Dosierung/AnwendungDa die dopaminerge Stimulierung Symptome einer orthostatischen Hypotonie hervorrufen kann, ist die Dosierung von Norprolac unter Verwendung der Starter-Packung schrittweise zu erhöhen und das Produkt beim Schlafengehen zu verabreichen.
Die optimale Dosis ist auf der Basis der prolaktinsenkenden Wirkung und der Verträglichkeit individuell zu bestimmen.
Die Behandlung beginnt mit der Starter-Packung mit 25 µg/Tag während der ersten 3 Tage, gefolgt von 50 µg/Tag während weiterer 3 Tage. Vom 7. Tag an beträgt die empfohlene Dosis 75 µg/ Tag. Nötigenfalls kann die Tagesdosis dann schrittweise angehoben werden, bis die für den Einzelfall optimale Wirkung erreicht ist.
Die übliche Erhaltungsdosis beträgt 75 oder 150 µg/ Tag. Tagesdosen von 300 µg oder höhere Dosen sind bei weniger als einem Drittel der Patienten erforderlich. In solchen Fällen kann die Tagesdosis in Abständen von mindestens 4 Wochen in Schritten von 75-150 µg angehoben werden, bis eine ausreichende therapeutische Wirkung erreicht ist oder bis sich eine Verschlechterung der Verträglichkeit einstellt, die ein Abbrechen der Behandlung erfordert.
Mit Parlodel® vorbehandelte Patienten: Für Patienten, die vor der Verabreichung von Norprolac mit Parlodel behandelt wurden, soll die initiale langsame Dosiserhöhung mit Hilfe der Starter-Packung unmittelbar nach dem Absetzen von Parlodel eingeleitet werden, ohne dass zwischen den beiden Behandlungen eine Pause eingelegt wird. Im weiteren Verlauf gelten die gleichen Dosierungsrichtlinien wie oben beschrieben.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz: Für diese Patientengruppen liegen keine Daten vor; siehe “Kontraindikationen“.
Ältere Patienten: Erfahrungen mit der Anwendung von Norprolac bei Patienten ≥ 65 Jahre liegen nicht vor.
Pädiatrie: Erfahrungen mit der Anwendung von Norprolac bei Kindern und Jugendlichen liegen nicht vor.
|