ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Norditropin FlexPro 15 mg - Ã„nderungen - 08.11.2021
24 Ã„nderungen an Patinfo Norditropin FlexPro 15 mg
  • -Was ist Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg und wann wird es angewendet?
  • +Was ist Norditropin FlexPro und wann wird es angewendet?
  • -·bei diabetischer Netzhautablösung (Retinopathie);
  • +·bei diabetischer Netzhautablösung (Retinopathie).
  • -Die empfohlene tägliche Maximaldosis (siehe «Wie verwenden Sie Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg») soll nicht überschritten werden.
  • -Da das Wachstumshormon eine blutzuckererhöhende Wirkung haben kann, ist bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) oder bei bestehender familiärer Veranlagung dazu, Norditropin FlexPro unter spezieller ärztlicher Kontrolle anzuwenden. Grundsätzlich soll bei allen Patienten der Urin regelmässig auf Zucker untersucht werden. Bei Patienten, welche mit Insulin behandelt werden, kann eine Erhöhung der Insulindosierung notwendig werden. Ãœber eine solche Dosisanpassung kann nur der Arzt entscheiden.
  • -In seltenen Fällen kann während der Behandlung mit Wachstumshormon eine Unterfunktion der Schilddrüse auftreten, wodurch die Wirkung von Norditropin FlexPro beeinträchtigt wird. Die Schilddrüsenfunktion sollte daher regelmässig kontrolliert werden.
  • -Vorsicht ist geboten bei Auftreten von Glieder- oder Rückenschmerzen, da dies ein Anzeichen einer Wirbelsäulenverkrümmung sein kann (Skoliose).
  • -Bei manchen kleinwüchsigen Patienten kann die sogenannte Legg-Calvé-Perthes-Krankheit (eine Veränderung am oberen Ende des Oberschenkelknochens) oder eine Verschiebung des Hüftgelenks vorkommen, welche in der Regel nicht mit der Wachstumshormontherapie im Zusammenhang stehen. Dies kann sich durch Hinken oder Hüft- bzw. Knieschmerzen äussern. Diese Symptome müssen beachtet und der Arzt darüber informiert werden.
  • -Im Falle von schweren und häufigen wiederkehrenden Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ãœbelkeit und/oder Erbrechen, sollten Sie Ihren Arzt informieren, da dies Anzeichen für einen zu hohen Druck im Gehirn sein können und ein Absetzen der Therapie erforderlich sein kann.
  • -Wenn Sie schon einmal Krebs oder eine andere Art von Tumor hatten.
  • -Bei Patienten nach in der Kindheit überstandenen Krebserkrankungen, insbesondere bei solchen, die zur Behandlung ihrer Krebserkrankung eine Bestrahlung des Kopfes erhalten hatten, wurde unter einer Behandlung mit Wachstumshormonen über das Auftreten von Tumoren vor allem im Kopfbereich berichtet. Meist handelte es sich dabei um gutartige Geschwülste der Hirnhäute, es wurden aber auch bösartige Tumoren und Leukämien beobachtet.
  • -Bei Erwachsenen ist bisher nicht bekannt, ob ein Zusammenhang zwischen einer Behandlung mit Wachstumshormonen und dem erneuten Auftreten von Tumorerkrankungen bestehen könnte.
  • -Patienten mit Prader-Willi-Syndrom, die Anzeichen einer Erkrankung oder Verengung des Atemweges zeigen (wie z.B. Entwicklung einer Lungenentzündung, Einsetzung oder Verschlimmerung des Schnarchens, pfeifendes Atemgeräusch, Verdacht auf nächtliche Atemstillstände), müssen sofort den Arzt/die Ärztin kontaktieren.
  • -Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Prader-Willi-Syndrom, die schwer übergewichtig sind.
  • -Bei gleichzeitiger Einnahme von Kortisonpräparaten sowie Schilddrüsen-, Sexual- und Nebennierenrindenhormonen kann die Wirkung von Norditropin FlexPro beeinflusst werden.
  • -Bei Nierenerkrankungen sollte ihre Nierenfunktion von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überwacht werden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +·Da das Wachstumshormon eine blutzuckererhöhende Wirkung haben kann, ist bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) oder bei bestehender familiärer Veranlagung dazu, Norditropin FlexPro unter spezieller ärztlicher Kontrolle anzuwenden. Grundsätzlich soll bei allen Patienten der Urin regelmässig auf Zucker untersucht werden. Bei Patienten, welche mit Insulin behandelt werden, kann eine Erhöhung der Insulindosierung notwendig werden. Ãœber eine solche Dosisanpassung kann nur der Arzt entscheiden.
  • +·In seltenen Fällen kann während der Behandlung mit Wachstumshormon eine Unterfunktion der Schilddrüse auftreten, wodurch die Wirkung von Norditropin FlexPro beeinträchtigt wird. Die Schilddrüsenfunktion sollte daher regelmässig kontrolliert werden.
