ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Plenvu - Änderungen - 16.02.2021
44 Änderungen an Patinfo Plenvu
  • -Plenvu®, Pulver
  • +PLENVU®
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Plenvu soll nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
  • -Plenvu ist ein zweifach aromatisiertes Abführmittel mit zwei Dosen, welche in drei Beuteln enthalten sind. Es gibt einen Beutel für Dosis 1 (Dosis 1) und zwei Beutel für Dosis 2 (Dosis 2 Beutel A und Dosis 2 Beutel B). Für eine Behandlung benötigen Sie alle drei Beutel.
  • +Plenvu ist ein zweifach aromatisiertes Abführmittel mit zwei Dosen, welche in drei Beuteln enthalten sind. Es gibt einen Beutel für Dosis 1 («Dosis 1») und zwei Beutel für Dosis 2 («Dosis 2 Beutel A» und «Dosis 2 Beutel B»). Für eine Behandlung benötigen Sie alle drei Beutel.
  • -Wann darf Plenvu nicht angewendet werden?
  • -wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Macrogol 3350, einen der anderen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Plenvu sind
  • -wenn Ihr Darm nicht vollständig durchgängig ist bzw. wenn Sie an einer Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt oder an einem Darmverschluss (Ileus) leiden
  • -wenn Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben
  • -wenn Sie an einer Störung der Magenentleerung (z.B. Magenatonie) leiden
  • -wenn Sie an Darmlähmung leiden (dies kann eine Folgeerscheinung einer Operation im Bauchraum sein)
  • -wenn Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) z. B. infolge chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn leiden
  • -Wann ist bei der Einnahme von Plenvu Vorsicht geboten?
  • +Wann darf Plenvu nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +·wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Macrogol 3350, einen der anderen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Plenvu sind;
  • +·wenn Ihr Darm nicht vollständig durchgängig ist bzw. wenn Sie an einer Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt oder an einem Darmverschluss (Ileus) leiden;
  • +·wenn Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben;
  • +·wenn Sie an einer Störung der Magenentleerung (z.B. Magenatonie) leiden;
  • +·wenn Sie an Darmlähmung leiden (dies kann eine Folgeerscheinung einer Operation im Bauchraum sein);
  • +·wenn Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) z.B. infolge chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn leiden.
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Plenvu Vorsicht geboten?
  • -wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben und diese gegebenenfalls eindicken müssen
  • -wenn Sie Refluxbeschwerden haben (Aufstossen durch Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre)
  • -wenn Sie an einer Störung der Nierenfunktion leiden
  • -wenn Sie an Herzschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörungen oder Herzklopfen leiden oder Arzneimittel gegen diese Erkrankungen einnehmen
  • -wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden
  • -wenn Sie an Flüssigkeitsmangel leiden
  • -wenn Sie an Magen-/Darmbeschwerden oder an einem akuten Schub einer schweren, chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) leiden
  • -wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel (G6PD) leiden, einer Erkrankung, die rote Blutkörperchen zerstört
  • -wenn Sie einen hohen oder niedrigen Salzspiegel haben (z. B. Natrium, Kalium)
  • -wenn Sie eine phenylalaninarme Diät halten
  • -wenn Sie eine andere Erkrankung haben
  • +·wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben und diese gegebenenfalls eindicken müssen;
  • +·wenn Sie Refluxbeschwerden haben (Aufstossen durch Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre);
  • +·wenn Sie an einer Störung der Nierenfunktion leiden;
  • +·wenn Sie an Herzschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzrhythmusstörungen oder Herzklopfen leiden oder Arzneimittel gegen diese Erkrankungen einnehmen;
  • +·wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden;
  • +·wenn Sie an Flüssigkeitsmangel leiden;
  • +·wenn Sie an Magen-/Darmbeschwerden oder an einem akuten Schub einer schweren, chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) leiden;
  • +·wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel (G6PD) leiden, einer Erkrankung, die rote Blutkörperchen zerstört;
  • +·wenn Sie einen hohen oder niedrigen Salzspiegel haben (z.B. Natrium, Kalium);
  • +·wenn Sie eine phenylalaninarme Diät halten;
  • +·wenn Sie eine andere Erkrankung haben.
