20 Änderungen an Patinfo Mektovi 15 mg |
-Mektovi ist ein Arzneimittel gegen Krebs, das den Wirkstoff Binimetinib enthält. Es wird bei Erwachsenen in Kombination mit einem anderen Arzneimittel mit dem Wirkstoff Encorafenib angewendet zur Behandlung einer Hautkrebsart, des sogenannten Melanoms,
-·wenn der Hautkrebs in andere Körperteile gestreut hat (Metastasen) oder nicht operativ entfernt werden kann und.
-·wenn der Krebs eine bestimmte Veränderung (Mutation) im Gen BRAF aufweist.
-Diese Genmutation könnte die Entstehung des Melanoms verursacht haben. Mektovi ist gegen ein Protein namens „MEK” gerichtet, welches das Wachstum der Krebszellen fördert. Bei Anwendung von Mektovi in Kombination mit Encorafenib (das gegen das veränderte „BRAF”-Protein gerichtet ist) kommt es zu einer Verlangsamung oder Hemmung des Tumorwachstums.
- +Mektovi ist ein Arzneimittel gegen Krebs, das den Wirkstoff Binimetinib enthält.
- +Es wird in Kombination mit einem anderen Arzneimittel, das den Wirkstoff Encorafenib enthält, bei Erwachsenen zur Behandlung folgender Erkrankungen angewendet:
- +·Melanom (eine Form von Hautkrebs), wenn der Hautkrebs in andere Körperteile gestreut hat (Metastasen) oder operativ nicht entfernt werden kann und wenn der Krebs eine bestimmte Veränderung (Mutation) im Gen BRAF aufweist.
- +·einer Lungenkrebsart, des sogenannten nicht-kleinzelligen Lungenkrebses (non-small cell lung cancer, NSCLC) Es wird angewendet, wenn der Krebs fortgeschritten ist und die BRAF-V600E-Version der Mutation aufweist.
- +Diese Genmutation könnte die Entstehung Ihres Krebses verursacht haben. Mektovi ist gegen ein Protein namens „MEK” gerichtet, welches das Wachstum der Krebszellen fördert. Bei Anwendung von Mektovi in Kombination mit Encorafenib (das gegen das veränderte „BRAF”-Protein gerichtet ist) kommt es zu einer Verlangsamung oder Hemmung des Tumorwachstums.
-Mektovi darf nur zur Behandlung von Patienten angewendet werden, deren Melanom diese bestimmte Mutation im BRAF-Gen aufweist. Vor Beginn der Behandlung wird Ihr Arzt einen Test durchführen, um sich zu vergewissern, dass dies der Fall ist.
- +Mektovi darf nur zur Behandlung von Patienten angewendet werden, deren Melanom oder NSCLC diese bestimmte Mutation im BRAF-Gen aufweist. Vor Beginn der Behandlung wird Ihr Arzt einen Test durchführen, um sich zu vergewissern, dass dies der Fall ist.
-Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie bereits eine andere Krebsart als das Melanom hatten, da Mektovi bei gleichzeitiger Einnahme mit Encorafenib zum Fortschreiten bestimmter Krebsarten führen kann.
- +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie bereits eine andere Krebsart als das Melanom oder NSCLC hatten, da Mektovi bei gleichzeitiger Einnahme mit Encorafenib zum Fortschreiten bestimmter Krebsarten führen kann.
-Blutungsprobleme: Die Einnahme von Mektovi kann schwerwiegende Blutungsprobleme hervorrufen. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Anzeichen einer Blutung auftreten, u.a.:
- +Blutungsprobleme: Die Einnahme von Mektovi kann schwerwiegende Blutungsprobleme hervorrufen. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Anzeichen einer Blutung auftreten, u. a.:
-·Muskelschmerzen, schwäche oder krämpfe
- +·Muskelerkrankungen
-·bestimmte Arten von Hauttumoren wie Plattenepithelkarzinom, Basalzellkarzinom oder Hautpapillom
- +·bestimmte Arten von Hauttumoren wie Plattenepithelkarzinom oder Hautpapillom
- +·einige Arten von Hauttumoren wie das Basalzellkarzinom
-Was ist ferner zu beachten?
-Haltbarkeit
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter (Blisterpackung und Umkarton) mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Datum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
-Aufbrauchfrist nach Anbruch
-Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
-Lagerungshinweis
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Das Arzneimittel nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung lagern, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen
-Weitere Hinweise
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Binimetinib.
- +Binimetinib
-66907 (Swissmedic).
- +66907 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|