18 Änderungen an Patinfo ZentiBilant |
-Wenn Sie an mässiger Beeinträchtigung der Nierenfunktion leiden, ist Vorsicht geboten, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Wenn sie an schwerer Beeinträchtigung der Nieren- oder Leberfunktion leiden, soll ZentiBilant nicht angewendet werden.
-Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin (siehe «Darf ZentiBilant während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
- +Wenn Sie an mässiger Beeinträchtigung der Nierenfunktion leiden, ist Vorsicht geboten, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Wenn Sie an schwerer Beeinträchtigung der Nieren- oder Leberfunktion leiden, soll ZentiBilant nicht angewendet werden.
- +Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin (siehe «Darf ZentiBilant während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
-Falls Ihre Beschwerden trotz der Behandlung weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- +Falls Ihre Beschwerden trotz der Behandlung weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder Drogistin.
-ZentiBilant Tabletten können zu vermehrter Schläfrigkeit führen und können daher die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigen.
- +Bilastin (der Wirkstoff von ZentiBilant, Tabletten) wird als Antiallergikum eingestuft, das in der Regel nicht müde macht und die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Jedoch kann die Reaktion jedes Patienten auf das Arzneimittel unterschiedlich sein. Daher sollten Sie prüfen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie ein Fahrzeug fahren oder Maschinen bedienen.
-Weisen Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin insbesondere darauf hin, falls Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- +Weisen Sie Ihren Arzt, Apotheker, Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, Drogistin insbesondere darauf hin, falls Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-ZentiBilant Tabletten dürfen nicht gleichzeitig mit Essen eingenommen werden, da dies die Wirkung von ZentiBilant vermindert.
-Die ZentiBilant Tabletten dürfen auf gar keinen Fall gleichzeitig mit Grapefruitsaft oder anderen Fruchtsäften eingenommen werden.
- +ZentiBilant Tabletten sollen nicht gleichzeitig mit Essen eingenommen werden, da dies die Wirkung von ZentiBilant vermindert.
- +Die ZentiBilant Tabletten dürfen nicht gleichzeitig mit Grapefruitsaft oder anderen Fruchtsäften eingenommen werden.
-·Die ZentiBilant Tabletten müssen auf leeren Magen 1 Stunde vor der Einnahme von Nahrung oder Fruchtsäften eingenommen werden, z.B. am Morgen 1 Stunde vor dem Frühstück. Nach dem Essen oder der Einnahme von Fruchtsäften, müssen Sie mindestens 2 Stunden warten, bevor Sie ZentiBilant einnehmen.
- +·Die ZentiBilant Tabletten sollen auf leeren Magen 1 Stunde vor der Einnahme von Nahrung oder Fruchtsäften eingenommen werden, z.B. am Morgen 1 Stunde vor dem Frühstück. Nach dem Essen oder der Einnahme von Fruchtsäften, sollen Sie mindestens 2 Stunden warten, bevor Sie ZentiBilant einnehmen.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|