ch.oddb.org
  
Home - Patienteninformation zu Amavita Nieren- und Blasendragées - Änderungen - 31.08.2020
18 Änderungen an Patinfo Amavita Nieren- und Blasendragées
  • -Amavita Nieren- und Blasendragées
  • -Was sind Amavita Nieren- und Blasendragées und wann werden sie angewendet?
  • +Amavita Nieren- und Blasendragées, Filmtabletten
  • +Was ist Amavita Nieren- und Blasendragées und wann wird es angewendet?
  • -Bei wiederkehrenden oder mehrere Tage andauernden Beschwerden sowie bei Fieber ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. Infektionen der Harnwege können ernsthafte Folgen haben. Wenn Sie bereits an einer chronischen Nieren- und Harnweginfektion leiden oder geschwollene Beine (Ödeme) haben, sollten Sie Amavita Nieren- und Blasendragées nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Arztes bzw. der Ärztin einnehmen. Die Wirkung von Amavita Nieren- und Blasendragées wird durch reichliches Trinken gefördert.
  • -Um eine ausreichende Durchspülung der Harnorgane zu erreichen, soll viel Flüssigkeit (1–2 Liter pro Tag) getrunken werden. Durch reichlich pflanzliche Nahrung soll dafür Sorge getragen werden, dass ein alkalischer Harn gebildet wird.
  • -Wann darf Amavita Nieren- und Blasendragées nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • +Bei wiederkehrenden oder mehrere Tage andauernden Beschwerden sowie bei Fieber ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. Infektionen der Harnwege können ernsthafte Folgen haben. Wenn Sie bereits an einer chronischen Nieren- und Harnweginfektion leiden oder geschwollene Beine (Ödeme) haben, sollten Sie Amavita Nieren- und Blasendragées nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis des Arztes bzw. der Ärztin einnehmen.
  • +Die Wirkung von Amavita Nieren- und Blasendragées wird durch reichliches Trinken gefördert. Um eine ausreichende Durchspülung der Harnorgane zu erreichen, soll viel Flüssigkeit (1–2 Liter pro Tag) getrunken werden. Durch reichlich pflanzliche Nahrung soll dafür Sorge getragen werden, dass ein alkalischer Harn gebildet wird.
  • +Wann darf Amavita Nieren- und Blasendragées nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -·an anderen Krankheiten leiden,
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
  • -Darf Amavita Nieren- und Blasendragées während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Amavita Nieren- und Blasendragées dürfen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), wie zum Beispiel Arnika, Beifuss, Bellis perennis (Gänseblümchen), Calendula officinalis (Ringelblume), Chrysantheme, Echinacea (Sonnenhut), Kamille.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
  • +Darf Amavita Nieren- und Blasendragées während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Amavita Nieren- und Blasendragées bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung.
  • +Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Für Amavita Nieren- und Blasendragées sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Für Amavita Nieren- und Blasendragées sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
  • +Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und in der Originalverpackung (vor Feuchtigkeit geschützt) aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und in der Originalverpackung (vor Feuchtigkeit geschützt) aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Faltschachtel zu 20 Filmtabletten.
  • +Faltschachtel zu 20 oder 40 Filmtabletten.
  • -Amavita HealthCare AG, 4704 Niederbipp.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Amavita Health Care AG, 4704 Niederbipp.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Kontakt | Home