20 Änderungen an Patinfo Eletriptan-Mepha 80 mg |
-Eletriptan-Mepha Lactab®
- +Eletriptan-Mepha Filmtabletten
-Eletriptan-Mepha sollte so früh wie möglich nach Einsetzen eines Migräneanfalls genommen werden. Eletriptan-Mepha darf nicht zur Vorbeugung eines Migräneanfalls eingenommen werden. Eletriptan-Mepha sollte auch nicht während der sogenannten "Aura"-Phase, welche der eigentlichen Migräne vorausgehen und z.B. Sehstörungen, Taubheitsgefühle oder Sprachstörungen beinhalten kann, eingenommen werden.
- +Eletriptan-Mepha sollte so früh wie möglich nach Einsetzen eines Migränekopfschmerzes genommen werden. Eletriptan-Mepha darf nicht zur Vorbeugung eines Migräneanfalls eingenommen werden. Eletriptan-Mepha sollte auch nicht während der sogenannten «Aura»-Phase, welche der eigentlichen Migräne vorausgehen und z.B. Sehstörungen, Taubheitsgefühle oder Sprachstörungen beinhalten kann, eingenommen werden.
-Die übliche Anfangsdosis ist eine Lactab zu 40 mg. Wenn 2 Stunden nach der ersten Lactab keine Besserung eintritt, sollten Sie keine zweite Lactab einnehmen. Fragen Sie in einem solchen Fall Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
-Wenn nach anfänglicher Besserung die Migränekopfschmerzen erneut auftreten, können Sie eine zweite Lactab einnehmen. In diesem Fall sollten Sie zwei Stunden Abstand zwischen der ersten und zweiten Lactab einhalten.
-Sie sollten nicht mehr als 160 mg Eletriptan (4 Lactab à 40 mg oder 2 Lactab à 80 mg) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
-Sie sollten die Lactab mit etwas Wasser unzerkaut einnehmen.
- +Die übliche Anfangsdosis ist eine Filmtablette zu 40 mg. Wenn 2 Stunden nach der ersten Filmtablette keine Besserung eintritt, sollten Sie keine zweite Filmtablette einnehmen. Fragen Sie in einem solchen Fall Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
- +Wenn nach anfänglicher Besserung die Migränekopfschmerzen erneut auftreten, können Sie eine zweite Filmtablette einnehmen. In diesem Fall sollten Sie zwei Stunden Abstand zwischen der ersten und zweiten Filmtablette einhalten.
- +Sie sollten nicht mehr als 160 mg Eletriptan (4 Filmtabletten à 40 mg oder 2 Filmtabletten à 80 mg) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
- +Sie sollten die Filmtabletten mit etwas Wasser unzerkaut einnehmen.
-Wie sollen Sie sich verhalten, wenn Sie zu viele Lactab eingenommen haben?
-Halten Sie sich immer an die ärztliche Verschreibung. Wenn Sie mehr Lactab als verschrieben eingenommen haben oder jemand anders Ihre Lactab genommen hat, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
- +Wie sollen Sie sich verhalten, wenn Sie zu viele Filmtabletten eingenommen haben?
- +Halten Sie sich immer an die ärztliche Verschreibung. Wenn Sie mehr Filmtabletten als verschrieben eingenommen haben oder jemand anders Ihre Filmtabletten genommen hat, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
-Der Farbstoff E110 kann Überempfindlichkeitsreaktionen an der Haut und den Atmungsorganen auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urticaria) oder Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-In der Originalverpackung nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Eletriptan-Mepha Lactab dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Die nicht verwendeten Lactab sollen Sie an Ihre Apotheke zurückbringen.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Die nicht verwendeten Filmtabletten sollen Sie Ihrer Apotheke zurückbringen.
- +Lagerungshinweis
- +In der Originalverpackung nicht über 30°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin.
- +Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-1 Lactab enthält als Wirkstoff 40 mg oder 80 mg Eletriptan (als Eletriptan-Hydrobromid).
-Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, Farbstoff: Gelborange S (E110).
- +Wirkstoffe
- +1 Filmtablette enthält als Wirkstoff 40 mg oder 80 mg Eletriptan (als Eletriptanhydrobromid).
- +Hilfsstoffe
- +Tablettenkern:
- +Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.
- +Tablettenfilm:
- +Hypromellose, Titandioxid (E171), Lactose-Monohydrat, Triacetin, Gelborange S (E110).
-Eletriptan-Mepha erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
-Eletriptan-Mepha 40 mg: Packungen mit 4, 6 oder 20 Lactab.
-Eletriptan-Mepha 80 mg: Packung mit 6 oder 20 Lactab.
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
- +Eletriptan-Mepha 40 mg: Packungen mit 4, 6 oder 20 Filmtabletten.
- +Eletriptan-Mepha 80 mg: Packung mit 6 oder 20 Filmtabletten.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-Interne Versionsnummer: 1.3
- +Diese Packungsbeilage wurde im November 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interne Versionsnummer: 3.1
|
|