  • +Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Plenvu zur Darmvorbereitung plötzliche Bauchschmerzen oder rektale Blutungen auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
  • -Dieses Arzneimittel enthält 458,5 mmol (10,5 g) Natrium pro Behandlung. Beachten Sie dies, wenn Sie sich natriumarm ernähren.
  • -Dieses Arzneimittel enthält 29,4 mmol (1,1 g) Kalium pro Behandlung. Beachten Sie dies, wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist oder Sie sich kaliumarm ernähren.
  • -Plenvu enthält eine Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Sie an Phenylketonurie leiden. Es enthält auch Ascorbat und kann schädlich sein, wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel leiden.
  • -Plenvu hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 458,5 mmol (10,5 g) Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Behandlung. Dies entspricht 525% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Nur ein Teil des Natriums wird aufgenommen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 29,4 mmol (1,1 g) Kalium pro Behandlung. Wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine kontrollierte Kalium-Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
  • +Plenvu enthält 0,88 g Aspartam pro Beutel A. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • +Es enthält auch Ascorbat und kann schädlich sein, wenn Sie an Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel leiden.
  • +Wenn Sie Flüssigkeiten eindicken müssen, um sie sicher schlucken zu können, kann Plenvu der Wirkung des Verdickungsmittels entgegenwirken.
  • +Plenvu hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Während der Einnahme von Plenvu sollten Sie weiterhin viel klare Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt von Plenvu ersetzt nicht ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
  • -Wichtig: Trinken Sie keinen Alkohol, keine Milch, keine rot oder violett gefärbten Getränke (z. B. schwarzer Johannisbeersaft) oder andere Getränke, die Fruchtfleisch enthalten, und nehmen Sie vom Beginn der Einnahme von Plenvu bis zum Abschluss Ihrer klinischen Untersuchung keine feste Nahrung zu sich.
  • +Während der Einnahme von Plenvu sollten Sie weiterhin viel klare Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Flüssigkeitsgehalt von Plenvu ersetzt nicht Ihre reguläre Flüssigkeitszufuhr.
  • +Wichtig: Trinken Sie keinen Alkohol, keine Milch, keine rot oder violett gefärbten Getränke (z.B. schwarzer Johannisbeersaft) oder andere Getränke, die Fruchtfleisch enthalten, und nehmen Sie vom Beginn der Einnahme von Plenvu bis zum Abschluss Ihrer klinischen Untersuchung keine feste Nahrung zu sich.
  • -Darf Plenvu während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Plenvu während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Plenvu ?
  • -Plenvu ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geeignet.
  • -
  • +Wie verwenden Sie Plenvu?
  • +
  • -Sofern vom Arzt bzw. von der Ärztin nichts anderes verordnet, beträgt die Dosierung 1 Liter (eine Packung). Die Packung enthält drei Beutel, ein Beutel Dosis 1 und zwei Beutel Dosis 2 (Beutel A und Beutel B).
  • +Sofern vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, beträgt die Dosierung 1 Liter (eine Packung). Die Packung enthält drei Beutel, ein Beutel Dosis 1 und zwei Beutel Dosis 2 (Beutel A und Beutel B).
  • -Die Behandlung kann auf zwei Tage verteilt wie nachstehend beschrieben eingenommen werden:
  • +Die Einnahme von Plenvu kann wie unten beschrieben erfolgen:
  • --Öffnen Sie den Umkarton und entnehmen Sie den Beutel mit Dosis 1.
  • --Geben Sie den Inhalt von Dosis 1 in ein Behältnis, das mindestens 500 ml Flüssigkeit fassen kann.
  • --Füllen Sie mit Wasser auf 500 ml auf und rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Dieser Vorgang kann bis zu ca. 8 Minuten dauern.
