ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Fluvastatin Sandoz Retard - Änderungen - 15.03.2021
19 Änderungen an Patinfo Fluvastatin Sandoz Retard
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Retardtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -·Arzneimittel wie z.B. Fibrate, andere Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettspiegel (Gemfibrozil), gewisse Arzneimittel gegen Pilz-infektionen oder zur Hemmung der Blutgerinnung («Blutverdünner», z.B. Clopidogrel), Glibenclamid (Mittel gegen Diabetes) oder
  • +·Arzneimittel wie z.B. Fibrate, andere Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettspiegel (Gemfibrozil), gewisse Arzneimittel gegen Pilz-infektionen oder zur Hemmung der Blutgerinnung («Blutverdünner», z.B. Sintrom, Marcoumar), Glibenclamid (Mittel gegen Diabetes) oder
  • -Fluvastatin Sandoz Retard darf während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
  • -Frauen im gebärfähigen Alter dürfen Fluvastatin Sandoz Retard nur einnehmen, wenn sie eine zuverlässige Empfängnisverhütung anwenden. Wenn es trotzdem zu einer Schwangerschaft kommt, muss die Behandlung sofort unterbrochen und der Arzt oder die Ärztin darüber informiert werden.
  • +Fluvastatin Sandoz Retard darf während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Frauen im gebärfähigen Alter dürfen Fluvastatin Sandoz Retard nur einnehmen, wenn sie eine zuverlässige Empfängnisverhütung anwenden. Wenn es trotzdem zu einer Schwangerschaft kommt, muss die Behandlung sofort unterbrochen und der Arzt oder die Ärztin darüber informiert werden.
  • -Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, beträgt die Dosis unabhängig vom Alter 20 mg oder 40 mg oder 80 mg pro Tag (d.h.: 1 Retardtablette Fluvastatin Sandoz Retard zu 80 mg für die Dosis 80 mg/Tag). Für die Dosis 20 mg resp. 40 mg pro Tag wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen hierfür ein entsprechendes anderes Fluvastatin Präparat verordnen. Fluvastatin Sandoz Retard kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden.
  • -Fluvastatin Sandoz Retard Retardtabletten werden als Ganzes mit einem Glas Wasser geschluckt. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
  • +Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, beträgt die Dosis unabhängig vom Alter 20 mg oder 40 mg oder 80 mg pro Tag (d.h.: 1 Retardtablette Fluvastatin Sandoz Retard zu 80 mg für die Dosis 80 mg pro Tag). Für die Dosis 20 mg oder 40 mg pro Tag wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen hierfür ein entsprechendes anderes Fluvastatin Präparat verordnen. Fluvastatin Sandoz Retard kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden.
  • +Fluvastatin Sandoz Retard Tabletten werden als Ganzes mit einem Glas Wasser geschluckt. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
  • -In seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautauschlag, Juckreiz und Schwellung des Gesichtes, der Augenlider und Lippen kommen, sehr selten zu schweren Reaktionen mit Symptomen wie Atemnot und Blutdruckabfall. Im Weiteren können fleckige Hautrötungen hauptsächlich im Gesicht, zusammen mit ungewohnter Müdigkeit, Fieber, Übelkeit und Appetitlosigkeit (Lupus erythematodes), als auch Gelbfärbung der Haut und der Augen, und Dunkelfärbung des Urins (Hepatitis)) auftreten. Sehr selten verursacht Fluvastatin Sandoz Retard Sensibilitätsstörungen (Polyneuropathie: Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühl in Händen und Füssen) oder sehr starke Oberbauchschmerzen (Zeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung) auftreten.
  • +In seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautauschlag, Juckreiz und Schwellung des Gesichtes, der Augenlider und Lippen kommen, sehr selten zu schweren Reaktionen mit Symptomen wie Atemnot und Blutdruckabfall. Im Weiteren können fleckige Hautrötungen hauptsächlich im Gesicht, zusammen mit ungewohnter Müdigkeit, Fieber, Übelkeit und Appetitlosigkeit (Lupus erythematodes), als auch Gelbfärbung der Haut und der Augen, und Dunkelfärbung des Urins (Hepatitis) auftreten. Sehr selten verursacht Fluvastatin Sandoz Retard Sensibilitätsstörungen (Polyneuropathie: Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühl in Händen und Füssen) oder sehr starke Oberbauchschmerzen (Zeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung) auftreten.
  • -Für die Dosis 20 mg bzw. 40 mg pro Tag muss auf ein entsprechendes Fluvastatin Präparat zu 20 mg bzw. 40 mg ausgewichen werden.
  • -Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
  • -Das Arzneimittel soll nicht über 30 °C aufbewahrt werden.
  • +Fluvastatin Sandoz Retard
  • +In der Originalverpackung, nicht über 30°C und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -Wirkstoff: Fluvastatin als Fluvastatin Natrium.
  • -Fluvastatin Sandoz Retardtabletten zu 80 mg.
  • -Hilfsstoffe: für die Herstellung von Retardtabletten.
  • +Wirkstoffe
  • +Fluvastatin Sandoz Retard Retardtabletten zu 80 mg enthalten 80 mg Fluvastatin als Fluvastatin-Natrium
  • +Hilfsstoffe
  • +Mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Hydroxypropylcellulose, Kaliumhydrogencarbonat, Povidon, Magnesiumstearat, gelbes Eisenoxid (E172), Titanoxid (171), Macrogol 8000.
  • -59364 (Swissmedic).
  • +59364 (Swissmedic)
  • -Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home