ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Gaviscon Mint - Änderungen - 24.09.2025
24 Änderungen an Patinfo Gaviscon Mint
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten / Gaviscon Erdbeer, Kautabletten
  • -Was ist Gaviscon und wann wird es angewendet?
  • -Gaviscon wird bei Magenbrennen und saurem Aufstossen angewendet. Das in Gaviscon enthaltene Natriumalginat bildet ein dickflüssiges Gel, welches schnell und wirksam auf dem Mageninhalt liegt und eine Schranke gegen saures Aufstossen bildet.
  • +Gaviscon Liquid Mint, Suspension zum Einnehmen im Beutel
  • +Was ist Gaviscon Liquid Mint und wann wird es angewendet?
  • +Gaviscon Liquid Mint wird bei Magenbrennen und saurem Aufstossen angewendet. Das in Gaviscon Liquid Mint enthaltene Natriumalginat bildet ein dickflüssiges Gel, welches schnell und wirksam auf dem Mageninhalt liegt und eine Schranke gegen saures Aufstossen bildet.
  • -Gaviscon enthält Kalzium. Wenn Sie eine kalziumarme Diät einhalten müssen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Wann darf Gaviscon nicht eingenommen werden?
  • -Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile von Gaviscon sind.
  • -Wann ist bei der Einnahme von Gaviscon Vorsicht geboten?
  • +Gaviscon Liquid Mint enthält Kalzium. Wenn Sie eine kalziumarme Diät einhalten müssen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Wann darf Gaviscon Liquid Mint nicht eingenommen werden?
  • +Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile von Gaviscon Liquid Mint sind.
  • +Wann ist bei der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint Vorsicht geboten?
  • -Zwischen der Einnahme von Gaviscon und anderen Arzneimitteln sollte ein Abstand von zwei Stunden eingehalten werden, da sonst deren Wirkung beeinträchtigt werden kann.
  • -Eine Gaviscon Mint, Kautablette enthält 3,75 mg Aspartam. Eine Gaviscon Erdbeer Kautablette enthält 8,8 mg Aspartam. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten enthalten 63,16 mg Natrium, Gaviscon Erdbeer, Kautabletten enthalten 63,71 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Kautablette. Dies entspricht 3,2% der für eine oder einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
  • -Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 6 oder mehr Kautabletten täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten enthalten Schwefeldioxid (E220) und können in seltenen Fällen schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen.
  • +Zwischen der Einnahme von Gaviscon Liquid Mint und anderen Arzneimitteln sollte ein Abstand von zwei Stunden eingehalten werden, da sonst deren Wirkung beeinträchtigt werden kann.
  • +Gaviscon Liquid Mint enthält 142,6 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Dosis von 10 ml (1 Beutel), entsprechend 7,1% der für eine oder einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
  • +Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 20 ml (2 Beutel) oder mehr täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
  • +Gaviscon Liquid Mint enthält die Konservierungsstoffe Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E216), welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
  • -Darf Gaviscon während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Gaviscon Liquid Mint während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Wie verwenden Sie Gaviscon?
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
  • -Beim Auftreten von Beschwerden nehmen Sie 2-4 Kautabletten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, bis zu 4-mal pro Tag. Die Kautabletten vor dem Schlucken gründlich kauen.
  • +Wie verwenden Sie Gaviscon Liquid Mint?
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • +Beim Auftreten von Beschwerden nehmen Sie 10–20 ml (1 - 2 Beutel) Suspension nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, bis zu 4-mal pro Tag.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Gaviscon haben?
  • +Welche Nebenwirkungen kann Gaviscon Liquid Mint haben?
  • -Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren.
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten: Nicht über 30°C lagern.
  • -Gaviscon Erdbeer, Kautabletten: Nicht über 25°C lagern.
  • +Nicht über 25°C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren. In der Originalverpackung aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Was ist in Gaviscon enthalten?
  • -Wie Gaviscon Kautabletten aussehen:
  • -Gaviscon Mint: Gebrochen-weisse bis cremefarbene, leicht marmorierte Kautablette mit Pfefferminzgeschmack.
  • -Prägung auf der Oberseite: Schwert im Kreis
  • -Prägung auf der Unterseite: G250
  • -Gaviscon Erdbeer: Hellrosa, runde, flache Kautablette mit abgeschrägten Kanten mit Erdbeergeschmack.
  • -Prägung auf der Oberseite: Schwert im Kreis
  • -Prägung auf der Unterseite: GS250
  • +Was ist in Gaviscon Liquid Mint enthalten?
  • +Cremefarbene Suspension mit Pfefferminzgeschmack. 10 ml Suspension zum Einnehmen enthalten:
  • -Gaviscon Mint Kautabletten / Gaviscon Erbeer Kautabletten:
  • -250 mg Natriumalginat, 133,5 mg Natriumhydrogencarbonat, 80 mg Calciumcarbonat pro Kautablette.
  • +500 mg Natriumalginat, 267 mg Natriumhydrogencarbonat, 160 mg Calciumcarbonat
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten: Mannitol (E421), Macrogol 20 000, Magnesiumstearat, Copovidon, Aspartam (E951) (3,75 mg/Kautablette), Acesulfam-Kalium (E950), Pfefferminzaroma (enthält Schwefeldioxid (E220)).
  • -Enthält insgesamt 63,16 mg Natrium pro Kautablette.
  • -Gaviscon Erdbeer, Kautabletten: Xylitol (E967) (enthält Carmellose-Natrium), Mannitol (E421), Macrogol 20 000, Aspartam (E951) (8,8 mg/Kautablette), Magnesiumstearat, rotes Eisenoxid (E172), Erdbeeraroma.
  • -Enthält insgesamt 63,71 mg Natrium pro Kautablette.
  • -Wo erhalten Sie Gaviscon? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Carbomer 974P, 40 mg Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), 6 mg Propyl-4-hydroxybenzoat (E216), Saccharin-Natrium (E954), Pfefferminzaroma, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser
  • +Enthält insgesamt 142,6 mg Natrium pro 10 ml (1 Beutel).
  • +Wo erhalten Sie Gaviscon Liquid Mint? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Gaviscon Mint, Kautabletten: Packungen zu 8, 16, 32, 48 oder 64 Kautabletten.
  • -Gaviscon Erdbeer, Kautabletten: Packungen zu 8, 16, 24, 32, 48 oder 64 Kautabletten.
  • +Packungen zu 12 und 24 Einzeldosisbeuteln à 10 ml.
  • -62889 (Swissmedic)
  • +62887 (Swissmedic)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home