ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Decapeptyl® 0,1 mg:Ferring AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Behandlung mit Decapeptyl sollte unter Aufsicht eines in der Behandlung von Fertilitätsstörungen erfahrenen Arztes / Ärztin eingeleitet und überwacht werden.
Übliche Dosierung
Einmal täglich Decapeptyl 0,1 mg s.c.
Die Behandlung kann in der frühen Follikelphase (Tag 2 oder 3 des Menstruationszyklus) oder in der Mitte der Lutealphase (Tag 21-23 des Menstruationszyklus bzw. 5-7 Tage vor dem erwarteten Beginn der Menstruation) begonnen werden. Eine kontrollierte ovarielle Hyperstimulation mit Gonadotropinen sollte nach ca. 2-4 Wochen Behandlung mit Decapeptyl begonnen werden.
Bei der Verwendung von Decapeptyl sollte eine Unterstützung der Lutealphase entsprechend der Praxis des reproduktionsmedizinischen Zentrums erfolgen.
Art der Anwendung
Decapeptyl 0,1 mg wird subkutan in die Bauchdecke am unteren Abdomen injiziert.
Aufgrund des Risikos allergischer bzw. pseudoallergischer Reaktionen soll die Patientin nach der ersten Verabreichung 30 Minuten lang unter ärztlicher Aufsicht bleiben. Einrichtungen zur Behandlung solcher Reaktionen müssen unmittelbar zur Verfügung stehen.
Die nachfolgenden Injektionen können von der Patientin oder ihrem Partner nach entsprechender Schulung selbst vorgenommen werden, sofern sie über die möglichen Symptome einer Überempfindlichkeitsreaktion sowie die Notwendigkeit einer sofortigen ärztlichen Behandlung informiert wurde.
Zur Vermeidung einer Lipoatrophie sollte die Injektionsstelle regelmässig gewechselt werden.
Überwachung der Behandlung
Das Ausmass der hypophysären Suppression wird anhand des Estradiolspiegels beurteilt. Die Stimulierung mit exogenen Gonadotropinen wird erst eingeleitet, wenn die Estradiolkonzentration <50 pg/ml beträgt.
Regelmässige sonographische Kontrollen und biologisch-endokrinologische Untersuchungen sind während der assistierten Reproduktion angebracht. Falls die Downregulierung nach 4 Wochen nicht bestätigt ist (mittels Bestimmung des Estradiolspiegels oder sonographischem Nachweis von abgestossenem Endometrium), ist ein Abbruch der Decapeptyl-Behandlung zu erwägen.
Im Falle einer übermässigen Stimulierung des Ovars sollte die Gabe von Gonadotropinen reduziert oder unterbrochen werden.
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Decapeptyl 0,1 mg besitzt bei Kindern und Jugendlichen keine Indikation.
Ältere Patientinnen
Decapeptyl 0,1mg besitzt bei Frauen nach der Menopause keine Indikation.
Patientinnen mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Es werden keine speziellen Dosierungsanweisungen für Patientinnen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion gegeben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home