26 Änderungen an Patinfo Perindopril-Mepha N 10 mg |
-·bei bestehender Allergie gegen Perindopril oder einen der Inhaltsstoffe (siehe Liste in «Was ist in Perindopril-Mepha N enthalten?» oder gegen andere ACE-Hemmer (falls es zum Beispiel während einer vorangegangenen medikamentösen Bluthochdruck-Behandlung zu einer Schwellung des Gesichts gekommen ist),
- +·bei bestehender Allergie gegen Perindopril oder einen der Inhaltsstoffe (siehe Liste in «Was ist in Perindopril-Mepha N enthalten?») oder gegen andere ACE-Hemmer (falls es zum Beispiel während einer vorangegangenen medikamentösen Bluthochdruck-Behandlung zu einer Schwellung des Gesichts gekommen ist),
-·wenn Sie Diabetes (Typ 1 oder 2) haben oder Ihre Niereninsuffizienz beeinträchtigt ist und Sie Aliskiren (z.B. Rasilez) oder ein Aliskiren enthaltendes Medikament einnehmen.
- +·wenn Sie Aliskiren (z.B. Rasilez®) oder ein Aliskiren enthaltendes Medikament einnehmen und an Diabetes (Typ 1 oder 2) oder an Niereninsuffizienz leiden,
- +·wenn Sie eine Dialyse oder eine andere Art der Blutfiltration erhalten. Abhängig von dem verwendeten Gerät, könnte Perindopril-Mepha N nicht für Sie geeignet sein,
- +·wenn Sie Nierenprobleme haben, die zu einer Reduzierung der Blutzufuhr zu den Nieren führen (renale Arterienstenose).
- +Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln, welche die Wirkstoffkombination Sacubitril/Valsartan (eingesetzt zur Behandlung der Herzinsuffizienz) enthalten, da ein erhöhtes Risiko für Angioödeme (Schwellungen im Gesicht, an Augen, Lippen oder Zunge, Atemprobleme) besteht.
-Die in Perindopril-Mepha N 5 mg und 10 mg enthaltene Wirkstoffmenge entspricht der jeweils in Perindopril Mepha 4 mg und 8 mg enthaltenen Wirkstoffmenge. Die Perindopril-Mepha N - Lactab sollten in einer Einnahme vor dem Frühstück unzerkaut mit einem Glas Wasser verabreicht werden.
- +Die in Perindopril-Mepha N 5 mg und 10 mg enthaltene Wirkstoffmenge entspricht der jeweils in Perindopril Mepha 4 mg und 8 mg enthaltenen Wirkstoffmenge. Die Perindopril-Mepha N-Lactab sollten in einer Einnahme vor dem Frühstück unzerkaut mit einem Glas Wasser verabreicht werden.
-Geordnet nach abnehmender Häufigkeit, könnten folgende Nebenwirkungen auftreten.
- +Geordnet nach abnehmender Häufigkeit, könnten folgende Nebenwirkungen auftreten:
-·Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Ameisenlaufen und Kribbeln, Muskelkrämpfe, Ohrensausen, Benommenheit aufgrund eines niedrigen Blutdrucks, Sehstörungen, Kurzatmigkeit;
-·niedriger Blutdruck (Blutdruckabfall), Herzklopfen und beschleunigter Puls;
-·gelegentlich tritt trockener Reizhusten auf;
-·Verdauungsbeschwerden (Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Geschmacksstörungen, Reizmagen oder Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung);
- +·Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Ameisenlaufen und Kribbeln, Muskelkrämpfe, Ohrensausen, Benommenheit aufgrund eines niedrigen Blutdrucks, Sehstörungen, Kurzatmigkeit,
- +·niedriger Blutdruck (Blutdruckabfall), Herzklopfen und beschleunigter Puls,
- +·gelegentlich tritt trockener Reizhusten auf,
- +·Verdauungsbeschwerden (Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Geschmacksstörungen, Reizmagen oder Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung),
-·Depression, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schwitzen;
- +·Depression, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Schwitzen,
-·Urtikaria, Nierenprobleme, Impotenz.
- +·Urtikaria, Nierenprobleme, Impotenz,
-·Atemnot, Asthma, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Entzündungen der Nasenschleimhäute oder der Zunge, Bronchitis, Verschlimmerung der Psoriasis;
- +·Atemnot, Asthma, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Entzündungen der Nasenschleimhäute oder der Zunge, Bronchitis, Verschlimmerung der Psoriasis,
-·Verwirrtheit, Herzkreislaufstörungen (unregelmässiger Herzschlag, Schmerzen in der Brust (Angina Pectoris), Myokardinfarkt, transitorische ischämische Attacke, Schlaganfall), akutes Nierenversagen, veränderte Blutwerte wie geringe Anzahl von weissen und roten Blutkörperchen, niedriger Hämoglobinwert, geringe Anzahl von Blutplättchen;
-·Entzündung der Mundschleimhäute, stoppen des Darmtransits;
- +·Verwirrtheit, Herzkreislaufstörungen (unregelmässiger Herzschlag, Schmerzen in der Brust (Angina Pectoris), Myokardinfarkt, transitorische ischämische Attacke, Schlaganfall), akutes Nierenversagen, veränderte Blutwerte wie geringe Anzahl von weissen und roten Blutkörperchen, niedriger Hämoglobinwert, geringe Anzahl von Blutplättchen,
- +·Konzentrierter Urin (dunkle Farbe), Krankheitsgefühl oder krank, Muskelkrämpfe, Verwirrung und Krämpfe, die manchmal durch unangemessene Sekretion von antidiuretischem Hormon entstehen. Wenn Sie diese Symptome verspüren, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt,
- +·Entzündung der Mundschleimhäute, stoppen des Darmtransits,
-·Erythema multiforme, Haarausfall;
- +·Erythema multiforme, Haarausfall,
-Nicht über 25 °C und in der Originalpackung lagern. Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +In der Originalverpackung und nicht über 25 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-Interne Versionsnummer: 3.1
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interne Versionsnummer: 4.1
|
|