ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Deponit 5/10 transdermales Pflaster:Norgine AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Der Wirkstoff wird mit einer Halbwertszeit von etwa einer Stunde absorbiert. Er erreicht spätestens 30 Minuten nach der ersten Applikation von Deponit 5 nachweisbare Plasmakonzentrationen. Das Konzentrationsmaximum wird nach ca. 2 Stunden erreicht. Darauf folgt bei Applikation von einem System Deponit 5 eine Steady-State-Plasmakonzentration von ca. 120 pg/ml, die mindestens bis 24 Stunden post Appl. auf konstanter Höhe bleibt. Zwischen der Steady-State-Plasmakonzentration und der Oberfläche der Systeme (2 Deponit 5 entsprechen 1 Deponit 10) besteht eine lineare Korrelation.
Distribution
Die Plasmaproteinbindung beträgt ca. 60%.
Metabolismus
Der Abbau von Glyceroltrinitrat, der in der Leber, aber auch in vielen anderen Zellen, z.B. in den Erythrozyten erfolgt, beinhaltet die Abspaltung einer oder mehrerer Nitratgruppen.
Elimination
Wegen der kurzen Eliminationshalbwertszeit von Nitroglycerin fallen die Plasmakonzentrationen innerhalb einer Stunde nach Entfernen des Systems unter die Nachweisgrenze ab.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Klinisch relevante Veränderungen der Pharmakokinetik durch physiologische (z.B. Alter) oder pathologische (z.B. Leber-, Niereninsuffizienz) Zustände sind nicht bekannt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home