ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Creon® Micro/Creon® 10'000 / 20'000 / 25'000 / 35'000:BGP Products GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Es liegen keine klinischen Daten über die Verabreichung von Pankreasenzymen bei schwangeren Frauen vor. Tierstudien wiesen keine Absorption von Schweinepankreasenzymen auf. Daher ist keine Reproduktivitäts- oder Entwicklungstoxizität zu erwarten.
Das Präparat sollte deshalb während der Schwangerschaft mit Vorsicht verschrieben werden.
Stillzeit
Es sind keine Wirkungen beim gestillten Säugling zu erwarten, da Tierstudien auf keine systemische Exposition auf Pankreasenzyme bei der stillenden Frau deuten. Pankreasenzyme können während der Stillzeit eingenommen werden.
Bei Bedarf sollten Creon Micro, Mikropellets und Creon, Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit in ausreichenden Dosen, welche eine angemessene Ernährung gewährleisten, eingenommen werden.
Fertilität
Zu den Auswirkungen von Creon Micro und Creon Kapseln auf die Fertilität beim Menschen liegen keine Daten vor.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home