ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu AdreView, Iobenguane (I-123) Injection:medeo AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Bei einer Überdosierung stehen die durch die Freisetzung von Adrenalin erzeugten Effekte im Vordergrund. Die Adrenalinwirkung ist von kurzer Dauer und erfordert gegebenenfalls Maßnahmen zur Senkung den Blutdrucks, z.B. durch Injektion eines schnellwirkenden Alpha-Blockers (Phentolamin) gefolgt durch die Gabe eines Beta-Blockers (Propranolol). Des Weiteren sollte nach irrtümlicher zu hoher Aktivitätsapplikation die Strahlenexposition durch forcierte Diurese reduziert werden.
Da Iobenguan renal eliminiert wird, sollte eine zu hohe Strahlenbelastung durch forcierte Diurese und möglichst häufige Blasenentleerungen reduziert werden. Die Eigenschaften des Radioisotopes Iod-123 sowie die geringe Menge Iobenguan machen eine Überdosierung unwahrscheinlich.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home