  • +·Vorsicht ist geboten bei Auftreten von Glieder- oder Rückenschmerzen, da dies ein Anzeichen einer Wirbelsäulenverkrümmung sein kann (Skoliose). Eine Zunahme der seitlichen Krümmung der Wirbelsäule (Skoliose) kann bei jedem Kind während des schnellen Wachstums voranschreiten. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird während der Behandlung mit Norditropin Sie (oder Ihr Kind) auf Zeichen für Skoliose kontrollieren.
  • +·Bei manchen kleinwüchsigen Patienten kann die sogenannte Legg-Calvé-Perthes-Krankheit (eine Veränderung am oberen Ende des Oberschenkelknochens) oder eine Verschiebung des Hüftgelenks vorkommen, welche in der Regel nicht mit der Wachstumshormontherapie im Zusammenhang stehen. Dies kann sich durch Hinken oder Hüft- bzw. Knieschmerzen äussern. Diese Symptome müssen beachtet und der Arzt darüber informiert werden.
  • +·Wenn während der Behandlung mit Norditropin akute Oberbauchschmerzen auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt/eine Ärztin. Eine Untersuchung der Bauchspeicheldrüse kann erforderlich sein.
  • +·Im Falle von schweren und häufigen wiederkehrenden Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ãœbelkeit und/oder Erbrechen, sollten Sie Ihren Arzt informieren, da dies Anzeichen für einen zu hohen Druck im Gehirn sein können und ein Absetzen der Therapie erforderlich sein kann.
  • +·Wenn Sie schon einmal Krebs oder eine andere Art von Tumor hatten, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
  • +·Bei Patienten nach in der Kindheit überstandenen Krebserkrankungen, insbesondere bei solchen, die zur Behandlung ihrer Krebserkrankung eine Bestrahlung des Kopfes erhalten hatten, wurde unter einer Behandlung mit Wachstumshormonen über das Auftreten von Tumoren vor allem im Kopfbereich berichtet. Meist handelte es sich dabei um gutartige Geschwülste der Hirnhäute, es wurden aber auch bösartige Tumoren und Leukämien beobachtet.
  • +·Bei Erwachsenen ist bisher nicht bekannt, ob ein Zusammenhang zwischen einer Behandlung mit Wachstumshormonen und dem erneuten Auftreten von Tumorerkrankungen bestehen könnte.
  • +·Patienten mit Prader-Willi-Syndrom, die Anzeichen einer Erkrankung oder Verengung des Atemweges zeigen (wie z.B. Entwicklung einer Lungenentzündung, Einsetzung oder Verschlimmerung des Schnarchens, pfeifendes Atemgeräusch, Verdacht auf nächtliche Atemstillstände), müssen sofort den Arzt/die Ärztin kontaktieren.
  • +Insbesondere ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Prader-Willi-Syndrom, die schwer übergewichtig sind.
  • +·Bei gleichzeitiger Einnahme von Kortisonpräparaten sowie Schilddrüsen-, Sexual- und Nebennierenrindenhormonen kann die Wirkung von Norditropin FlexPro beeinflusst werden. Wenn Sie eine Glukokortikoid-Ersatztherapie bekommen, sollten Sie regelmässig Ihren Arzt aufsuchen, da die Glukokortikoid-Dosis möglicherweise angepasst werden muss.
  • +Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt, wenn Sie Östrogene oder andere Geschlechtshormone einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosis von Norditropin oder die der anderen Arzneimittel anpassen.
  • +·Bei Nierenerkrankungen sollte ihre Nierenfunktion von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überwacht werden.
  • +·Die empfohlene tägliche Maximaldosis (siehe «Wie verwenden Sie Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg») soll nicht überschritten werden.
  • +Natriumgehalt
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosis. Damit ist es nahezu «natriumfrei».
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg?
  • +Wie verwenden Sie Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/ 15 mg?
  • -Selten: Ausschlag.
  • -Sehr selten: Gelenk- und Muskelschmerzen, Wasseransammlung in Arme und Beine (periphere Ödeme), Schwitzen.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +Ausschlag.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern):
  • +Gelenk- und Muskelschmerzen, Wasseransammlung in Arme und Beine (periphere Ödeme), Schwitzen.
  • -Sehr häufig: Wasseransammlung in Arme und Beine (periphere Ödeme).
  • -Häufig: Kopfschmerzen (in sehr seltenen Fällen kann eine Erhöhung des Hirndrucks vorkommen [siehe «Wann ist bei der Anwendung von Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg Vorsicht geboten?»]). Missempfindung, z.B. Kribbeln, Stechen, Taubheitsgefühl v.a. in den Fingern (Parästhesien). Gelenk- und Muskelschmerzen. Steifheit der Gelenke. Generalisierte Wasseransammlungen im Körper (Ödeme).
