ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Olmesartan Spirig HC 20mg - Änderungen - 22.03.2022
47 Änderungen an Patinfo Olmesartan Spirig HC 20mg
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Olmesartan Spirig HC Filmtabletten sollen nur auf Verschreibung des Arztes/der Ärztin eingenommen werden.
  • -Wann darf Olmesartan Spirig HC nicht angewendet werden?
  • +Wann darf Olmesartan Spirig HC nicht eingenommen werden?
  • -·Sie ab dem vierten Schwangerschaftsmonat schwanger sind. (siehe Rubrik «Darf Olmesartan Spirig HC während einer Schwangerschaftoder in der Stillzeit eingenommen werden?»),
  • +·Sie ab dem vierten Schwangerschaftsmonat schwanger sind. (siehe «Darf Olmesartan Spirig HC während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»),
  • -Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Falls bei Ihnen eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern besteht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie Olmesartan Spirig HC erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
  • -Siehe auch Rubrik «Wann darf Olmetec nicht eingenommen werden?».
  • +Siehe auch Rubrik «Wann darf Olmesartan Spirig HC nicht eingenommen werden?».
  • -·Erhöhter Kaliumspiegel im Blut. Probleme mit Ihren Nebennieren, z.B. erhöhter Aldosteronspiegel (primärer Aldosteronismus).
  • +·Erhöhter Kaliumspiegel im Blut.
  • +·Probleme mit Ihren Nebennieren, z.B. erhöhter Aldosteronspiegel (primärer Aldosteronismus).
  • -·Arzneimittel gegen Schmerzen und Entzündungen (Nichtsteroidale
  • -·Antirheumatika/Antiphlogistika). Werden diese Arzneimittel zur gleichen Zeit wie Olmesartan Spirig HC verwendet, kann das Risiko von Nierenversagen erhöht sowie die Wirkung von Olmesartan Spirig HC verringert werden,
  • +·Arzneimittel gegen Schmerzen und Entzündungen (Nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika). Werden diese Arzneimittel zur gleichen Zeit wie Olmesartan Spirig HC verwendet, kann das Risiko von Nierenversagen erhöht sowie die Wirkung von Olmesartan Spirig HC verringert werden,
  • -Möglicherweise fühlen Sie sich schläfrig oder schwindlig, während der Behandlung Ihres Bluthochdrucks. Dadurch können die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt sein.
  • +Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
  • +Möglicherweise fühlen Sie sich schläfrig oder schwindlig, während der Behandlung Ihres Bluthochdrucks.
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
  • -Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen empfehlen, Olmesartan Spirig HC vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er/sie wird Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen. Die Anwendung von Olmesartan Spirig HC in den drei ersten Schwangerschaftsmonaten wird nicht empfohlen und Olmesartan Spirig HC darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme von Olmesartan Spirig HC in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann.
  • +Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen empfehlen, Olmesartan Spirig HC vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er/sie wird Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen. Die Anwendung von Olmesartan Spirig HC in den drei ersten Schwangerschaftsmonaten wird nicht empfohlen und Olmesartan Spirig HC darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme von Olmesartan Spirig HC in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann.
  • -Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen. Olmesartan Spirig HC wird nicht zur Anwendung bei stillenden Müttern empfohlen. Ihr Arzt bzw. Ihrer Ärztin wird eine andere Behandlung für Sie wählen, wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.
  • -Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
  • +Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen. Olmesartan Spirig HC wird nicht zur Anwendung bei stillenden Müttern empfohlen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann eine andere Behandlung für Sie wählen, wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.
  • +Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
  • -Kinder und Jugendliche
  • -Olmesartan Spirig HC soll nicht an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verabreicht werden.
  • +Patienten schwarzer Hautfarbe
  • +Wie bei anderen vergleichbaren Arzneimitteln ist der blutdrucksenkende Effekt von Olmesartan Spirig HC bei Patienten schwarzer Hautfarbe etwas geringer.
