ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Prednicutan Crinale - Änderungen - 30.08.2022
24 Änderungen an Patinfo Prednicutan Crinale
  • -Die Prednicutan Präparate enthalten ein Kortikoid, welches speziell zur äusserlichen Anwendung entwickelt wurde. Prednicutan wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
  • +Prednicutan enthält ein Kortikoid, welches speziell zur äusserlichen Anwendung entwickelt wurde. Prednicutan wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
  • -Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe dürfen die Prednicutan-Präparate nicht angewendet werden. Falls Sie an einer Herpesinfektion (z.B. Fieberbläschen), an Windpocken (wilde/spitze Blattern), Gürtelrose oder Hauttuberkulose leiden, ist eine Behandlung mit Prednicutan für Sie nicht geeignet. Bei offenen Wunden und eitrigen Entzündungen wie z.B. Furunkel, Abszessen und Akne soll Prednicutan nicht angewendet werden.
  • +Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe darf Prednicutan nicht angewendet werden. Falls Sie an einer Herpesinfektion (z.B. Fieberbläschen), an Windpocken (wilde/spitze Blattern), Gürtelrose oder Hauttuberkulose leiden, ist eine Behandlung mit Prednicutan für Sie nicht geeignet. Bei offenen Wunden und eitrigen Entzündungen wie z.B. Furunkel, Abszessen und Akne soll Prednicutan nicht angewendet werden.
  • -Prednicutan ist ein stark wirksames Arzneimittel. Halten Sie sich bei der Anwendung genau an die Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin und überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Behandlungsdauer, von normalerweise 2-3 Wochen, da sich sonst Hautschäden einstellen können.
  • +Prednicutan ist ein stark wirksames Arzneimittel. Halten Sie sich bei der Anwendung genau an die Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin und überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Behandlungsdauer von normalerweise 2-3 Wochen, da sich sonst Hautschäden einstellen können.
  • -Teilen Sie ihm bzw. ihr ebenfalls mit, wenn Juckreiz und Rötung, Bläschen oder eine starke Verdünnung der Haut und Verletzungen auftreten.
  • +Teilen Sie ihm bzw. ihr ebenfalls mit, wenn Juckreiz und Rötung, Bläschen oder eine starke Verdünnung der Haut und Verletzungen auftreten. Wenn Ihre Beschwerden kurz nach Behandlungsende innerhalb von 2 Wochen erneut auftreten, wenden Sie Prednicutan nicht ohne vorherige ärztliche Konsultation erneut an, ausser Ihr Arzt oder Ihre Ärztin hat Sie entsprechend angewiesen. Wenn Ihre Beschwerden nach dem Abklingen wieder auftreten, sollten Sie vor einer Wiederholung der Behandlung ärztlichen Rat einholen, falls die Rötung über den ursprünglich behandelten Bereich hinausgeht und die Haut brennt.
  • +Bei der Behandlung eines Windelekzems begünstigen festsitzende Windeln oder Plastikhöschen die Aufnahme
  • +des Wirkstoffs in die Blutbahn. Deshalb sollten nach Möglichkeit Stoffwindeln ohne Plastikhose verwendet
  • +werden.
  • +Prednicutan Creme
  • +Cetylalkohol und Stearylalkohol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
  • +Prednicutan Creme enthält 10,00 mg Benzylalkohol pro 1 g Creme.
  • -Erwachsene (Patienten ab dem 18. Lebensjahr)
  • +Erwachsene (Patienten ab dem 18. Lebensjahr):
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Prednicutan auftreten: Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen. Nach längerer Anwendung von Kortisonpräparaten kann es zu einer Verdünnung der behandelten Hautstellen, zur Erweiterung kleiner oberflächlicher Blutgefässe und zur Bildung von blaurötlichen Streifen kommen.
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Prednicutan auftreten: Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen. Bei einer Anwendung über mehr als 3 Wochen dieses Arzneimittels kann es zu einem Gewebeschwund der Haut, Verdünnung, Verfärbung der behandelten Hautstellen sowie Erweiterung kleiner oberflächlicher Blutgefässe kommen. Bei längerer Anwendung von Kortikoiden kann es zu Hautblutungen, zur Bildung von blaurötlichen Streifen, Hautveränderungen um den Mund (Mundrose), Kupferfinne und durch Medikamente (Kortikoide) hervorgerufene Akne (Steroidakne) kommen.
  • +Absetzreaktion nach Behandlungsende: Nach einer kontinuierlichen Anwendung über längere Zeit kann es nach Behandlungsende zu einer Absetzreaktion kommen. Dabei können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Hautrötung, die über den behandelten Bereich hinausgehen kann, Gefühl des Brennens oder Stechens, starker Juckreiz, abschälende Haut, nässende offene Bläschen.
  • +
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.
  • +Wirkstoffe
  • +
  • -1 g Creme enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer «Öl-in-Wasser»-Emulsion. Hilfsstoff: Benzylalkohol als Konservierungsmittel.
  • -1 g Lösungenthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer alkoholisch-wässrigen Lösung. Hilfsstoff: Isopropylalkohol und weitere Hilfsstoffe.
  • +1 g Creme enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer «Öl-in-Wasser»-Emulsion.
  • +1 g Lösung enthält: 2,5 mg Prednicarbat in einer alkoholisch-wässrigen Lösung.
  • +Hilfsstoffe
  • +1 g Fettsalbe enthält: Glycerolmonooleat; Octyldodecanol; weisses Vaselin (enthält all-rac-α-Tocopherol).
  • +1 g Creme enthält: Benzylalkohol; Edetinsäure; Stearylalkohol; Cetylalkohol; Tetradecan-1-ol; Octyldodecanol; dünnflüssiges Paraffin; Polysorbat 60; Sorbitanstearat; gereinigtes Wasser.
  • +1 g Salbe enthält: Natriumedetat; Glycerolmonooleat; Magnesiumsulfat-Heptahydrat; Octyldodecanol; weisses Vaselin; gereinigtes Wasser.
  • +1 g Lösung enthält: Isopropylalkohol, Carbomer 974P; Natriumedetat; gereinigtes Wasser.
  • -Fettsalbe: Tuben zu 10 g/30 g/50 g/100 g.
  • -Salbe, Creme w/o: Tuben zu 10 g/30 g/50 g/100 g.
  • -Creme: Tuben zu 10 g/30 g/50 g/100 g.
  • -Crinale Lösung: Kunststoffflaschen zu 20 ml/50 ml/100 ml.
  • +Fettsalbe: Tuben zu 10 g / 30 g / 50 g / 100 g
  • +Salbe, Creme w/o: Tuben zu 10 g / 30 g / 50 g / 100 g
  • +Creme: Tuben zu 10 g / 30 g / 50 g / 100 g
  • +Crinale Lösung: Kunststoffflaschen zu 20 ml / 50 ml / 100 ml
  • -Prednicutan Fettsalbe 60152 (Swissmedic).
  • -Prednicutan Salbe 60151 (Swissmedic).
  • -Prednicutan Creme 60153 (Swissmedic).
  • -Prednicutan Crinale 62322 (Swissmedic).
  • +60152, 60151, 60153, 62322 (Swissmedic)
  • -Dermapharm AG, Hünenberg.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Dermapharm AG
  • +Hünenberg
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home