  • -Gelegentlich: Kribbeln und Schmerzen vor allem in den Fingern und Händen wegen eines Drucks auf die Nerven (Karpaltunnelsyndrom). Juckreiz und lokale Schmerzen an der Injektionsstelle. Muskelsteifheit.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
  • +Wasseransammlung in Arme und Beine (periphere Ödeme).
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Kopfschmerzen (in sehr seltenen Fällen kann eine Erhöhung des Hirndrucks vorkommen [siehe «Wann ist bei der Anwendung von Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg Vorsicht geboten?»]). Missempfindung, z.B. Kribbeln, Stechen, Taubheitsgefühl v.a. in den Fingern (Parästhesien). Gelenk- und Muskelschmerzen. Steifheit der Gelenke. Generalisierte Wasseransammlungen im Körper (Ödeme).
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Kribbeln und Schmerzen vor allem in den Fingern und Händen wegen eines Drucks auf die Nerven (Karpaltunnelsyndrom). Juckreiz und lokale Schmerzen an der Injektionsstelle. Muskelsteifheit. Vergrösserung der männlichen Brustdrüsen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Für Kinderhand unerreichbar aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Norditropin FlexPro im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahren. Vor Licht schützen. Nicht einfrieren.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg: maximal 4 Wochen (28 Tage) im Kühlschrank (2–8 °C) oder maximal 3 Wochen (21 Tage) nicht über 25 °C aufbewahren.
  • +Lagerungshinweis
  • +Im Kühlschrank (2-8°C) lagern.
  • +Nicht einfrieren. Nicht in der Nähe von Kühlelementen lagern.
  • +Vor Licht schützen.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Haltbarkeit nach Anbruch
  • -Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg: maximal 4 Wochen (28 Tage) im Kühlschrank (2–8 °C) oder maximal 3 Wochen (21 Tage) nicht über 25 °C aufbewahren.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Wo erhalten Sie Norditropin FlexPro 5 mg/10 mg/15 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Wo erhalten Sie Norditropin 5 mg/10 mg/15 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Novo Nordisk A/S, DK-2880 Bagsvaerd.
  • +Novo Nordisk A/S, DK-2880 Bagsværd
  • -Novo Nordisk Pharma AG, 8700 Küsnacht ZH.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Novo Nordisk Pharma AG, Kloten
  • +Domizil: Zürich
  • +Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Gebrauchsanweisung zum Norditropin® FlexPro®
  • +Bitte lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung vor der Benutzung von Norditropin® FlexPro® sorgfältig durch. Versichern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (5 mg: gelb), ob Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Lesen Sie weiter, um Folgendes zu erfahren:
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro®.
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Einstellen der Dosis.
  • +Verabreichen der Dosis.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®.
  • +Wichtige Informationen.
  • +(image)
  • +Norditropin® FlexPro® 5 mg ist ein Fertigpen mit einem Druckknopf, der auf geringe Berührung reagiert.
  • +Norditropin® FlexPro® enthält 5 mg Wachstumshormon, und Sie können Dosen zwischen 0,025 mg und 2,0 mg, in Schritten von 0,025 mg, einstellen.
  • +Norditropin® FlexPro® wurde für die Verwendung mit NovoFine Nadeln mit einer Länge von 8 mm oder kürzer entwickelt.
  • +Verwenden Sie den Norditropin® FlexPro® nicht, wenn die Lösung nicht klar oder farblos erscheint.
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro® 5 mg
  • +Vergewissern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (5 mg: gelb), dass der Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Vor der Anwendung des Norditropin® FlexPro® sind die Hände gründlich zu waschen.
  • +A: Nehmen Sie die Verschlusskappe ab.
  • +Ãœberprüfen Sie, ob die Wachstumshormonlösung im Pen klar und farblos ist, indem Sie ihn ein- oder zweimal auf und ab kippen.
  • +(image)
  • +B: Nehmen Sie eine neue Einweg-Nadel. Entfernen Sie das Schutzsiegel und schrauben Sie die Nadel gerade auf den Norditropin® FlexPro®. Versichern Sie sich, dass die Nadel fest aufgeschraubt ist.
  • +(image)
  • +!Verwenden Sie für jede Injektion immer eine neue Nadel. Dies verhindert eine Verunreinigung.
  • +!Verbiegen oder beschädigen Sie die Nadel niemals.
  • +C: Ziehen Sie die äussere Nadelkappe ab und bewahren Sie sie auf.
  • +Nach der Injektion brauchen Sie diese, um die Nadel gefahrlos vom Pen zu entfernen.
  • +(image)
  • +D: Ziehen Sie die innere Nadelkappe ab und werfen Sie sie weg.
  • +Sie könnten sich unbeabsichtigt mit der Nadel verletzen, falls Sie versuchen sollten, diese wieder aufzusetzen.
  • +Ein Tropfen Wachstumshormon kann an der Nadelspitze erscheinen. Dies ist normal.
