Galenische Form und Wirkstoffmenge pro EinheitHämofiltrations- und Hämodialyselösung.
Hemosol B0 liegt in einem Zwei-Kammer-Beutel aus Polyolefin vor, der in der kleinen Kammer A die Elektrolytlösung und in der grossen Kammer B die Pufferlösung enthält.
Die gebrauchsfertige Lösung wird zubereitet, indem die Trennnaht zwischen beiden Kammern geöffnet und die beiden Lösungen gemischt werden.
Vor der Mischung
|
1000 ml Elektrolytlösung (kleine Kammer A) enthalten:
| |
Calciumchlorid 2 H2O
|
5,145 g
| |
Magnesiumchlorid 6 H2O
|
2,033 g
| |
S (+) - Milchsäure
|
5,4 g
| |
1000 ml Pufferlösung (grosse Kammer B) enthalten:
| |
Natriumhydrogencarbonat
|
3,09 g
| |
Natriumchlorid
|
6,45 g
|
Nach der Mischung
Die Lösungen in der kleinen und der grossen Kammer werden miteinander gemischt, so dass eine Lösung mit folgender Elektrolytzusammensetzung entsteht:
|
|
|
mmol/l
|
mEq/l
| |
Calcium
|
Ca2+
|
1,75
|
3,50
| |
Magnesium
|
Mg2+
|
0,5
|
1,0
| |
Natrium
|
Na+
|
140
|
140
| |
Chlorid
|
Cl-
|
109,5
|
109,5
| |
Lactat
|
|
3
|
3
| |
Hydrogencarbonat
|
HCO3-
|
32
|
32
|
Theoretische Osmolarität: 287 mOsm/l
pH der gebrauchsfertigen Lösung: 7.0 - 8.5
|