  • +·Öffnen Sie den Umkarton und entnehmen Sie den Beutel mit Dosis 1.
  • +·Geben Sie den Inhalt von Dosis 1 in ein Behältnis, das mindestens 500 ml Flüssigkeit fassen kann.
  • +·Füllen Sie mit Wasser auf 500 ml auf und rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Dieser Vorgang kann bis zu ca. 8 Minuten dauern.
  • -Trinken Sie die 500 ml Plenvu Dosis 1 innerhalb von 30 Minuten. Versuchen Sie, alle 10 bis 15 Minuten ein Glas davon zu trinken. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. Geeignet sind Wasser, klare Suppe, verdünnter Sirup/klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch), Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch).
  • +·Trinken Sie die 500 ml Plenvu Dosis 1 innerhalb von 30 Minuten. Versuchen Sie, alle 10 bis 15 Minuten ein Glas davon zu trinken. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. Geeignet sind Wasser, klare Suppe, verdünnter Sirup/klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch), Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch).
  • --Wenn Sie bereit sind, Dosis 2 einzunehmen, geben Sie den Inhalt von Dosis 2 Beutel A und Dosis 2 Beutel B in ein Behältnis, das mindestens 500 ml fassen kann.
  • --Füllen Sie mit Wasser auf 500 ml auf und rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Dieser Vorgang kann bis zu ca. 8 Minuten dauern.
  • +·Wenn Sie bereit sind, Dosis 2 einzunehmen, geben Sie den Inhalt von Dosis 2 Beutel A und Dosis 2 Beutel B in ein Behältnis, das mindestens 500 ml fassen kann.
  • +·Füllen Sie mit Wasser auf 500 ml auf und rühren Sie um, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Dieser Vorgang kann bis zu ca. 8 Minuten dauern.
  • -Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Plenvu bei Kindern und Jugendlichen unter 18 ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Häufige Nebenwirkungen:
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • -Gelegentliche Nebenwirkungen:
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Plenvu darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Plenvu muss vor dem Öffnen unter 30 °C und für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
  • -Wenn Sie Plenvu in Wasser aufgelöst haben, die Lösungen (abgedeckt) unter 25 °C lagern. Die Lösungen können im Kühlschrank aufbewahrt werden (2 – 8 °C). Nicht länger als 6 Stunden aufbewahren.
  • +Plenvu darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Die zubereitete Lösung nicht länger als 24 Stunden aufbewahren.
  • +Lagerungshinweis
  • +Plenvu darf vor dem Öffnen nicht über 25 °C aufbewahrt werden.
  • +Wenn Sie Plenvu in Wasser aufgelöst haben, die Lösungen (abgedeckt) unter 25 °C lagern. Die Lösungen können im Kühlschrank aufbewahrt werden (2 – 8 °C).
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Wirkstoffe
  • +
  • -Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955).
  • -Die 500 ml-Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf:
  • +Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytionenkonzentrationen auf:
  • +·Natrium 160,9 mmol/500 ml
  • +·Sulfat 63,4 mmol/500 ml
  • +·Chlorid 47,6 mmol/500 ml
  • +·Kalium 13,3 mmol/500 ml
  • +Die 500 ml-Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytionenkonzentrationen auf:
  • -Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung
  • -Dosis 2 (Beutel A) enthält auch Aspartam (E951).
  • -Die sonstigen Bestandteile sind: Mango- und Fruchtaroma (enthält Vanillin) und Zitronensäure.
  • +Hilfsstoffe
  • +Dosis 1 enthält 0,79 g Sucralose (E955), Zitronensäure und Mangoaroma.
  • +Dosis 2 (Beutel A) enthält 0,88 g Aspartam (E951) und Fruchtaroma (enthält Vanillin)
  • -Norgine AG
  • -6005 Luzern
  • -Diese Packungsbeilage wurde im August 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Norgine AG, 6005 Luzern
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home