  • +(image)
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt
  • +Versichern Sie sich, dass Sie die gesamte Dosis erhalten, indem Sie überprüfen, ob Wachstumshormon austritt, bevor Sie die erste Dosis einstellen und injizieren.
  • +E: Drehen Sie den Dosiswahlknopf, um die Minimaldosis von 0.025 mg einzustellen.
  • +(image)
  • +F: Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
  • +Klopfen Sie ein paar Mal an den oberen Teil des Pens, damit mögliche Luftblasen entweichen können.
  • +(image)
  • +G: Drücken Sie den Druckknopf hinein, bis in der Anzeige 0 und an der Nadelspitze ein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +Falls kein Tropfen erscheint, wiederholen Sie die Schritte E bis G bis zu 6-mal.
  • +Wenn nach diesen erneuten Versuchen kein Tropfen Wachstumshormon erscheint, wechseln Sie die Nadel und wiederholen Sie die Schritte E bis G noch einmal.
  • +Verwenden Sie Norditropin® FlexPro® nicht, wenn immer noch kein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +(image)
  • +!Vergewissern Sie sich immer vor der ersten Injektion, dass ein Tropfen an der Nadelspitze erscheint.
  • +Einstellen der Dosis
  • +Betätigen Sie den Dosiswahlknopf Ihres Norditropin® FlexPro®, um eine genaue und einfache Dosiswahl sicherzustellen. Sie können bis zu 2,0 mg pro Dosis einstellen.
  • +H: Stellen Sie die Dosis ein, die Sie injizieren müssen, indem Sie den Dosiswahlknopf vorwärts oder rückwärts drehen, bis die richtige Anzahl mg auf der Anzeige erscheint.
  • +Der Dosiswahlknopf klickt unterschiedlich, wenn er vorwärts oder rückwärts gedreht oder wenn die Anzahl verbleibender mg überschritten wird.
  • +(image)
  • +Wie viel Wachstumshormon ist übrig?
  • +Im Sichtfenster für die Restmengenskala können Sie sehen, wie viel Wachstumshormon ungefähr noch im Pen verbleibend ist.
  • +Mit Hilfe des Dosiswahlknopfs können Sie die exakte Anzahl verbleibender Dosen bestimmen. Wenn der Pen weniger als 2,0 mg enthält:
  • +Drehen Sie den Dosiswahlknopf, bis er stoppt. Die Zahl, die in der Anzeige erscheint, zeigt Ihnen die verbleibende Dosis an.
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie einstellen.
  • +!Benutzen Sie nie das Sichtfenster für die Restmengenskala, um zu messen, wie viel Wachstumshormon zu injizieren ist. Nur die Anzeige und der Dosiszeiger zeigen die exakte Anzahl mg an.
  • +Verabreichen der Dosis
  • +Wenden Sie die korrekte Injektionstechnik an, um sicher zu stellen, dass Sie die vollständige Dosis injizieren.
  • +I: Stechen Sie die Nadel in Ihre Haut, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson gezeigt hat. Um die Injektion auszuführen, drücken Sie den Druckknopf hinein, bis auf der Anzeige 0 erscheint.
  • +Während Sie dies tun, werden Sie ein Klicken hören oder fühlen.
  • +Die Nadel muss nach der Injektion mindestens 6 Sekunden unter der Haut bleiben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die vollständige Wachstumshormondosis injiziert wurde.
  • +Sie können den Druckknopf loslassen währenddem Sie warten.
  • +(image)
  • +J: Ziehen Sie die Nadel aus der Haut.
  • +Vielleicht sehen Sie einen Tropfen Wachstumshormon an der Nadelspitze. Dies ist normal und hat keinen Einfluss auf die Dosis, die Sie sich gespritzt haben.
  • +(image)
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie injizieren.
  • +!Berühren Sie nie die Anzeige während der Injektion, da dies die Injektion blockieren könnte.
  • +K: Setzen Sie die grosse äussere Nadelkappe wieder auf, ohne die Nadel zu berühren. Schrauben Sie die Nadel ab und entsorgen Sie diese sorgfältig, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson erklärt hat.
  • +Setzen Sie die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch wieder auf.
  • +Wenn der Pen leer ist, entsorgen Sie ihn wie es Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder der Pflegefachperson empfohlen wurde, ohne eine aufgesetzte Nadel.
  • +(image)
  • +!Setzen Sie nie die innere Nadelkappe auf, nachdem sie einmal von der Nadel entfernt worden ist. Dies reduziert das Verletzungsrisiko.
  • +!Bewahren Sie den Pen immer ohne aufgesetzte Nadel auf. Dies verhindert Verunreinigung, Infektionen und ein Auslaufen von Wachstumshormon.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®
  • +Ihr Norditropin® FlexPro® ist für eine sehr genaue und sichere Funktionsweise entwickelt und muss mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt werden:
  • +Lassen Sie den Pen nicht fallen oder schlagen ihn auf harte Oberflächen. Falls Sie ihn fallengelassen haben oder Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, schrauben Sie eine neue Einweg-Nadel auf und überprüfen Sie, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Füllen Sie den Pen nicht wieder auf – er ist vorgefüllt.
