Eigenschaften/WirkungenATC-Code
S01ED05
Wirkungsmechanismus und Pharmakodynamik
Auf der systemischen Ebene
Der Wirkstoff Carteolol ist ein Betablocker mit intrinsischer sympathomimetischer Aktivität (ISA).
Auf der okulären Ebene
Carteololhydrochlorid-Augentropfen senken den Augeninnendruck, unabhängig davon, ob ein Glaukom vorliegt oder nicht, indem sie die Sekretion des Kammerwassers verringern. Die Wirkung tritt in der Regel etwa 30 Minuten nach der Instillation ein, erreicht ihren Höhepunkt zwischen 2 und 4 Stunden und ist auch nach 24 Stunden noch vorhanden.
Der Augeninnendruck-senkende Effekt kann über ein Jahr stabil bleiben. Eine reduzierte Sensitivität gegenüber Carteolol ist jedoch möglich, insbesondere nach einer länger andauernden Behandlung.
Arteoptic LA besitzt keine membranstabilisierende Wirkung und beeinflusst weder den Pupillendurchmesser noch die Akkommodation.
Betablocker mit ISA beeinflussen die Herzauswurfleistung, die Herzfrequenz in Ruhe, den peripheren Gefässwiderstand und somit die Durchblutung der Peripherie weniger stark als Betablocker ohne ISA: Dadurch trägt die ISA zur Erhaltung des Gleichgewichts zwischen Augeninnendruck und Perfusionsdruck der Ziliararterie bei.
Die in Arteoptic LA enthaltene Alginsäure liegt als hydrophiles und bioadhäsives Polymer vor. Das Polymer gibt den Wirkstoff Carteolol über längere Zeit ab, was die Applikation nur 1mal täglich morgens möglich macht.
Klinische Wirksamkeit
Es liegen keine Angaben vor.
|