12 Änderungen an Patinfo VPRIV 400 U |
-·an anderen Krankheiten leiden,
-·Allergien haben oder
-·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (Externa)!
- +•an anderen Krankheiten leiden,
- +•Allergien haben oder
- +•andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (Externa)!
-VPRIV gibt es in einer Durchstechflasche für den Einmalgebrauch als verdicktes Pulver, das mit sterilem Wasser für Injektionszwecke gemischt wird und dann vor der intravenösen Verabreichung weiter mit 0,9%-iger Kochsalzlösung verdünnt wird. Nach der Zubereitung wird VPRIV durch eine Dauertropfinfusion in eine Vene (mittels intravenöser Infusion) über eine Zeitdauer von 60 Minuten verabreicht.
- +VPRIV gibt es in einer Durchstechflasche für den Einmalgebrauch als verdicktes Pulver, das mit sterilem Wasser für Injektionszwecke gemischt wird und dann vor der intravenösen Verabreichung weiter mit 0,9%iger Kochsalzlösung verdünnt wird. Nach der Zubereitung wird VPRIV durch eine Dauertropfinfusion in eine Vene (mittels intravenöser Infusion) über eine Zeitdauer von 60 Minuten verabreicht.
-·Bauchschmerzen/Oberbauchschmerzen
-·Knochenschmerzen
-·Gelenkschmerzen
-·Rückenschmerzen
-·Infusionsbedingte Reaktion
-·Schwächegefühl/Kräfteverlust/Müdigkeit
- +•Bauchschmerzen/Oberbauchschmerzen
- +•Knochenschmerzen
- +•Gelenkschmerzen
- +•Rückenschmerzen
- +•Infusionsbedingte Reaktion
- +•Schwächegefühl/Kräfteverlust/Müdigkeit
-·Überempfindlichkeitsreaktionen (allergisches Ekzem und Überreaktion des Immunsystems mit Anzeichen von leichten Hautreaktionen bis zu Störungen von Organfunktionen)
-·Atemnot
-·Juckreiz
-·Beschwerden im Brustkorb
-·Übelkeit
-·Neigung zu Einblutungen/Blutergüssen
-·verminderter Blutdruck
-·erhöhter Blutdruck
-·schneller Herzschlag
-·Hautausschlag/Nesselsucht
-·Hitzewallungen
- +•Überempfindlichkeitsreaktionen (allergisches Ekzem und Überreaktion des Immunsystems mit Anzeichen von leichten Hautreaktionen bis zu Störungen von Organfunktionen)
- +•Atemnot
- +•Juckreiz
- +•Beschwerden im Brustkorb
- +•Übelkeit
- +•Neigung zu Einblutungen/Blutergüssen
- +•verminderter Blutdruck
- +•erhöhter Blutdruck
- +•schneller Herzschlag
- +•Hautausschlag/Nesselsucht
- +•Hitzewallungen
-DRAC AG, Murten.
-Hersteller
-Shire Pharmaceuticals Ireland Ltd., 5 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24 / Irland.
- +Shire Switzerland GmbH, Zug.
-1.Die Anzahl benötigter Durchstechflaschen ist basierend auf dem Körpergewicht des einzelnen Patienten und der verschriebenen Dosis zu bestimmen.
-2.Die benötigte Anzahl Durchstechflaschen ist aus dem Kühlschrank zu entnehmen. Durchstechflaschen mit 200 Einheiten sind mit 2,2 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke und Durchstechflaschen mit 400 Einheiten sind mit 4,3 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke zu rekonstituieren. NICHT SCHÜTTELN.
-3.Vor dem Verdünnen ist die Lösung in den Durchstechflaschen optisch zu prüfen. Nicht verwenden, falls die Lösung verfärbt oder trüb ist, oder Fremdpartikel enthält.
-4.Das berechnete Volumen Arzneimittel ist von der entsprechenden Anzahl Durchstechflaschen zu entnehmen.
-5.Das gesamte benötigte Volumen ist in 100 ml einer 0,9%-igen NaCl-Lösung für die i.v.-Verabreichung zu verdünnen. Leicht schwenken. NICHT SCHÜTTELN.
- +1. Die Anzahl benötigter Durchstechflaschen ist basierend auf dem Körpergewicht des einzelnen Patienten und der verschriebenen Dosis zu bestimmen.
- +2. Die benötigte Anzahl Durchstechflaschen ist aus dem Kühlschrank zu entnehmen. Durchstechflaschen mit 200 Einheiten sind mit 2,2 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke und Durchstechflaschen mit 400 Einheiten sind mit 4,3 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke zu rekonstituieren. NICHT SCHÜTTELN.
- +3. Vor dem Verdünnen ist die Lösung in den Durchstechflaschen optisch zu prüfen. Nicht verwenden, falls die Lösung verfärbt oder trüb ist, oder Fremdpartikel enthält.
- +4. Das berechnete Volumen Arzneimittel ist von der entsprechenden Anzahl Durchstechflaschen zu entnehmen.
- +5. Das gesamte benötigte Volumen ist in 100 ml einer 0,9%igen NaCl-Lösung für die i.v.-Verabreichung zu verdünnen. Leicht schwenken. NICHT SCHÜTTELN.
|
|