  • +Versuchen Sie nicht, den Pen zu reparieren oder auseinander zu nehmen.
  • +Setzen Sie ihn nicht Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten aus.
  • +Waschen Sie ihn nicht, behandeln Sie ihn weder mit Seife noch mit Schmiermitteln. Falls nötig, kann er mit einem milden Reinigungsmittel getränkten Wattebausch gereinigt werden.
  • +Frieren Sie den Pen nicht ein und bewahren Sie ihn nicht in der Nähe eines Kühlelements, z.B. in einem Kühlschrank, auf.
  • +Sehen Sie auch unter «Was ist ferner zu beachten?»
  • +Wichtige Informationen
  • +Bewahren Sie den Pen und die Nadeln ausser Reichweite von anderen Personen, speziell von Kindern, auf.
  • +Teilen Sie Ihren Pen mit niemandem.
  • +Medizinisches Personal und Familienangehörige sollten sehr vorsichtig mit gebrauchten Nadeln umgehen, um sich selbst nicht zu verletzen.
  • +Gebrauchsanweisung zum Norditropin® FlexPro®
  • +Bitte lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung vor der Benutzung von Norditropin® FlexPro® sorgfältig durch. Versichern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (10 mg: blau), ob Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Lesen Sie weiter, um Folgendes zu erfahren:
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro®.
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Einstellen der Dosis.
  • +Verabreichen der Dosis.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®.
  • +Wichtige Informationen.
  • +(image)
  • +Norditropin® FlexPro® 10 mg ist ein Fertigpen mit einem Druckknopf, der auf geringe Berührung reagiert.
  • +Norditropin® FlexPro® enthält 10 mg Wachstumshormon, und Sie können Dosen zwischen 0,05 mg und 4,0 mg, in Schritten von 0,05 mg, einstellen.
  • +Norditropin® FlexPro® wurde für die Verwendung mit NovoFine Nadeln mit einer Länge von 8 mm oder kürzer entwickelt.
  • +Verwenden Sie den Norditropin® FlexPro® nicht, wenn die Lösung nicht klar oder farblos erscheint.
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro® 10 mg
  • +Vergewissern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (10 mg: blau), dass der Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Vor der Anwendung des Norditropin® FlexPro® sind die Hände gründlich zu waschen.
  • +A: Nehmen Sie die Verschlusskappe ab.
  • +Ãœberprüfen Sie, ob die Wachstumshormonlösung im Pen klar und farblos ist, indem Sie ihn ein- oder zweimal auf und ab kippen.
  • +(image)
  • +B: Nehmen Sie eine neue Einweg-Nadel. Entfernen Sie das Schutzsiegel und schrauben Sie die Nadel gerade auf den Norditropin® FlexPro®. Versichern Sie sich, dass die Nadel fest aufgeschraubt ist.
  • +(image)
  • +!Verwenden Sie für jede Injektion immer eine neue Nadel. Dies verhindert eine Verunreinigung.
  • +!Verbiegen oder beschädigen Sie die Nadel niemals.
  • +C: Ziehen Sie die äussere Nadelkappe ab und bewahren Sie sie auf.
  • +Nach der Injektion brauchen Sie diese, um die Nadel gefahrlos vom Pen zu entfernen.
  • +(image)
  • +D: Ziehen Sie die innere Nadelkappe ab und werfen Sie sie weg.
  • +Sie könnten sich unbeabsichtigt mit der Nadel verletzen, falls Sie versuchen sollten, diese wieder aufzusetzen.
  • +Ein Tropfen Wachstumshormon kann an der Nadelspitze erscheinen. Dies ist normal.
  • +(image)
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt
  • +Versichern Sie sich, dass Sie die gesamte Dosis erhalten, indem Sie überprüfen, ob Wachstumshormon austritt, bevor Sie die erste Dosis einstellen und injizieren.
  • +E: Drehen Sie den Dosiswahlknopf, um die Minimaldosis von 0,05 mg einzustellen.
  • +(image)
  • +F: Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
  • +Klopfen Sie ein paar Mal an den oberen Teil des Pens, damit mögliche Luftblasen entweichen können.
  • +(image)
  • +G: Drücken Sie den Druckknopf hinein, bis in der Anzeige 0 und an der Nadelspitze ein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +Falls kein Tropfen erscheint, wiederholen Sie die Schritte E bis G bis zu 6-mal.
  • +Wenn nach diesen erneuten Versuchen kein Tropfen Wachstumshormon erscheint, wechseln Sie die Nadel und wiederholen Sie die Schritte E bis G noch einmal.
