ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Valaciclovir Therica 500 mg - Änderungen - 06.07.2021
22 Änderungen an Patinfo Valaciclovir Therica 500 mg
  • -Valaciclovir Spirig®
  • -Was ist Valaciclovir Spirig und wann wird es angewendet?
  • -Valaciclovir Spirig ist ein Arzneimittel gegen das Herpes zoster-Virus, den Erreger der Gürtelrose und gegen das Herpes simplex-Virus, den Erreger der Bläschen auf Haut und Schleimhaut (z.B. Lippen, Wangen, Mund, Geschlechtsorgane). Der Wirkstoff von Valaciclovir Spirig hemmt die Vermehrung der Herpesviren, ohne die normalen Stoffwechselvorgänge zu beeinträchtigen. Die Herpesviren bewirken auf Haut und Schleimhaut Bläschenbildung.
  • -Valaciclovir Spirig wird ebenfalls angewendet zur Verhütung der Cytomegalovirus (CMV)-Infektion und -Erkrankung nach einer Nierentransplantation.
  • -Die Valaciclovir Spirig Filmtabletten werden bei der Gürtelrose, dem Herpes labialis und genitalis sowie zur Verhütung der CMV-Infektion eingenommen.
  • -Valaciclovir Spirig ist nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin zu verwenden.
  • +Valaciclovir Therica
  • +Was ist Valaciclovir Therica und wann wird es angewendet?
  • +Valaciclovir Therica ist ein Arzneimittel gegen das Herpes zoster-Virus, den Erreger der Gürtelrose und gegen das Herpes simplex-Virus, den Erreger der Bläschen auf Haut und Schleimhaut (z.B. Lippen, Wangen, Mund, Geschlechtsorgane). Der Wirkstoff von Valaciclovir Therica hemmt die Vermehrung der Herpesviren, ohne die normalen Stoffwechselvorgänge zu beeinträchtigen. Die Herpesviren bewirken auf Haut und Schleimhaut Bläschenbildung.
  • +Valaciclovir Therica wird ebenfalls angewendet zur Verhütung der Cytomegalovirus (CMV)-Infektion und -Erkrankung nach einer Nierentransplantation.
  • +Die Valaciclovir Therica Filmtabletten werden bei der Gürtelrose, dem Herpes labialis und genitalis sowie zur Verhütung der CMV-Infektion eingenommen.
  • +Valaciclovir Therica ist nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin zu verwenden.
  • -Das Virostatikum in Valaciclovir Spirig ist nicht gegen alle Mikroorganismen, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Virostatikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an.
  • -Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Behandlung mit Valaciclovir Spirig genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
  • -Wann darf Valaciclovir Spirig nicht angewendet werden?
  • -Valaciclovir Spirig darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf Valaciclovir und Aciclovir oder auf die Hilfsstoffe in den beiden Tablettenformen.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Valaciclovir Spirig Vorsicht geboten?
  • +Das Virostatikum in Valaciclovir Therica ist nicht gegen alle Mikroorganismen, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Virostatikums kann Komplikationen verursachen. Wenden Sie es deshalb nie von sich aus für die Behandlung anderer Erkrankungen oder anderer Personen an.
  • +Bitte achten Sie darauf, dass Sie während der Behandlung mit Valaciclovir Therica genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
  • +Wann darf Valaciclovir Therica nicht angewendet werden?
  • +Valaciclovir Therica darf nicht angewendet werden bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff von Valaciclovir und Aciclovir oder auf die Hilfsstoffe in den beiden Tablettenformen.
  • +Wann ist bei der Anwendung von Valaciclovir Therica Vorsicht geboten?
  • -Da noch keine Erfahrungen vorliegen, soll Valaciclovir Spirig bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
  • +Da noch keine Erfahrungen vorliegen, soll Valaciclovir Therica bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder anwenden!
  • -Darf Valaciclovir Spirig während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Valaciclovir Spirig dürfen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
  • -Während der Einnahme von Valaciclovir Spirig sollte nicht gestillt werden.
  • -Wie verwenden Sie Valaciclovir Spirig?
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +· an anderen Krankheiten leiden,
  • +· Allergien haben oder
  • +· andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Valaciclovir Therica während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Valaciclovir Therica dürfen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
  • +Während der Einnahme von Valaciclovir Therica sollte nicht gestillt werden.
  • +Wie verwenden Sie Valaciclovir Therica?
  • -Behandlung der Gürtelrose: 3× täglich 1000 mg Valaciclovir Spirig während 7 Tagen.
  • -Behandlung einer Herpes simplex-Infektion: 2× täglich 500 mg Valaciclovir Spirig während 5 Tagen, wobei Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Behandlungsdauer festlegt.
