Dosierung/AnwendungAugentropfen
Erwachsene und Kinder älter als 1 Jahr:
Ulcus corneae
Ciloxan Augentropfen müssen gemäss folgendem Schema, auch während der Nacht, verabreicht werden:
1. Tag: In den ersten 6 Stunden alle 15 Minuten 2 Tropfen, dann alle 30 Minuten 2 Tropfen in den Bindehautsack des entzündeten Auges träufeln.
2. Tag: Stündlich 2 Tropfen in den Bindehautsack des entzündeten Auges träufeln.
3.-14. Tag: Alle 4 Stunden 2 Tropfen in den Bindehautsack des entzündeten Auges träufeln.
Muss ein Patient länger als 14 Tage behandelt werden, ist die Dosierung vom Arzt festzulegen.
Bakterielle Konjunktivitis/Blepharitis
1.-2. Tag: Während des Tages alle 2 Stunden 1-2 Tropfen in den Bindehautsack des entzündeten Auges träufeln.
Dann: Alle 4 Stunden 1-2 Tropfen in den Bindehautsack des entzündeten Auges träufeln, bis die Infektion geheilt ist.
Augensalbe
Erwachsene und Kinder älter als 1 Jahr:
Ulcus corneae
Ciloxan Augensalbe muss gemäss folgendem Schema, auch während der Nacht, verabreicht werden.
1.-2. Tag: Alle 1-2 Stunden einen ca. 1,25 cm Salbenstrang in den Bindehautsack einbringen.
3.-14. Tag: Alle 4 Stunden einen ca. 1,25 cm Salbenstrang in den Bindehautsack einbringen.
Muss ein Patient länger als 14 Tage behandelt werden, ist die Dosierung vom Arzt festzulegen.
Bakterielle Konjunktivitis/Blepharitis
1.-2. Tag: 3× täglich einen ca. 1,25 cm Salbenstrang in den Bindehautsack (oder auf den Lidrand) applizieren.
3.-7. Tag: 2× täglich einen ca. 1,25 cm Salbenstrang in den Bindehautsack (oder auf den Lidrand) applizieren.
Muss ein Patient länger als 7 Tage behandelt werden, ist die Dosierung vom Arzt festzulegen.
Ciloxan kann bei Kindern von 1 Jahr und darüber verwendet werden.
Hinweis zur Anwendung: Tubenspitze nicht mit dem Auge oder mit Gegenständen in Berührung bringen, da dadurch der Tubeninhalt verunreinigt werden kann.
|