  • +Verwenden Sie Norditropin® FlexPro® nicht, wenn immer noch kein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +(image)
  • +!Vergewissern Sie sich immer vor der ersten Injektion, dass ein Tropfen an der Nadelspitze erscheint.
  • +Einstellen der Dosis
  • +Betätigen Sie den Dosiswahlknopf Ihres Norditropin® FlexPro®, um eine genaue und einfache Dosiswahl sicherzustellen. Sie können bis zu 4,0 mg pro Dosis einstellen.
  • +H: Stellen Sie die Dosis ein, die Sie injizieren müssen, indem Sie den Dosiswahlknopf vorwärts oder rückwärts drehen, bis die richtige Anzahl mg auf der Anzeige erscheint.
  • +Der Dosiswahlknopf klickt unterschiedlich, wenn er vorwärts oder rückwärts gedreht oder wenn die Anzahl verbleibender mg überschritten wird.
  • +(image)
  • +Wie viel Wachstumshormon ist übrig?
  • +Im Sichtfenster für die Restmengenskala können Sie sehen, wie viel Wachstumshormon ungefähr noch im Pen verbleibend ist.
  • +Mit Hilfe des Dosiswahlknopfs können Sie die exakte Anzahl verbleibender Dosen bestimmen. Wenn der Pen weniger als 4,0 mg enthält:
  • +Drehen Sie den Dosiswahlknopf, bis er stoppt. Die Zahl, die in der Anzeige erscheint, zeigt Ihnen die verbleibende Dosis an.
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie einstellen.
  • +!Benutzen Sie nie das Sichtfenster für die Restmengenskala, um zu messen, wie viel Wachstumshormon zu injizieren ist. Nur die Anzeige und der Dosiszeiger zeigen die exakte Anzahl mg an.
  • +Verabreichen der Dosis
  • +Wenden Sie die korrekte Injektionstechnik an, um sicher zu stellen, dass Sie die vollständige Dosis injizieren.
  • +I: Stechen Sie die Nadel in Ihre Haut, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson gezeigt hat. Um die Injektion auszuführen, drücken Sie den Druckknopf hinein, bis auf der Anzeige 0 erscheint.
  • +Während Sie dies tun, werden Sie ein Klicken hören oder fühlen.
  • +Die Nadel muss nach der Injektion mindestens 6 Sekunden unter der Haut bleiben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die vollständige Wachstumshormondosis injiziert wurde.
  • +Sie können den Druckknopf loslassen währenddem Sie warten.
  • +(image)
  • +J: Ziehen Sie die Nadel aus der Haut.
  • +Vielleicht sehen Sie einen Tropfen Wachstumshormon an der Nadelspitze. Dies ist normal und hat keinen Einfluss auf die Dosis, die Sie sich gespritzt haben.
  • +(image)
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie injizieren.
  • +!Berühren Sie nie die Anzeige während der Injektion, da dies die Injektion blockieren könnte.
  • +K: Setzen Sie die grosse äussere Nadelkappe wieder auf, ohne die Nadel zu berühren. Schrauben Sie die Nadel ab und entsorgen Sie diese sorgfältig, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson erklärt hat.
  • +Setzen Sie die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch wieder auf.
  • +Wenn der Pen leer ist, entsorgen Sie ihn wie es Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder der Pflegefachperson empfohlen wurde, ohne eine aufgesetzte Nadel.
  • +(image)
  • +!Setzen Sie nie die innere Nadelkappe auf, nachdem sie einmal von der Nadel entfernt worden ist. Dies reduziert das Verletzungsrisiko.
  • +!Bewahren Sie den Pen immer ohne aufgesetzte Nadel auf. Dies verhindert Verunreinigung, Infektionen und ein Auslaufen von Wachstumshormon.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®
  • +Ihr Norditropin® FlexPro® ist für eine sehr genaue und sichere Funktionsweise entwickelt und muss mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt werden:
  • +Lassen Sie den Pen nicht fallen oder schlagen ihn auf harte Oberflächen. Falls Sie ihn fallengelassen haben oder Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, schrauben Sie eine neue Einweg-Nadel auf und überprüfen Sie, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Füllen Sie den Pen nicht wieder auf – er ist vorgefüllt.
  • +Versuchen Sie nicht, den Pen zu reparieren oder auseinander zu nehmen.
  • +Setzen Sie ihn nicht Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten aus.
  • +Waschen Sie ihn nicht, behandeln Sie ihn weder mit Seife noch mit Schmiermitteln. Falls nötig, kann er mit einem milden Reinigungsmittel getränkten Wattebausch gereinigt werden.
  • +Frieren Sie den Pen nicht ein und bewahren Sie ihn nicht in der Nähe eines Kühlelements, z.B. in einem Kühlschrank, auf.
  • +Sehen Sie auch unter «Was ist ferner zu beachten?»
