungen auf den Körper:
- +Schmerzen im Mund-Rachenbereich, laufende Nase
- +Die Erfahrungen nach Markteinführung zeigen die folgenden Nebenwirkungen:
-Auswirken auf das Auge: Augenlidödem, Sehbehinderungen
-Auswirkungen auf den Körper: Überempfindlichkeit,Schwindel, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Nasenbluten, Schmerzen im Oberbauch, Durchfall, trockener Mund, Übelkeit, Depression, Haarausfall (Alopezie), Rötung des Augenlids, Hautauschlag, Muskelschmerz, Brustschmerz, Müdigkeit.
- +Auswirken auf das Auge:
- +Augenallergie, Schwellung des Augenlides, Sehstörungen, Bindehautentzündung.
- +Auswirkungen auf den Körper:
- +Überempfindlichkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Missempfindungen, Ohrensausen, Herzklopfen, erhöhter Blutdruck, Kurzatmigkeit, Nasenbluten, Schmerzen im Oberbauch, Durchfall, trockener Mund, Übelkeit, Depression, Haarausfall (Alopezie), Rötung des Augenlids, Hautauschlag, Juckreiz, Muskelschmerz, Brustschmerz, Müdigkeit
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|