ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Exemestan Sandoz 25 - Änderungen - 29.11.2019
26 Änderungen an Patinfo Exemestan Sandoz 25
  • -Was ist Exemestan Sandoz 25 und wann wird es angewendet?
  • +Was ist Exemestan Sandoz® 25 und wann wird es angewendet?
  • -Das Präparat darf nur auf Verordnung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
  • -Wann darf Exemestan Sandoz 25 nicht angewendet werden?
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Wann darf Exemestan Sandoz® 25 nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Wann ist bei der Einnahme von Exemestan Sandoz 25 Vorsicht geboten?
  • -Unter einer längeren Behandlung mit Exemestan Sandoz 25 kann es zu einer Abnahme des Knochenmineralgehaltes kommen. Der Arzt bzw. die Ärztin wird diesen deshalb regelmässig kontrollieren und Ihnen gegebenenfalls ein Arzneimittel zur Prophylaxe oder zur Behandlung einer Osteoporose verschreiben.
  • -Wegen einer hohen Verbreitung von Vitamin D Mangelerscheinung bei Frauen mit Brustkrebs wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin möglicherweise Ihren Vitamin D Spiegel kontrollieren und bei Bedarf eine Vitamin-D-Supplementierung verschreiben.
  • -Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Exemestan Sandoz 25 soll nicht zusammen mit östrogenhaltigen Arzneimitteln (z.B. Hormonersatztherapie) eingenommen werden, da diese die Wirkung von Exemestan Sandoz 25 aufheben würden.
  • -Da es unter der Anwendung von Exemestan Sandoz 25 zu unerwünschten Wirkungen wie Schwindel, Müdigkeit und Erbrechen kommen kann, ist beim Lenken von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • -·an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Exemestan Sandoz 25 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Exemestan Sandoz® 25 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Exemestan Sandoz 25?
  • +Wie verwenden Sie Exemestan Sandoz® 25?
  • -Welche Nebenwirkungen kann Exemestan Sandoz 25 haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann Exemestan Sandoz® 25 haben?
  • -Sehr häufig (können bei mehr als 1 von 10 Patientinnen auftreten):
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
  • -Häufig (können bei mehr als 1 von 100 Patientinnen auftreten):
  • -Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Juckreiz, Haarausfall, Appetitverlust oder -zunahme, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Osteoporose, Knochenbrüche, Karpaltunnelsyndrom (Schwund der Daumenballenmuskulatur mit Sensibilitätsstörungen in der Hand und den Fingern auf Grund eines Druckes auf den Nerv), Missempfindungen der Haut wie z.B. Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühl (Parästhesien), Bluthochdruck, Wassereinlagerung im Gewebe, z.B. in den Beinen.
  • -Gelegentlich (treten bei weniger als 1 von 100 Patientinnen auf):
  • -Überempfindlichkeitsreaktionen, Scheidenblutungen, Atemnot.
  • -Selten (treten bei weniger als 1 von 1000 Patientinnen auf):
  • -Leberentzündung (Hepatitis), akutes Auftreten von schwerwiegenden entzündlichen Hautrötungen mit Pusteln (akute generalisierte exanthematöse Pustulosis).
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Juckreiz, Haarausfall, Appetitverlust oder -zunahme, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Verdauungsstörungen, hoher Cholesterinspiegel im Blut, Osteoporose, Knochenbrüche, Karpaltunnelsyndrom (Schwund der Daumenballenmuskulatur mit Sensibilitätsstörungen in der Hand und den Fingern auf Grund eines Druckes auf den Nerv), Missempfindungen der Haut wie z.B. Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühl (Parästhesien), Bluthochdruck, Wassereinlagerung im Gewebe, z.B. in den Beinen, Schwäche/Kraftlosigkeit, Scheidenblutungen, Atemnot.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Überempfindlichkeitsreaktionen, Nervenleiden, Magengeschwüre, Herzinfarkt.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern)
  • +Leberentzündung (Hepatitis), akutes Auftreten von schwerwiegenden entzündlichen Hautrötungen mit Pusteln (akute generalisierte exanthematöse Pustulosis), Schläfrigkeit.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier beschrieben oder nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Lagerungshinweis
  • +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25°C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Was ist in Exemestan Sandoz 25 enthalten?
  • -1 Dragée enthält den Wirkstoff Exemestan 25 mg sowie weitere Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Exemestan Sandoz 25? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Wo erhalten Sie Exemestan Sandoz® 25? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -61522 (Swissmedic).
  • +61522 (Swissmedic)
  • -Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home