Dosierung/AnwendungKoronartherapeutikum
Die Behandlung sollte mit 1 Pflaster Deponit 5 begonnen werden. Bei Bedarf und guter Verträglichkeit kann die Dosis auf 1×1 Deponit 10 oder 1×1 Deponit 10 und 1 Deponit 5 oder 1×2 Deponit 10 täglich erhöht werden.
Prophylaxe von Phlebitis
Nach der Punktion der Vene soll sofort ein Deponit 5-Pflaster distal und nahe der Punktionsstelle aufgeklebt werden. Das Pflaster soll täglich gewechselt werden.
Toleranz
Wie bei allen Nitraten kann es auch bei Glyceroltrinitrat-Pflastern zu einer Abschwächung der Wirkung kommen. Daher wird empfohlen, auf 24 Stunden ein nitratfreies Intervall von 8-12 Stunden einzufügen, vorzugsweise während der Schlafenszeit. Bei Patienten mit überwiegend nächtlicher Angina pectoris wird das Pflaster nur während der Nacht verwendet.
Zum Schutz des Patienten vor Angina pectoris-Anfällen ist ein plötzliches Absetzen zu vermeiden und bei Umstellung auf ein anderes Wirkprinzip eine überlappende Behandlung durchzuführen.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Deponit 5/10 bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
Anwendung bei älteren Patienten
Die Anwendung bei älteren Patienten sollte im Allgemeinen mit Vorsicht erfolgen, da diese empfindlicher auf eine Behandlung mit Glyceroltrinitrat reagieren können.
|