  • +Wichtige Informationen
  • +Bewahren Sie den Pen und die Nadeln ausser Reichweite von anderen Personen, speziell von Kindern, auf.
  • +Teilen Sie Ihren Pen mit niemandem.
  • +Medizinisches Personal und Familienangehörige sollten sehr vorsichtig mit gebrauchten Nadeln umgehen, um sich selbst nicht zu verletzen.
  • +Gebrauchsanweisung zum Norditropin® FlexPro®
  • +Bitte lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung vor der Benutzung von Norditropin® FlexPro® sorgfältig durch. Versichern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (15 mg: grün), ob Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Lesen Sie weiter, um Folgendes zu erfahren:
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro®.
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Einstellen der Dosis.
  • +Verabreichen der Dosis.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®.
  • +Wichtige Informationen.
  • +(image)
  • +Norditropin® FlexPro® 15 mg ist ein Fertigpen mit einem Druckknopf, der auf geringe Berührung reagiert.
  • +Norditropin® FlexPro® enthält 15 mg Wachstumshormon, und Sie können Dosen zwischen 0,1 mg und 8,0 mg, in Schritten von 0,1 mg, einstellen.
  • +Norditropin® FlexPro® wurde für die Verwendung mit NovoFine Nadeln mit einer Länge von 8 mm oder kürzer entwickelt.
  • +Verwenden Sie den Norditropin® FlexPro® nicht, wenn die Lösung nicht klar oder farblos erscheint.
  • +Vorbereitung von Norditropin® FlexPro® 15 mg
  • +Vergewissern Sie sich mit Hilfe der Farbkennzeichnung der Verschlusskappe und des Druckknopfs (15 mg: grün), dass der Norditropin® FlexPro® die Wachstumshormonkonzentration enthält, die Sie benötigen.
  • +Vor der Anwendung des Norditropin® FlexPro® sind die Hände gründlich zu waschen.
  • +A: Nehmen Sie die Verschlusskappe ab.
  • +Ãœberprüfen Sie, ob die Wachstumshormonlösung im Pen klar und farblos ist, indem Sie ihn ein- oder zweimal auf und ab kippen.
  • +(image)
  • +B: Nehmen Sie eine neue Einweg-Nadel. Entfernen Sie das Schutzsiegel und schrauben Sie die Nadel gerade auf den Norditropin® FlexPro®. Versichern Sie sich, dass die Nadel fest aufgeschraubt ist.
  • +(image)
  • +!Verwenden Sie für jede Injektion immer eine neue Nadel. Dies verhindert eine Verunreinigung.
  • +!Verbiegen oder beschädigen Sie die Nadel niemals.
  • +C: Ziehen Sie die äussere Nadelkappe ab und bewahren Sie sie auf.
  • +Nach der Injektion brauchen Sie diese, um die Nadel gefahrlos vom Pen zu entfernen.
  • +(image)
  • +D: Ziehen Sie die innere Nadelkappe ab und werfen Sie sie weg.
  • +Sie könnten sich unbeabsichtigt mit der Nadel verletzen, falls Sie versuchen sollten, diese wieder aufzusetzen.
  • +Ein Tropfen Wachstumshormon kann an der Nadelspitze erscheinen. Dies ist normal.
  • +(image)
  • +Ãœberprüfen, ob Wachstumshormon austritt
  • +Versichern Sie sich, dass Sie die gesamte Dosis erhalten, indem Sie überprüfen, ob Wachstumshormon austritt, bevor Sie die erste Dosis einstellen und injizieren.
  • +E: Drehen Sie den Dosiswahlknopf, um die Minimaldosis von 0,1 mg einzustellen.
  • +(image)
  • +F: Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
  • +Klopfen Sie ein paar Mal an den oberen Teil des Pens, damit mögliche Luftblasen entweichen können.
  • +(image)
  • +G: Drücken Sie den Druckknopf hinein, bis in der Anzeige 0 und an der Nadelspitze ein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +Falls kein Tropfen erscheint, wiederholen Sie die Schritte E bis G bis zu 6-mal.
  • +Wenn nach diesen erneuten Versuchen kein Tropfen Wachstumshormon erscheint, wechseln Sie die Nadel und wiederholen Sie die Schritte E bis G noch einmal.
  • +Verwenden Sie Norditropin® FlexPro® nicht, wenn immer noch kein Tropfen Wachstumshormon erscheint.
  • +(image)
  • +!Vergewissern Sie sich immer vor der ersten Injektion, dass ein Tropfen an der Nadelspitze erscheint.
  • +Einstellen der Dosis
  • +Betätigen Sie den Dosiswahlknopf Ihres Norditropin® FlexPro®, um eine genaue und einfache Dosiswahl sicherzustellen. Sie können bis zu 8,0 mg pro Dosis einstellen.
  • +H: Stellen Sie die Dosis ein, die Sie injizieren müssen, indem Sie den Dosiswahlknopf vorwärts oder rückwärts drehen, bis die richtige Anzahl mg auf der Anzeige erscheint.
