Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Die Therapie ist individuell dem Schweregrad der Erkrankung und der Ansprechbarkeit des Patienten anzupassen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren gelten folgende Empfehlungen:
Hypertonie: 1× tägl. 1 Retardtablette Nifedipin Spirig HC 40 CR.
Falls erforderlich, kann die Dosierung den individuellen Erfordernissen entsprechend auf 80 mg täglich (2 Retardtabletten in einmaliger oder getrennter Gabe) gesteigert werden. Diese Tagesdosis sollte keinesfalls überschritten werden.
Koronare Herzerkrankung: 1× tägl. 1 Retardtablette Nifedipin Spirig HC 40 CR. Falls erforderlich, kann die Dosierung den individuellen Erfordernissen entsprechend auf 80 mg täglich (2 Retardtabletten in einmaliger oder getrennter Gabe) gesteigert werden. Höhere Dosen sollten nur in Ausnahmefällen und unter besonderer Beobachtung angewandt werden. Eine Tagesdosis von 120 mg sollte keinesfalls überschritten werden.
Die Retardtabletten sollten nach einer Mahlzeit, z.B. Frühstück, mit ausreichender Flüssigkeit eingenommen werden. Es sollte kein Grapefruitsaft verwendet werden (siehe auch Rubrik «Interaktionen»). Die Retardtabletten dürfen nicht zerkaut oder gebrochen werden!
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
Patienten mit leicht, mittelgradig oder stark eingeschränkter Leberfunktion sollten sorgfältig überwacht werden; gegebenenfalls kann eine Dosisreduktion notwendig sein. Die Pharmakokinetik von Nifedipin wurde bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht, daher sollte Nifedipin bei diesen Patienten mit Vorsicht angewendet werden.
Ältere Patienten (> 65 Jahre)
Da Nifedipin überwiegend renal ausgeschieden wird, kann bei Einschränkung der Nierenfunktion die Elimination verzögert sein.
Patienten mit schwerer cerebrovaskulärer Erkrankung sollten mit einer niedrigen Dosis behandelt werden.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Nifedipin Spirig HC 40 CR bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
|