ch.oddb.org
  
Patienteninformation zu Hänseler Menopause:Hänseler AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Hänseler Menopause haben?

«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10'000), «sehr selten» (<1/10'000)
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
Selten: Gewichtszunahme.
Gastrointestinale Störungen
Selten: Beschwerden des Magen-Darm-Traktes (wie Verdauungsstörungen, Durchfall).
Funktionsstörungen der Leber und der Galle
Es wurden Fälle mit Leberschädigungen berichtet (einschliesslich Gelbfärbung der Haut, Veränderungen der Leberwerte im Blut). In diesem Fall muss die Einnahme von Hänseler Menopause sofort unterbrochen und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
Psychiatrische Störungen und Nervensystem
Sehr selten: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Unruhe.
Haut
Selten: allergische Hautreaktionen (wie Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz).
Sehr selten: Hellhäutige Personen können bei intensiver Sonnenbestrahlung mit verstärkten sonnenbrandähnlichen Beschwerden reagieren.
Untersuchungen
Selten: Erhöhung der Leberwerte.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Kontakt | Home