  • -Vorbeugung von Herpes simplex-Rückfällen: 1× täglich 500 mg Valaciclovir Spirig, bei immungeschwächten Patienten 2× täglich 500 mg Valaciclovir Spirig, wobei die Behandlungsdauer jeweils vom Arzt bzw. der Ärztin festgelegt wird.
  • -Verhütung der CMV-Infektion/-Erkrankung: 4× täglich 2 g Valaciclovir Spirig während der vom Arzt bzw. der Ärztin vorgeschriebenen Behandlungsdauer.
  • +·Behandlung der Gürtelrose: 3x täglich 1000 mg Valaciclovir Therica während 7 Tagen.
  • +·Behandlung einer Herpes simplex-Infektion: 2x täglich 500 mg Valaciclovir Therica während 5 Tagen, wobei Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Behandlungsdauer festlegt.
  • +·Vorbeugung von Herpes simplex-Rückfällen: 1x täglich 500 mg Valaciclovir Therica, bei immungeschwächten Patienten 2x täglich 500 mg Valaciclovir Therica, wobei die Behandlungsdauer jeweils vom Arzt bzw. der Ärztin festgelegt wird.
  • +·Verhütung der CMV-Infektion/-Erkrankung: 4x täglich 2 g Valaciclovir Therica während der vom Arzt bzw. der Ärztin vorgeschriebenen Behandlungsdauer.
  • -Eine begonnene Therapie mit Virostatika sollte so lange wie vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet durchgeführt werden. Die Krankheitssymptome verschwinden oft bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Deshalb sollte die Behandlung einige Tage über das Verschwinden der Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
  • -Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Valaciclovir Spirig haben?
  • -Bei der Einnahme von Valaciclovir Spirig kann es zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchbeschwerden, Erbrechen und Durchfall kommen.
  • -Selten wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschläge, Lichtüberempfindlichkeit, Schwellungen im Gesicht, akute Atemnot und Kreislaufprobleme sowie Juckreiz beobachtet und ebenfalls selten wurde über Schwindel, Unruhe, Verwirrtheit, Halluzinationen, Verhaltensveränderungen, Zittern, Krämpfe, Bewegungsstörungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Gliedmassen, Sehstörungen, wie z.B. verschwommenes Sehen, Sprachstörungen, Bewusstseinstrübung und Bewusstseinsverlust berichtet, dies jedoch vor allem bei Patienten mit ungenügender Nierenfunktion und bei Patienten, welche sehr hohe Dosen Valaciclovir erhalten hatten. Sehr selten wurden Nierenschmerzen beobachtet. Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Er bzw. sie wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion überprüfen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Eine begonnene Therapie mit Virostatika sollte so lange wie vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet durchgeführt werden. Die Krankheitssymptome verschwinden oft, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Deshalb sollte die Behandlung einige Tage über das Verschwinden der Krankheitszeichen hinaus fortgesetzt werden. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Valaciclovir Therica haben?
  • +Bei der Einnahme von Valaciclovir Therica kann es zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchbeschwerden, Erbrechen und Durchfall kommen.
  • +Selten wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschläge, Lichtüberempfindlichkeit, Schwellungen im Gesicht, akute Atemnot und Kreislaufprobleme sowie Juckreiz beobachtet und ebenfalls selten wurde über Schwindel, Unruhe, Verwirrtheit, Halluzinationen, Verhaltensveränderungen, Zittern, Krämpfe, Bewegungsstörungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Gliedmassen, Sehstörungen, wie z.B. verschwommenes Sehen, Sprachstörungen, Bewusstseinstrübung und Bewusstseinsverlust berichtet, dies jedoch vor allem bei Patienten mit ungenügender Nierenfunktion und bei Patienten, welche sehr hohe Dosen Valaciclovir Therica erhalten hatten. Sehr selten wurden Nierenschmerzen beobachtet. Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Er bzw. sie wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion überprüfen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C), in der Originalpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Valaciclovir Therica sollte in der verschlossenen Originalpackung, bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern gelagert werden.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Was ist in Valaciclovir Spirig enthalten?
  • -Die Valaciclovir Spirig Filmtabletten 250 mg und 500 mg enthalten als Wirkstoff Valaciclovir-hydrochlorid sowie Hilfsstoffe zur Tablettenherstellung.
  • -Wo erhalten Sie Valaciclovir Spirig? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Valaciclovir Spirig ist in Apotheken auf ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt, erhältlich.
  • -Packungsgrössen
  • +Was ist in Valaciclovir Therica enthalten?
  • +Jede Filmtablette enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +250 mg bzw. 500 mg Valaciclovir (als Valaciclovirhydrochlorid).
  • +Hilfsstoffe
  • +Für die Herstellung von Tabletten benötigte Adjuvantien.
  • +Wo erhalten Sie Valaciclovir Therica? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
  • +Packungsgrössen:
  • -59472 (Swissmedic).
  • +59472 (Swissmedic)
  • -Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im August 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Bailleul (Schweiz) AG., Genf GE
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home