ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sidroga® Abführtee:Uriach Switzerland AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Metabolismus
Aus den Anthrachinonglykosiden der Sennesfrüchte entstehen im Dickdarm, durch reduktive Spaltung mittels zelleigener Enzyme oder durch Bakterien, Anthrone und Anthranole. Diese hemmen die Resorption von Wasser und Elektrolyten durch Blockade der Na+/K+-ATP-ase des Darmepithels. Sie steigern aber auch die Wassersekretion in das Darmlumen.
Der Wirkungseintritt erfolgt 8 bis 12 Stunden nach der Einnahme von Sidroga Abführtee.
Elimination
Die Hauptmenge der Anthrachinonderivate wird mit dem Stuhl ausgeschieden. Ein kleiner Teil wird resorbiert und dann glukuronidiert oder sulfatiert mit dem Harn ausgeschieden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home