ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml - Änderungen - 23.07.2025
20 Änderungen an Patinfo Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml
  • -Amoxicillin Spirig HC® 200 mg/4 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension
  • +Amoxicillin Spirig HC® 200 mg/4 ml, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
  • -·Infektionen der Nase, der Stirn-/Kieferhöhlen, des Halses, der Mandeln und der Ohren;
  • -·Infektionen der Atemwege (Bronchien und Lungen);
  • -·Infektionen der Nieren, Blase und Harnwege;
  • -·Magen- und Darminfektionen; Magengeschwür oder Duodenalulkus mit nachgewiesener Helicobacter pylori-Infektion in Kombination mit Protonenpumpenhemmer und einem anderen Antibiotikum;
  • +·Infektionen der Nase, der Stirn-/Kieferhöhlen, des Halses, der Mandeln und der Ohren.
  • +·Infektionen der Atemwege (Bronchien und Lungen).
  • +·Infektionen der Nieren, Blase und Harnwege.
  • +·Magen- und Darminfektionen; Magengeschwür oder Duodenalulkus mit nachgewiesener Helicobacter pylori-Infektion in Kombination mit Protonenpumpenhemmer und einem anderen Antibiotikum.
  • -·gynäkologische Infektionen;
  • +·gynäkologische Infektionen.
  • -·zur Behandlung des Trippers und von Infektionen der sogenannten unteren Harnwege (Harnröhrenentzündung, Blasenentzündung);
  • +·zur Behandlung des Trippers und von Infektionen der sogenannten unteren Harnwege (Harnröhrenentzündung, Blasenentzündung).
  • -Sollten Sie nach Einnahme von Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml solche Symptome bei sich feststellen, müssen Sie die Behandlung abbrechen und sich sofort mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung setzen!
  • +Sollten Sie nach Einnahme von Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml solche Symptome bei sich feststellen, müssen Sie die Behandlung abbrechen und sich sofort mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung setzen.
  • +Hilfsstoffe
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Zubereitung der Suspension
  • +Herstellung der Suspension
  • -Sehr selten wurden grippeähnliche Symptome mit Hautausschlag, Fieber, geschwollenen Drüsen und abnormalen Blutwerten (einschliesslich weissen Blutzellen (Eosinophilie) und Leberenzyme (Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS)) beobachtet (siehe «wann ist bei der Einnahme von Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml Vorsicht geboten»).
  • +Sehr selten wurden grippeähnliche Symptome mit Hautausschlag, Fieber, geschwollenen Drüsen und abnormalen Blutwerten (einschliesslich weissen Blutzellen (Eosinophilie) und Leberenzyme (Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS)) beobachtet (siehe «wann ist bei der Einnahme von Amoxicillin Spirig HC 200 mg/4 ml Vorsicht geboten?»).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im August 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home