18 Änderungen an Patinfo Luxturna 5 x 10e12 |
-Luxturna®
- +▼Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann Luxturna haben?».
- +Information für Patientinnen und Patienten
- +Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor das Arzneimittel bei Ihnen angewendet wird. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
-·Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Luxturna enthalten?»).
- +·Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Luxturna enthalten».
-·Nach der subretinalen Injektion (unter die Netzhaut) von Luxturna kann es unter Umständen zu einem dauerhaften Rückgang der Sehschärfe kommen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie irgendwelche Veränderungen bei Ihrem Sehvermögen feststellen, auch wenn Sie die Injektion schon vor Monaten / Jahren erhalten haben.
- +·Nach der subretinalen Injektion (unter die Netzhaut) von Luxturna kann es unter Umständen zu einem dauerhaften Rückgang der Sehschärfe kommen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie irgendwelche Veränderungen bei Ihrem Sehvermögen feststellen, auch wenn Sie die Injektion schon vor Monaten / Jahren erhalten haben.
-·Sie sollten Flugreisen, Reisen in grosse Höhen und Tauchen vermeiden, bis Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es Ihnen wieder erlaubt. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel bringt der Arzt bzw. die Ärztin eine Flüssigkeit in das Auge ein. Dabei können auch kleine Luftblasen in das Auge eindringen, die langsam von Ihrem Körper aufgenommen werden. Bis diese Luftblasen vollständig aufgenommen sind, könnten sie sich durch Flüge, Reisen in grosse Höhen und Tauchen ausdehnen und so zu Schäden am Auge bis hin zum Sehverlust führen. Bitte sprechen Sie vor einer Reise mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin.
- +·Sie sollten Flugreisen, Reisen in grosse Höhen und Tauchen vermeiden, bis Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es Ihnen wieder erlaubt. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel bringt der Arzt bzw. die Ärztin eine Flüssigkeit in das Auge ein. Dabei können auch kleine Luftblasen in das Auge eindringen, die langsam von Ihrem Körper aufgenommen werden. Bis diese Luftblasen vollständig aufgenommen sind, könnten sie sich durch Flüge, Reisen in grosse Höhen und Tauchen ausdehnen und so zu Schäden am Auge bis hin zum Sehverlust führen. Bitte sprechen Sie vor einer Reise mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin.
-Luxturna darf nur an einer Universitätsklinik mit einem qualifizierten Behandlungszentrum verabreicht werden. Die subretinale Injektion von Luxturna wird in einem Operationssaal von einem erfahrenen Netzhautspezialisten durchgeführt.
- +Luxturna darf nur an einer Universitätsklinik mit einem qualifizierten Behandlungszentrum verabreicht werden. Die subretinale Injektion von Luxturna wird in einem Operationssaal von einem erfahrenen Netzhautspezialisten durchgeführt.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +·Trübung in der gelartigen Substanz im Auge (Glaskörpertrübungen)
- +·Abnahme der Netzhautdicke (chorioretinale Atrophie)
- +
-Bei Bedarf kann es vor der Verabreichung bis zu 4 Stunden bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) gelagert werden.
- +Bei Bedarf kann es vor der Verabreichung bis zu 4 Stunden bei Raumtemperatur (15 bis 25°C) gelagert werden.
- +–
- +
-67371 (Swissmedic).
- +67371 (Swissmedic)
-Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|