ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel:Armeeapotheke
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
V03AB
Wirkungsmechanismus
Flusssäure wird als stark ätzende, farblose Flüssigkeit u.a. zum Ätzen von Glas und Metall, zum Entsanden von Metallgussstücken und in der Galvanotechnik eingesetzt.
Seine toxische Wirkung beruht zum einen auf der lokalen Ätzwirkung und zum anderen auf der Toxizität des Fluorids. Flusssäure durchdringt rasch die Haut, zerstört tiefere Gewebeschichten und verursacht schlecht heilende Wunden. Schmerzen treten häufig erst Stunden nach der Einwirkung auf. Daher ist jede anfänglich noch so harmlos erscheinende Verätzung als eine Schädigung von noch nicht absehbarer Auswirkung anzusehen.
Die im Calciumgluconat 2.5% AApot Hydrogel enthaltenen Calcium-Ionen bilden mit Flusssäure sofort praktisch unlösliches Calciumfluorid, das von der Haut abgewaschen werden kann. Als kausaltherapeutische Massnahme hat diese Neutralisation der Fluorid-Ionen mit Calciumgluconat bei Haut- und Schleimhautkontakt mit Flusssäure höchste Priorität.
Pharmakodynamik
Siehe Rubrik «Wirkungsmechanismus»
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home