  • +Der Dosiswahlknopf klickt unterschiedlich, wenn er vorwärts oder rückwärts gedreht oder wenn die Anzahl verbleibender mg überschritten wird.
  • +(image)
  • +Wie viel Wachstumshormon ist übrig?
  • +Im Sichtfenster für die Restmengenskala können Sie sehen, wie viel Wachstumshormon ungefähr noch im Pen verbleibend ist.
  • +Mit Hilfe des Dosiswahlknopfs können Sie die exakte Anzahl verbleibender Dosen bestimmen. Wenn der Pen weniger als 8,0 mg enthält:
  • +Drehen Sie den Dosiswahlknopf, bis er stoppt. Die Zahl, die in der Anzeige erscheint, zeigt Ihnen die verbleibende Dosis an.
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie einstellen.
  • +!Benutzen Sie nie das Sichtfenster für die Restmengenskala, um zu messen, wie viel Wachstumshormon zu injizieren ist. Nur die Anzeige und der Dosiszeiger zeigen die exakte Anzahl mg an.
  • +Verabreichen der Dosis
  • +Wenden Sie die korrekte Injektionstechnik an, um sicher zu stellen, dass Sie die vollständige Dosis injizieren.
  • +I: Stechen Sie die Nadel in Ihre Haut, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson gezeigt hat. Um die Injektion auszuführen, drücken Sie den Druckknopf hinein, bis auf der Anzeige 0 erscheint.
  • +Während Sie dies tun, werden Sie ein Klicken hören oder fühlen.
  • +Die Nadel muss nach der Injektion mindestens 6 Sekunden unter der Haut bleiben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die vollständige Wachstumshormondosis injiziert wurde.
  • +Sie können den Druckknopf loslassen währenddem Sie warten.
  • +(image)
  • +J: Ziehen Sie die Nadel aus der Haut.
  • +Vielleicht sehen Sie einen Tropfen Wachstumshormon an der Nadelspitze. Dies ist normal und hat keinen Einfluss auf die Dosis, die Sie sich gespritzt haben.
  • +(image)
  • +!Benutzen Sie nie die Penklicks, um die Anzahl mg zu zählen, die Sie injizieren.
  • +!Berühren Sie nie die Anzeige während der Injektion, da dies die Injektion blockieren könnte.
  • +K: Setzen Sie die grosse äussere Nadelkappe wieder auf, ohne die Nadel zu berühren. Schrauben Sie die Nadel ab und entsorgen Sie diese sorgfältig, wie es Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Pflegefachperson erklärt hat.
  • +Setzen Sie die Verschlusskappe nach jedem Gebrauch wieder auf.
  • +Wenn der Pen leer ist, entsorgen Sie ihn wie es Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder der Pflegefachperson empfohlen wurde, ohne eine aufgesetzte Nadel.
  • +(image)
  • +!Setzen Sie nie die innere Nadelkappe auf, nachdem sie einmal von der Nadel entfernt worden ist. Dies reduziert das Verletzungsrisiko.
  • +!Bewahren Sie den Pen immer ohne aufgesetzte Nadel auf. Dies verhindert Verunreinigung, Infektionen und ein Auslaufen von Wachstumshormon.
  • +Pflege des Norditropin® FlexPro®
  • +Ihr Norditropin® FlexPro® ist für eine sehr genaue und sichere Funktionsweise entwickelt und muss mit der entsprechenden Sorgfalt behandelt werden:
  • +Lassen Sie den Pen nicht fallen oder schlagen ihn auf harte Oberflächen. Falls Sie ihn fallengelassen haben oder Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, schrauben Sie eine neue Einweg-Nadel auf und überprüfen Sie, ob Wachstumshormon austritt.
  • +Füllen Sie den Pen nicht wieder auf – er ist vorgefüllt.
  • +Versuchen Sie nicht, den Pen zu reparieren oder auseinander zu nehmen.
  • +Setzen Sie ihn nicht Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten aus.
  • +Waschen Sie ihn nicht, behandeln Sie ihn weder mit Seife noch mit Schmiermitteln. Falls nötig, kann er mit einem milden Reinigungsmittel getränkten Wattebausch gereinigt werden.
  • +Frieren Sie den Pen nicht ein und bewahren Sie ihn nicht in der Nähe eines Kühlelements, z.B. in einem Kühlschrank, auf.
  • +Sehen Sie auch unter «Was ist ferner zu beachten?»
  • +Wichtige Informationen
  • +Bewahren Sie den Pen und die Nadeln ausser Reichweite von anderen Personen, speziell von Kindern, auf.
  • +Teilen Sie Ihren Pen mit niemandem.
  • +Medizinisches Personal und Familienangehörige sollten sehr vorsichtig mit gebrauchten Nadeln umgehen, um sich selbst nicht zu verletzen.
2024 Â©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home