26 Änderungen an Patinfo Neosynephrin-POS 5% |
-Was ist Neosynephrin-POS 5% und wann wird es angewendet?
-Auf Verschreibung des Arztes oder des Ärztin.
-Neosynephrin-POS 5% Augentropfen werden zur kurzfristigen Pupillenerweiterung zur Untersuchung des Augenhintergrundes angewendet.
-Wann darf Neosynephrin-POS 5% nicht eingenommen/angewendet werden?
-Neosynephrin-POS 5% darf nicht angewendet werden
- +Was ist Neosynephrin-POS 5 % und wann wird es angewendet?
- +Neosynephrin-POS 5 % Augentropfen werden zur kurzfristigen Pupillenerweiterung zur Untersuchung des Augenhintergrundes angewendet.
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
- +Wann darf Neosynephrin-POS 5 % nicht angewendet werden?
- +Neosynephrin-POS 5 % darf nicht angewendet werden
-·bei Formen des erhöhten Augendruckes, bei denen eine Erweiterung der Pupillen nachteilig sein kann, besonders bei Engwinkelglaukom. Neosynephrin-POS 5% Augentropfen sollten ohne ergänzende drucksenkende Therapie nicht beim Primärglaukom angewendet werden.
- +·bei Formen des erhöhten Augendruckes, bei denen eine Erweiterung der Pupillen nachteilig sein kann, besonders bei Engwinkelglaukom. Neosynephrin-POS 5 % Augentropfen sollten ohne ergänzende drucksenkende Therapie nicht beim Primärglaukom angewendet werden.
-Darf Neosynephrin-POS 5% während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
-Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf Neosynephrin-POS 5% nicht angewendet werden.
-Wie verwenden Sie Neosynephrin-POS 5%?
- +Darf Neosynephrin-POS 5 % während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf Neosynephrin-POS 5 % nicht angewendet werden.
- +Wie verwenden Sie Neosynephrin-POS 5 %?
-Welche Nebenwirkungen kann Neosynephrin-POS 5% haben?
-Rötung des Auges und brennende Schmerzen.
- +Welche Nebenwirkungen kann Neosynephrin-POS 5 % haben?
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
-Ebenfalls gelegentlich kommt es zu einem meist geringen Anstieg des Blutdrucks. Sehr selten sind jedoch starke Blutdrucksteigerungen beschrieben worden, die von Herzklopfen, erhöhtem Herzschlag (Tachykardie) und starken Kopfschmerzen begleitet wurden. Zentralnervöse Symptome wie Erbrechen, Zittern, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Schwäche können auftreten. Diese Erscheinungen traten hauptsächlich bei Patienten mit verstärkter Durchblutung (Hyperämie) der Bindehaut, Bindehautblutungen und Schäden der äusseren Augenhaut (Epithelschäden) auf.
-Bei länger dauerndem Gebrauch kann es zu Rötungen und Verdickungen des Auges kommen. Bei Daueranwendung durch ältere Patienten kann eine gegenteilige Wirkung mit Pupillenverengung auftreten.
- +Ebenfalls gelegentlich kommt es zu einem meist geringen Anstieg des Blutdrucks.
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
-Das in Neosynephrin-POS 5% enthaltene Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid kann Augenreizungen hervorrufen.
-Bei leichteren Beschwerden sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Bei stärkeren Beschwerden unterbrechen Sie die Anwendung von Neosynephrin-POS 5% und wenden sich an den nächst erreichbaren Arzt oder die nächst erreichbare Ärztin.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Nicht bekannt
- +Rötung des Auges und brennende Schmerzen.
- +Bei länger dauerndem Gebrauch kann es zu Rötungen und Verdickungen des Auges kommen. Bei Daueranwendung durch ältere Patienten kann eine gegenteilige Wirkung mit Pupillenverengung auftreten.
- +Es sind jedoch starke Blutdrucksteigerungen beschrieben worden, die von Herzklopfen, erhöhtem Herzschlag (Tachykardie) und starken Kopfschmerzen begleitet wurden.
- +Zentralnervöse Symptome wie Erbrechen, Zittern, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Schwäche können auftreten. Diese Erscheinungen traten hauptsächlich bei Patienten mit verstärkter Durchblutung (Hyperämie) der Bindehaut, Bindehautblutungen und Schäden der äusseren Augenhaut (Epithelschäden) auf.
- +Bei leichteren Beschwerden sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Bei stärkeren Beschwerden unterbrechen Sie die Anwendung von Neosynephrin-POS 5 % und wenden sich an den nächst erreichbaren Arzt oder die nächst erreichbare Ärztin.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Neosynephrin-POS 5% darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
-Bewahren Sie Neosynephrin-POS 5% lichtgeschützt in der verschlossenen Originalverpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern auf. Wenn nach Beendigung der Behandlung das Behältnis noch nicht leer sein sollte, bringen Sie es Ihrer Abgabestelle (Arzt/Ärztin oder Apotheker/Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen zurück.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Wo erhalten Sie Neosynephrin-POS 5%? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Wenn nach Beendigung der Behandlung das Behältnis noch nicht leer sein sollte, bringen Sie es Ihrer Abgabestelle (Arzt/Ärztin oder Apotheker/Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen zurück.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Wo erhalten Sie Neosynephrin-POS 5 %? Welche Packungen sind erhältlich?
-Neosynephrin-POS 5% gibt es in Tropfflaschen zu 10 ml sowie in Bündelpackungen zu 10 mal 10 ml.
- +Neosynephrin-POS 5 % gibt es in Tropfflaschen zu 10 ml sowie in Bündelpackungen bestehend aus zu 10 Tropfflaschen zumal 10 ml.
-URSAPHARM Arzneimittel GmbH, 66129 Saarbrücken - Deutschland.
- +URSAPHARM Arzneimittel GmbH, 66129 Saarbrücken - Deutschland
-65568 (Swissmedic).
- +65568 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im November 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|