| Eigenschaften/WirkungenATC-CodeRingerlactat: B05BB01, Ringerlactat + Glucose 5%: B05BB02
 Ringerlactat mit/ohne Glucose ist eine sterile und pyrogenfreie physiologische Elektrolytlösung
 mit/ohne Glucose zur intravenösen Anwendung, deren Ionengehalt dem des normalen Plasmas
 angenähert ist.
 Wirkungsmechanismus
 Pharmakodynamik
 Die Lösung enthält die wichtigsten Ionen, die auch in der Extrazellularflüssigkeit enthalten sind.
 Die pharmakodynamischen Eigenschaften der in der Lösung enthaltenen Ionen (Natrium, Kalium,
 Calcium, Chlorid, Laktat) sind daher dieselben wie in der normalen Physiologie.
 Laktat ist ein zentrales Substrat des intermediären Stoffwechsels. Es wird unter anderem zu
 Bikarbonat oxidiert und übt daher eine leichte alkalisierende Wirkung aus.
 Die Zufuhr von Glucose vermindert bei einer bestehenden Kohlenhydratmangelsituation den
 Stickstoffverlust und reduziert den Abbau des Leberglycogens. Zusätzlich wird leicht
 verwendbare Energie zugeführt.
 Ringer-Lactat B. Braun hat eine ähnliche Elektrolytzusammensetzung wie die Extrazellularflüssigkeit (abgesehen von einigen sehr geringfügigen Unterschieden). Es wird daher zur Korrektur von Störungen des Elektrolythaushalts verwendet. Daher führt die Anwendung von Ringer Lactatlösung B. Braun bei Beachtung der Anwendungsgebiete und Gegenanzeigen nicht zum Anstieg der Plasmakonzentrationen der genannten Elektrolyte.
 Infolge ihrer Verteilung (siehe unten) hat die Lösung eine kurze hämodynamische Wirkung.
 Aufgrund des Anteils an metabolisierbaren Anionen ist Ringer-Lactat  B. Braun vor allem bei Patienten mit Neigung zur Azidose angezeigt.
 Klinische Wirksamkeit
 Keine Angaben vorhanden.
 
 |