ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Amoxicillin Spirig HC 500 - Änderungen - 02.07.2025
14 Änderungen an Patinfo Amoxicillin Spirig HC 500
  • -·Reaktionen der Schleimhäute (wie z.B. Schwellungen der Mund- oder Rachenschleimhaut, Blasenbildung, Blutungen),
  • -·Schwellungen im Gesicht oder anderen Körperstellen,
  • -·Schmerzen in der Brust (Kounis-Syndrom).
  • +·Reaktionen der Schleimhäute (wie z.B. Schwellungen der Mund- oder Rachenschleimhaut, Blasenbildung, Blutungen)
  • +·Schwellungen im Gesicht oder anderen Körperstellen.
  • +·Schmerzen in der Brust (Kounis-Syndrom)
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Dieses Arzneimittel enthält 10 mg bzw 15 mg bzw 20 mg Aspartam pro dispergierbare Filmtablette zu 500 mg bzw. 750 mg bzw. 1 g wasserfreies Amoxicillin. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • +Die dispergierbaren Tabletten enthalten sehr geringe Mengen an Benzylalkohol im Aroma. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da grosse Mengen Benzylalkohol sich in Ihrem Körper anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»).
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Sehr selten wurden grippeähnliche Symptome mit Hautausschlag, Fieber, geschwollenen Drüsen und abnormalen Blutwerten (einschliesslich weisse Blutzellen (Eosinophilie) und Leberenzyme (Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS)) beobachtet (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Amoxicillin Spirig HC dispergierbare Tabletten Vorsicht geboten»).
  • -Arzneimittelbedingtes Enterokolitissyndrom (Drug-lnduced Enterocolitis Syndrome (DIES)) wurde hauptsächlich bei Kindern berichtet, die Amoxicillin erhalten haben. Es handelt sich um eine bestimmte Art von allergischer Reaktion mit dem Leitsymptom anhaltenden Erbrechens (1-4 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels). Weitere Symptome können Bauchschmerzen, Lethargie, Durchfall und niedriger Blutdruck sein. Beim Auftreten solcher allergischen Reaktionen ist Amoxicillin Spirig HC unverzüglich abzusetzen. Sie sollten sich mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung setzen, um eine Alternativtherapie in Erwägung zu ziehen.
  • +Sehr selten wurden grippeähnliche Symptome mit Hautausschlag, Fieber, geschwollenen Drüsen und abnormalen Blutwerten (einschliesslich weisse Blutzellen (Eosinophilie) und Leberenzyme (Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS)) beobachtet (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Amoxicillin Spirig HC dispergierbare Tabletten Vorsicht geboten»). Arzneimittelbedingtes Enterokolitissyndrom (Drug-lnduced Enterocolitis Syndrome (DIES)) wurde hauptsächlich bei Kindern berichtet, die Amoxicillin erhalten haben. Es handelt sich um eine bestimmte Art von allergischer Reaktion mit dem Leitsymptom anhaltenden Erbrechens (1-4 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels). Weitere Symptome können Bauchschmerzen, Lethargie, Durchfall und niedriger Blutdruck sein. Beim Auftreten solcher allergischer Reaktionen ist Amoxicillin Spirig HC unverzüglich abzusetzen. Sie sollten sich mit einem Arzt oder einer Ärztin in Verbindung setzen um eine Alternativtherapie in Erwägung zu ziehen.
  • -Hinweise für Patientinnen und Patienten mit Phenylketonurie:
  • -Die dispergierbaren Tabletten sind mit Aspartam (Phenylalaninquelle) gesüsst.
  • -In der Originalverpackung, nicht über 25 °C, vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -
  • +Lagerungshinweis
  • +In der Originalverpackung, nicht über 25 °C, vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Weitere Hinweise
  • +Hinweise für Patientinnen und Patienten mit Phenylketonurie:
  • +Die dispergierbaren Tabletten sind mit Aspartam (Phenylalaninquelle) gesüsst.
  • -Amoxicillin Spirig HC 500/ 750/ 1000 mit Erdbeeraroma
  • +Amoxicillin Spirig HC 500/ 750/ 1000 mit Erdbeeraroma.
  • -1 dispergierbare Tablette enthält: Amoxicillin (als Amoxicillintrihydrat) 500 mg.
  • -1 dispergierbare Tablette enthält: Amoxicillin (als Amoxicillintrihydrat) 750 mg.
  • -1 dispergierbare Tablette enthält: Amoxicillin (als Amoxicillintrihydrat) 1000 mg.
  • +1 dispergierbare Tablette enthält: wasserfreies Amoxicillin (als Amoxicillin-Trihydrat) 500 mg.
  • +1 dispergierbare Tablette enthält: wasserfreies Amoxicillin (als Amoxicillin-Trihydrat) 750 mg.
  • +1 dispergierbare Tablette enthält: wasserfreies Amoxicillin (als Amoxicillin-Trihydrat) 1000 mg.
  • -Aspartam, Aromastoffe: Vanillin und andere, sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +Crospovidon, mikrokristalline Cellulose (E 460i), Aspartam (E 951), Magnesiumstearat (E470b), Aromatica (Erdbeeraroma) mit Maltodextrin, Triethylcitrat, Propylenglycol und Benzylalkohol.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home