ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Uptravi 200 mcg - Änderungen - 07.07.2021
32 Änderungen an Patinfo Uptravi 200 mcg
  • -Uptravi darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.
  • -Uptravi enthält den Wirkstoff Selexipag. Das Arzneimittel wirkt auf einen Rezeptor, der den Angriffspunkt einer natürlich vorkommenden Substanz, genannt "Prostazyklin, darstellt.
  • +Uptravi enthält den Wirkstoff Selexipag. Das Arzneimittel wirkt auf einen Rezeptor, der den Angriffspunkt einer natürlich vorkommenden Substanz, genannt «Prostazyklin», darstellt.
  • -Wann darf Uptravi nicht eingenommen werden?
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Wann darf Uptravi nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Wann darf Uptravi nur mit Vorsicht eingenommen werden?
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Uptravi Vorsicht geboten?
  • -Wenn Sie dialysiert werden.
  • +Wenn Sie schwere Nierenprobleme haben oder dialysiert werden.
  • -Clopidogrel (ein Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinseln bei koronaren Herzkrankheiten)
  • -Deferasirox (ein Arzneimittel, um überschüssiges Eisen aus dem Körpergewebe zu entfernen)
  • -Teriflunomid (ein Arzneimittel zur Behandlung von multipler Sklerose [MS])
  • -Valproinsäure (ein Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie)
  • -Fluconazol, Rifampicin (Antibiotika zur Behandlung von Infektionen)
  • -Porbenecid (ein Arzneimittel zur Behandlung der Gicht)
  • +·Clopidogrel (ein Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinseln bei koronaren Herzkrankheiten),
  • +·Deferasirox (ein Arzneimittel, um überschüssiges Eisen aus dem Körpergewebe zu entfernen),
  • +·Teriflunomid (ein Arzneimittel zur Behandlung von multipler Sklerose [MS]),
  • +·Valproinsäure (ein Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie),
  • +·Fluconazol, Rifampicin (Antibiotika zur Behandlung von Infektionen),
  • +·Porbenecid (ein Arzneimittel zur Behandlung der Gicht).
  • -Bitte beachten Sie, dass Uptravi infolge unerwünschter Wirkungen, wie beispielsweise Kopfschmerzen oder niedriger Blutdruck, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Maschinen zu bedienen beeinträchtigen kann.
  • +Dieses Arzneimittel kann die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen beeinträchtigen, infolge unerwünschter Wirkungen, wie beispielsweise Kopfschmerzen oder niedriger Blutdruck!
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Uptravi während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Uptravi während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Zu Beginn der Behandlung nehmen Sie die niedrigste Dosis ein. Diese umfasst eine Tablette zu 200 µg morgens und eine weitere Tablette abends. Diese Dosis werden Sie entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin schrittweise erhöhen. Dies wird Titration genannt. Auf diese Weise kann sich ihr Körper an das neue Arzneimittel gewöhnen. Ziel der Titration ist es, die Dosis zu erreichen, die für Ihre Behandlung am besten geeignet ist. Dies ist die höchste Dosis, die Sie ertragen.
  • +Zu Beginn der Behandlung nehmen Sie die niedrigste Dosis ein. Diese umfasst eine Tablette zu 200 µg morgens und eine weitere Tablette abends. Diese Dosis werden Sie entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin schrittweise erhöhen. Dies wird Titration genannt. Auf diese Weise kann sich Ihr Körper an das neue Arzneimittel gewöhnen. Ziel der Titration ist es, die Dosis zu erreichen, die für Ihre Behandlung am besten geeignet ist. Dies ist die höchste Dosis, die Sie ertragen.
  • -Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, Uptravi wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Uptravi bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
  • +Wenn Sie die Einnahme von Uptravi vergessen haben, nehmen Sie Ihre Dosis, sobald Sie daran denken, und setzen Sie dann die Einnahme der Tabletten zu den gewohnten Zeiten fort. Wenn der Zeitraum bis zur nächsten planmässigen Dosis kürzer als 6 Stunden ist, nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein und setzen Sie die Einnahme der Tabletten zur gewohnten Zeit fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • +Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen Uptravi an mehr als 3 aufeinanderfolgenden Tagen (wenn Sie 3 Dosen am Morgen und 3 Dosen am Abend oder 6 Dosen oder mehr hintereinander vergessen haben) nicht eingenommen haben, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung, da Ihre Dosis möglicherweise angepasst werden muss, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Ihr Arzt wird darüber entscheiden, ob die Wiederaufnahme der Behandlung eventuell in einer niedrigeren Dosis erfolgen muss, die schrittweise auf Ihre vorherige Erhaltungsdosis gesteigert wird.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Uptravi bei Kindern und Jugendlichen wurde bisher nicht geprüft.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Sehr häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Flushing (Gesichtsrötung), Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Kieferschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schmerzen in Armen und Beinen, Hautausschlag.
  • -Häufige Nebenwirkungen sind Anämie (Verminderung der Zahl der roten Blutkörperchen), Hyperthyreoidismus (Schilddrüsenüberfunktion), Appetitmangel, Hypotonie (niedriger Blutdruck), Magenschmerzen, Schmerzen.
  • -Wenn Sie unter sehr tiefem Blutdruck leiden und Ohnmachtsgefühle haben oder wenn Sie unter starkem Erbrechen/Durchfall leiden, mit dem Risiko einer Dehydrierung, kontaktieren Sie sofort Ihren behandelnden Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • -Wenn Sie während der Einnahme von Uptravi Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, oder eine der beschriebenen Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
  • +Kopfschmerzen, Flushing (Gesichtsrötung), Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Kieferschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schmerzen in Armen und Beinen, Hautausschlag.
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • +Anämie (Verminderung der Zahl der roten Blutkörperchen), Hyperthyreoidismus (Schilddrüsenüberfunktion), Appetitmangel, Hypotonie (niedriger Blutdruck), Magenschmerzen, Schmerzen.
  • +Wenn Sie unter sehr tiefem Blutdruck leiden und Ohnmachtsgefühle haben oder wenn Sie unter starkem Erbrechen/Durchfall leiden, mit dem Risiko eines Flüssigkeitsmangels, kontaktieren Sie sofort Ihren behandelnden Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Uptravi Filmtabletten nicht über 30°C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Uptravi darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Uptravi 200: 200 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 400: 400 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 600: 600 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 800: 800 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 1000: 1000 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 1200: 1200 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 1400: 1400 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • -Uptravi 1600: 1600 µg Selexipag und Hilfsstoffe
  • +Jede Filmtablette enthält als Wirkstoff Selexipag und Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +Uptravi 200: 200 µg Selexipag.
  • +Uptravi 400: 400 µg Selexipag.
  • +Uptravi 600: 600 µg Selexipag.
  • +Uptravi 800: 800 µg Selexipag.
  • +Uptravi 1000: 1000 µg Selexipag.
  • +Uptravi 1200: 1200 µg Selexipag.
  • +Uptravi 1400: 1400 µg Selexipag.
  • +Uptravi 1600: 1600 µg Selexipag.
  • +Hilfsstoffe
  • +Hilfsstoffe.
  • -Uptravi ist in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -65643 (Swissmedic)
  • +65643 (Swissmedic).
  • -Actelion Pharmaceuticals Ltd.
  • -Gewerbestrasse 16
  • -4123 Allschwil
  • -Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Actelion Pharmaceuticals Ltd., 4123 Allschwil.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home