ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mestinon®/- retard:MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Sehr grosse Vorsicht ist geboten, wenn Mestinon/Mestinon retard an Patienten mit obstruktiven Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) verabreicht wird.
Vorsicht ist auch geboten bei Herzrhythmusstörungen wie Bradykardie und atroventrikulärem Block (ältere Patienten können eher zu Rhythmusstörungen neigen als junge Erwachsene); Dekompensierter Herzinsuffizienz; Kürzlicher koronarer Okklusion; Hypotonie; Vagotonie; Nierenerkrankungen; Ulcus ventriculi; Magen-Darm-Operationen; Epilepsie oder Parkinsonismus; Hyperthyreodismus; Diabetes mellitus.
Wenn von Myasthenia gravis-Patienten relativ hohe Dosen eingenommen werden, kann die Gabe von Atropin oder anderen Anticholinergika notwendig sein, um den muskarinischen Wirkungen entgegenzuwirken.
Differentialdiagnostisch muss bei allen Patienten die Möglichkeit einer «cholinergen Krise» aufgrund einer Pyridostigminbromid-Überdosierung von einer «myasthenen Krise» aufgrund einer Verschlimmerung der Krankheit unterschieden werden. Beide Arten von Krisen äussern sich in einer verstärkten Muskelschwäche. Während aber bei der myasthenen Krise die Anticholinesterase-Behandlung verstärken ist, muss bei der cholinergen Krise die Behandlung sofort abgebrochen und geeignete unterstützende Massnahmen, einschliesslich einer Unterstützung der Atmung, eingeleitet werden.
Mestinon/Mestinon retard wird hauptsächlich unverändert über die Nieren ausgeschieden. Mestinon/Mestinon retard sollte deshalb bei Niereninsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden. Für Patienten mit Nierenerkrankungen können daher niedrigere Dosierungen erforderlich sein. Die benötigte Dosis sollte nach Wirkung individuell bestimmt werden.
Mestinon/Mestinon retard ist mit Vorsicht anzuwenden, wenn Suxamethoniumchlorid in hoher Überdosierung vorliegt, da es dann anstatt zur gewünschten Aufhebung der neuromuskulären Blockade zu einer Verstärkung kommen kann.
Der Bedarf an Mestinon/Mestinon retard kann nach einer Thymektomie verringert sein.
Mestinon Tabletten
Patienten mit seltenen vererbbaren Problemen wie Galactoseintoleranz, Lapp Lactasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Mestinon Dragées
Patienten mit seltenen vererbbaren Problemen wie Fructoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharose-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home