ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Depo-Medrol® Lidocaine:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Die Wirkung von Corticosteroiden auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen wurde nicht untersucht. Unerwünschte Wirkungen wie Schwindel, Schwindelgefühl, Sehstörungen und Müdigkeit können unter einer Behandlung mit Corticosteroiden auftreten. Falls dies der Fall ist, sollte der Patient kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen.
Durch den lokalanästhetischen Effekt von Lidocain kann es ausserdem zu temporären Bewegungs- und Koordinationsstörungen kommen. Wenn die Anästhesie bei ambulanten Patienten Bereiche des Körpers betrifft, die zum Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen benötigt werden, sollten die Patienten angewiesen werden, solche Aktivitäten zu vermeiden, bis die normale Funktion wieder vollständig hergestellt ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home