  • +Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren)
  • +Die Anwendung von Olmesartan Spirig HC bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
  • -Allergische Reaktionen, die möglicherweise den ganzen Körper betreffen, mit Schwellung von Gesicht, Mund und/oder Kehlkopf gemeinsam mit Juckreiz und Ausschlag können selten (bis zu 1 von 1'000 Personen) auftreten. Sollte dies auftreten, nehmen Sie keine weitere Tablette Olmesartan Spirig HC ein und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Allergische Reaktionen, die möglicherweise den ganzen Körper betreffen, mit Schwellung von Gesicht, Mund und/oder Kehlkopf gemeinsam mit Juckreiz und Ausschlag können selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen) auftreten. Sollte dies auftreten, nehmen Sie keine weitere Tablette Olmesartan Spirig HC ein und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +
  • -Häufig (bis zu 1 von 10 Personen)
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • -Gelegentlich (bis zu 1 von 100 Personen)
  • -Überempfindlichkeitsreaktionen, die den ganzen Körper betreffen können und die sowohl Atemprobleme als auch einen raschen Blutdruckabfall, der sogar bis zum Ohnmachtsanfall führen kann, verursachen können (anaphylaktische Reaktionen, zum Teil schwere Reaktionen); Schwindel; Erbrechen; Schwächegefühl; Unwohlsein; Muskelschmerz; Hautausschlag; allergischer Hautausschlag; Juckreiz; Exanthem (Hautausschlag); Hauterhebungen (Quaddeln); Angina pectoris (plötzlich einsetzende Schmerzen im Brustkorb).
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • +Überempfindlichkeitsreaktionen, die den ganzen Körper betreffen können und die sowohl Atemprobleme als auch einen raschen Blutdruckabfall, der sogar bis zum Ohnmachtsanfall führen kann, verursachen können (anaphylaktische Reaktionen, zum Teil schwere Reaktionen); Gesichtsschwellung; Schwindel; Erbrechen; Schwächegefühl; Unwohlsein; Muskelschmerz; Hautausschlag; allergischer Hautausschlag; Juckreiz; Exanthem (Hautausschlag); Hauterhebungen (Quaddeln); Angina pectoris (plötzlich einsetzende Schmerzen im Brustkorb).
  • -Selten (bis zu 1 von 1'000 Personen)
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • -Sehr selten (bis zu 1 von 10'000 Personen)
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen
  • +Die Nebenwirkungen bei Kindern sind ähnlich denen, die bei Erwachsenen berichtet wurden, jedoch werden Schwindelgefühl und Kopfschmerzen bei Kindern öfters gesehen. Nasenbluten ist eine nur bei Kindern häufig berichtete Nebenwirkung.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Nicht über 30 °C, in der Originalpackung, vor Licht geschützt und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfalldatum verwendet werden.
  • -
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30°C, in der Originalpackung, vor Licht geschützt und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Olmesartan Spirig HC Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Olmesartanmedoxomil, Lactose sowie weitere Hilfsstoffe.
  • -Olmesartan Spirig HC 10 mg enthält 10 mg Olmesartanmedoxomil.
  • -Olmesartan Spirig HC 20 mg enthält 20 mg Olmesartanmedoxomil.
  • -Olmesartan Spirig HC 40 mg enthält 40 mg Olmesartanmedoxomil.
  • +Wirkstoffe
  • +Olmesartan Spirig HC Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Olmesartanmedoxomil.
  • +Olmesartan Spirig HC 10 mg (weisse, runde Filmtabletten) enthält 10 mg Olmesartanmedoxomil.
  • +Olmesartan Spirig HC 20 mg (weisse, runde Filmtabletten) enthält 20 mg Olmesartanmedoxomil.
  • +Olmesartan Spirig HC 40 mg (weisse, ovale Filmtabletten) enthält 40 mg Olmesartanmedoxomil.
  • +Hilfsstoffe
  • +Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Crospovidon, Hypromellose, Magnesiumstearat, Titandioxid (E 171), hochdisperses Siliciumdioxid, Macrogol 400.
  • +
  • -In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung erhältlich.
  • -Olmesartan Spirig HC 10 mg: Weisse, runde Filmtabletten zu 10 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten.
  • -Olmesartan Spirig HC 20 mg: Weisse, runde Filmtabletten zu 20 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten.
  • -Olmesartan Spirig HC 40 mg: Weisse, ovale Filmtabletten zu 40 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten.
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +Olmesartan Spirig HC 10 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten
  • +Olmesartan Spirig HC 20 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten
  • +Olmesartan Spirig HC 40 mg: Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten
  • -66013 (Swissmedic).
  • +66013 (Swissmedic)
  • -Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen/Schweiz.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im August 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home